HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer an alte Stereo Anlage anschließen | |
|
Subwoofer an alte Stereo Anlage anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
BikeMax0706
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Mrz 2020, 21:11 | |
Hallo, Ich habe eine UHER Compact 1200CD mit 2x600watt (front und rear Ausgang), an die ich einen 8ohm 200watt subwoofer anschließen möchte. Da diese ja kein Ausgang für den Sub ist habe ich schon probiert den sub gebrückt an den rear Kanal zu hängen das geht aber leider nicht da die rear speaker ja leiser sind. Jetzt wäre meine Frage ob ich den sub gebrückt an den Front Kanal hängen kann? Dort hängen schon 2 lautsprecher mit jeweils 100watt 8ohm dran. Geht das oder überlastet ich die Anlage damit? Gruß Max null |
||
Denon_1957
Inventar |
#2 erstellt: 07. Mrz 2020, 21:29 | |
Würdest du uns veraten was du für einen Subwoofer hast ?? |
||
|
||
BikeMax0706
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 07. Mrz 2020, 21:34 | |
Ich habe ein MHB10 25cm 200Watt 8 ohm. Die Anlage ist von 4-8 ohm Hab gerade zum tesent + vom sub auf dem linken Kanal, - aufm rechten und die 2 standlautsprecher ganz normal. Das funktioniert zwar aber will die Anlage net überlasten. Das Schätzchen ist 32 Jahre alt und soll noch paar jährchen halten😅 |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#4 erstellt: 07. Mrz 2020, 21:52 | |
Das solltest du ganz schnell wieder zurückbauen. Das ist ein ganz simpler Stereo-Verstärker, also 2-Kanal, nicht 4. Und einfach so brückbar werden die Kanäle auch nicht sein. Der richtige Weg ist ein Subwoofer-Aktivmodul wie etwas das mivoc AM 80 zu verwenden. Zuerst aber den MHB wegschmeißen - der war bereits zum Produktionszeitpunkt als Elektroschrott anzusehen. Mit einem Subwoofer hat das Teil so viel zu tun wie ein John Deere Traktor mit einem Ferrari Sportwagen - gar nichts. |
||
BikeMax0706
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 07. Mrz 2020, 22:25 | |
Oke danke für die schnelle Antwort Ja das der Sub nix taugt weiß ich aber hab ein Gehäuse bekommen und da die standlautsprecher nix an Bass haben hab ich halt den genommen. Aber jz nochmal. Die Anlage hat 600w pro Kanal und der sub mit Lautsprecher hat insgesamt 400. Dann wäre das doch von der Watt Zahl her keine Überlastung? Verändert sich da was mit den ohm? Sry wenn ich so blöd frage aber hab davon noch absolut keine Ahnung |
||
net-explorer
Inventar |
#6 erstellt: 07. Mrz 2020, 22:52 | |
Diese Watt-Zahlen sind, wie so oft, unsinnig! Was an Schall bei dieser Leistung bei Dir im Raum stehen würde, käme bei Dir nur als schmerzhafter Lärm an! Wenn Subwoofer zu der Anlage, dann ein aktiver, der auch anschliessbar ist! |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#7 erstellt: 07. Mrz 2020, 22:57 | |
Die Kompaktanlage hat 2x 60W. Nicht 4x. Und auch nicht 600W. Sechzig Watt. Zwei Kanäle - rechts und links. Die 4 Klemmenpaare sind da dran, weil bla. Marketing. Hier: https://abuduuns-lab.de/blog_p3.html#190213_stereoverst_intern Der Sub hat keine Watt. Deine Standboxen auch nicht. Die haben eine Belastbarkeit. Die halten so und so viel Watt aus. Aber da wird oft gelogen. Von daher: Wattzahlen gänzlich ignorieren. Jeder der "Watt" in Verbindung mit "Wichtig" bringt hat absolut keinen Plan von irgendwas. Hier: https://abuduuns-lab.de/blog_p3.html#190730_watt Schmeiß den kack MHB weg, ganz egal ob der günstig war oder nicht. Für bereits 35€ bekommst du ein echt tolles Subwooferchassis, also nur den Lautsprecher an sich, das Ding mit dem Magneten dran, das auch wirklich echten Bass bringt. Und für 55€ bekommst du ein Subwooferchassis der alles was so "haushaltsüblich" ist mit Leichtigkeit in die Tasche steckt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
welchen subwoofer an die alte stereo anlage? andy_richter am 10.05.2015 – Letzte Antwort am 11.05.2015 – 2 Beiträge |
Subwoofer an Anlage anschließen Steve83 am 15.06.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 27 Beiträge |
Subwoofer an Stereo-Anlage ? milburn am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 28.05.2006 – 6 Beiträge |
Subwoofer an HiFi Anlage anschließen danielwa am 01.09.2014 – Letzte Antwort am 01.09.2014 – 2 Beiträge |
Subwoofer an Anlage anschließen Maxle95 am 31.12.2013 – Letzte Antwort am 31.12.2013 – 5 Beiträge |
Subwoofer an Stereo Verstärker anschließen Ohremit am 01.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 12 Beiträge |
Subwoofer an Stereo Verstärker anschließen oesimarkus am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2023 – 101 Beiträge |
Subwoofer an Stereo AMP anschließen? CLAiMORE am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 3 Beiträge |
subwoofer an stereoanlage anschließen leie90 am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2008 – 6 Beiträge |
Subwoofer anschließen. ? gölli94 am 11.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.676