HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » B&W DB4S unzufrieden | |
|
B&W DB4S unzufrieden+A -A |
||
Autor |
| |
*max198*
Neuling |
#1 erstellt: 16. Aug 2020, 10:09 | |
Hallo haben den B&W DB4S gekauft .Bim mit den Bass sehr unzufrieden. Man merkt fast keinen unterschied ob er ein oder aus ist . Laut Verkäufer muss er sich noch einspielen, was ich aber nicht glaub. Verstärker ist der Arcam sa 10 und hab in auf Stereo auf Pre Out angesteckt Vielleicht hat einer eine Idee |
||
Prim2357
Inventar |
#2 erstellt: 16. Aug 2020, 13:34 | |
Hallo, bisschen einwoobeln kann er sich schon, da würde ich ihn mal ein paar Stunden mit basslastigem Material füttern. Danach die automatische Einmessung durchführen. Dann die zu den Hauptlautsprechern passende Trennfrequenz wählen. Dann mit der Phaseneinstellung "spielen". Richtigen Aufstellort hast du gewählt? Alle Schritte der DBA genau befolgt? Hast du die Möglichkeit mit REW das Ganze genauer einzustellen? (manuelle EQ Funktion) Ist der Subwoofer neu? Wenn ja, kann der Händler den Subwoofer passend einstellen? Subwoofer ist das Schwierigste in einem Setup, mit einem Stereoamp ohne Bassmanagement sowieso. VG |
||
|
||
*max198*
Neuling |
#3 erstellt: 16. Aug 2020, 13:58 | |
Ich hab das app von B&W verwendet und die LS 706 S2 eingegeben. Er läuft jetzt schon seit Dienstag. Eingemssen hab ich ihn noch nicht weil das mit den Huawei nicht funktioniert. Hab ihn aber schon durch das ganze Wohnzimmer geschleppt und es ist nicht viel besser geworden Ich bin einfach von den Druck und der Lautstärke enttäuscht was er bring. Wenn Ich mir jetzt als Vergleich die Teufel vom Kumpel anhöre ist da einfach mehr Bass und Druck Was meinst du mit DBA? Hab ihn am Dienstag neu gekaut. Hab beim Arcam Sa10 keine EQ Funktion. Signal kommt vom lepi [Beitrag von *max198* am 16. Aug 2020, 14:02 bearbeitet] |
||
Prim2357
Inventar |
#4 erstellt: 16. Aug 2020, 15:35 | |
Hallo, meinte die BDA (Bedienungsanleitung) nicht DBA. Der geschlossene, kleine Subwoofer ist für präzise Musikunterstützung gedacht, nicht für Abrisspegel bei Filmen wo es mit der Präzision nicht so weit her ist. Andere Baustelle ist die Raumakustik. Hat dein Freund einen AV Receiver? Oder ein komplettes Teufel Setup?Welchen Subwoofer? Kannst du seinen Subwoofer mal bei dir einsetzen zum Vergleich? Oder umgekehrt? Wo steht der Sub? Nach der Kriechmethode aufgestellt? Mal in der Ecke platziert? Sitzt du in Raummitte? Die App beinhaltet einen automatische Einmessfunktion sowie einen manuellen EQ.Kannst du den Subwoofer tauschen? Was ist mit dem Händler bezüglich vorbeikommen und die Sache begutachten? Woher kommst du, vllt kann ja einer von uns mal vor Ort vorbeischauen, das Ganze anhören und eventuell helfen? Gruß |
||
*max198*
Neuling |
#5 erstellt: 16. Aug 2020, 16:39 | |
Aso 😅 Bohr ich glaub er hat die Ultima 20 Kombo von Teufel und einen Canton subwoofer den er mal mitgekauft hat bei einen System, aber nix aufregendes, ich glaub er hat 699 gezählt mit verstärker. Was ist die Kriechmethode? Ich muss ganz erlich sein ich kenn mich nicht so wirklich aus mit den ganzen einmessen usw. Ne das min Händel geht leider nicht der ist gut eine Stunde weck von mir. Ich war woll unten bei ihn. Er sagt er funktioniert ganz normal und braucht halt noch 80 Stunden bis er fertig ist. Ich galub ich hab mir das einfach anders vorgestellt 🙄 Ich Zeiche mal einen Plan |
||
*max198*
Neuling |
#6 erstellt: 16. Aug 2020, 16:58 | |
[Beitrag von *max198* am 16. Aug 2020, 17:04 bearbeitet] |
||
Prim2357
Inventar |
#7 erstellt: 16. Aug 2020, 17:19 | |
Die BDA ist auch nicht so dein Freund, oder? Stell den Sub doch mal rechts oder links oben in eine Ecke. Was passiert? Hast du mal ganz einfach den Pegel am Sub angehoben, was passiert dann? |
||
*max198*
Neuling |
#8 erstellt: 16. Aug 2020, 17:35 | |
Prim2357
Inventar |
#9 erstellt: 16. Aug 2020, 17:49 | |
Das glaub ich allerdings auch.... Mit der Eingangsverstärkung stellt/passt man nicht den Pegel des Subwoofers ein/an, das geschieht schon zuvor auf der Startseite. Gemacht? Hier mal die BDA: https://www.bowerswi...ies-manual-ALL_3.PDF Desweiteren unbedingt die Raumeinmessung nutzen. Woher kommst du zwecks Hilfe vor Ort? |
||
*max198*
Neuling |
#10 erstellt: 16. Aug 2020, 18:04 | |
Prim2357
Inventar |
#11 erstellt: 16. Aug 2020, 18:28 | |
Dann musst du dir halt mal ein passendes Handy leihen. Auf Seite 17 der BDA sieht man von der App die ersten zwei Screenshots, Bluetooth und Startseite der App. Auf dieser Startseite sieht man den Einstellreiter "Pegel". Den vermisse ich bei dir... Kann dir der Händler den Sub nicht einstellen, eine Stunde her, eine Stunde hin, eine Stunde einstellen, 150€..... Ansonste versuche den Sub zurückzugeben und kauf einen mit einer einfacheren Bedienung. |
||
*max198*
Neuling |
#12 erstellt: 16. Aug 2020, 18:58 | |
Danke für deine Mühe mal 👍😊. Es geht sehr viel ab, aber ich find die blöde Liste nicht welche Handys unterstützt werden. Beim Händler hab ich schon nachgefragt wegen den unterstützten Handys hat aber noch nix gehört. Glaub nicht das er das macht. Ich kann sie zurück geben wenn ich nicht zufrieden bin |
||
dialektik
Inventar |
#13 erstellt: 16. Aug 2020, 20:11 | |
Was soll das denn für ein "Handy" sein? Die App soll kompatibel mit "iOS version 10 and Android version 5" sein. Das Problem scheint, dass dein Stereo-Amp keinen Sub-Out hat und du deshalb ohne funktionierende App den Sub nicht vernünftig zum Laufen bekommst. Dann brauchst du halt einen Sub, den man manuell einstellen kann. |
||
*max198*
Neuling |
#14 erstellt: 16. Aug 2020, 21:07 | |
Weil B&W das Mikrofon von Huawei zu schlecht ist und die einmessung und gewisse Sachen nicht unterstützt. |
||
*max198*
Neuling |
#15 erstellt: 17. Aug 2020, 20:21 | |
So hab den sub mit den Handy eingemssen, hab ihn an 15 verschiedenen Plätzen gehabt, es bringt einfach nix. Er hat keinen richtig Druck oder sonst was, er schwimmt einfach nur leicht hörbar mit. Keine ahnung an was es liegt, ich glaub wenn ich zum Mediamarkt gefahren wer und für 3900 a Bose gekauft hat wer das geld besser angelegt. Hab jetzt 4 verschiedene Kumpel in der wohung gehabt und jeder hat gesagt, für das gelb bring sie nix. Keine ahung was ich jetzt machen soll |
||
Prim2357
Inventar |
#16 erstellt: 17. Aug 2020, 20:49 | |
Wenn du den Sub nicht zum Laufen bekommst zurück damit, solange es noch geht. |
||
*max198*
Neuling |
#17 erstellt: 18. Aug 2020, 10:15 | |
So hab heute noch mal mit den Händler gequatscht, ist eigentliche e voll ein super Kerl. Er Tausch sie jeder Zeit um, da ich in 2~3 Monaten in eine neue Wohnung ziehe hat er mir das Angebot gemacht, wenn sie keinen Kratzer oder sonst was haben nimmt er sie auch Zürck und kommt vorbei und schaut was am besten in die neue Wohnung passt. Danke für euere Meinungen und Hilfe. |
||
Prim2357
Inventar |
#18 erstellt: 18. Aug 2020, 10:23 | |
Hab ich doch gleich gesagt rede mit dem Händler. Es gibt noch viele gute Händler welche auch beraten, nach dem Kauf zur Seite stehen und einen zufriedenen Kunden wollen der auch wieder kommt beim nächsten Kauf. VG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungswerte B&W DB4S GregorFFM am 27.08.2018 – Letzte Antwort am 09.05.2021 – 6 Beiträge |
B&W DB4S vs Velodyne SPL1000/1200 Cobraatje am 27.12.2018 – Letzte Antwort am 16.01.2019 – 3 Beiträge |
Anschluss B&W ASW700 an Arcam A18 ? Stalling am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 2 Beiträge |
B&W ASW 610 mit Pioneer Verstärker julz- am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 15.03.2012 – 3 Beiträge |
B&W ASW 10 CM C50 am 10.12.2012 – Letzte Antwort am 12.12.2012 – 2 Beiträge |
SVS SB12-Plus - B&W ASW610XP - B&W 10CM null-arc am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 7 Beiträge |
Unzufrieden mit Nubert 991 fenskechecker am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 11.07.2010 – 12 Beiträge |
B&W ASW608 zerni am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 4 Beiträge |
Welcher Subwoofer? PV1 zu B&W XT4? Boomann am 31.07.2009 – Letzte Antwort am 04.08.2009 – 16 Beiträge |
B&W asw 800 und B&w asw 800 matrix audiojunkie36 am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.452