HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Hilfe! Subwoofer geht plötzlich nicht mehr ! | |
|
Hilfe! Subwoofer geht plötzlich nicht mehr !+A -A |
||
Autor |
| |
actionjackson09
Neuling |
17:28
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2019, |
Moin Moin..., mein Subwoofer ( Canton Sub 12.2 ) lief die letzten drei Jahre ohne Probleme an meinem AV Receiver ( Onkyo TX-NR 929 ) . Nun macht er leider Probleme und ich weiß nicht ob es am AV Receiver oder am Sub liegt. Wenn ich Musik höre ( Apple Music via Bluetooth ) kommt erstmal gar kein Bass aus dem Sub , hin und wieder springt er nach etwas längerer Zeit an. Beim Filme gucken ( Panasonic 4K Player ) auch kein Bass , komischer Weise läuft der Bass nur wenn ich über die sky Box Fernsehen gucke. Der Sub ist auf ON , Auto hab ich erstmal rausgenommen und das Cinchkabel habe ich auch getauscht. Ach ja eins noch , wenn ich im AV Receiver Menü die Lautsprecher konfigurieren will geben alle einen Test-Ton von sich , der Sub sollte da eigentlich Brummen was er aber nicht tut . Er sagt einfach nix ![]() Mir fällt grad noch ein das der subwoofer nicht mehr läuft seitdem ich ihn innerhalb des Wohnzimmers umgestellt habe. Ich hoffe mir kann da jemand einen Tipp geben, ich will nicht länger Bass-los sein ![]() ![]() Mfg Jackson [Beitrag von actionjackson09 am 04. Dez 2019, 17:39 bearbeitet] |
||
Denon_1957
Inventar |
21:03
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2019, |
Und was für Frontlautsprecher werden genutzt ?? Wie ist der Sub zu den Fronts getrennt ??? |
||
actionjackson09
Neuling |
00:28
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2019, |
Front sind canton cd 300 und center ist Canton CD 350. Die Trennfrequenzen : Front 80hz , Center 80 Hz , Surround 120 Hz, Surround Back 120Hz , LPF des LFE 80Hz Die Einstellungen wurden nicht verändert... Danke für die schnelle Antwort ![]() Mfg Dennis |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
09:29
![]() |
#4
erstellt: 07. Dez 2019, |
Steck mal eine Quelle direkt an den Sub und höre, ob er dann läuft. Damit kannst du direkt eingrenzen, ob der Sub schuldig ist. Kann er aber offensichtlich nicht, denn er läuft ja bei einer Quelle anstandslos. Das spricht für unterschiedliche Setups bei den Quellen oder zumindest unterschiedliche Signalarten, die verwendet werden. |
||
Denon_1957
Inventar |
22:16
![]() |
#5
erstellt: 08. Dez 2019, |
Trennfrequenz der Fronts auf 120HZ einstellen Trennfrequenz des Centers auf 120Hz einstellen Surround und Backsurround passt LFE auf 120Hz am Onkyo einstellen am Sub voll aufdrehen. Probiere diese Einstellungen aus dann sollte es passen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plötzlich kein Bass mehr. rossirox am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 21 Beiträge |
Subwoofer plötzlich extrem laut tricksler77 am 24.05.2010 – Letzte Antwort am 24.06.2010 – 7 Beiträge |
Neuer Subwoofer brummt plötzlich alev2202 am 15.02.2014 – Letzte Antwort am 15.02.2014 – 5 Beiträge |
Sub geht nicht mehr Killer-Wiesel am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 7 Beiträge |
Magnat Subwoofer geht nicht mehr an Martin_J am 14.10.2014 – Letzte Antwort am 17.10.2014 – 16 Beiträge |
HILFE SUBWOOFER????!!!! Fidell_Carsto am 19.06.2005 – Letzte Antwort am 06.07.2005 – 29 Beiträge |
Subwoofer plötzlich kein Ton mehr, kann jemand helfen? JSDK am 24.10.2023 – Letzte Antwort am 22.11.2023 – 10 Beiträge |
Onkyo Subwoofer skw 658 funktioniert nicht mehr fischman am 18.06.2014 – Letzte Antwort am 20.06.2014 – 2 Beiträge |
Teufel Columa 600 - Subwoofer geht nicht mehr sheva123 am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 14.12.2011 – 4 Beiträge |
Hilfe mein Subwoofer spinnt Fr-a-nk am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedchris18289
- Gesamtzahl an Themen1.558.360
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.755