HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Canton AS 20 Sc oder Magnat Alpha Sub 30a? | |
|
Canton AS 20 Sc oder Magnat Alpha Sub 30a?+A -A |
||
Autor |
| |
stage_bottle
Inventar |
16:59
![]() |
#1
erstellt: 21. Mrz 2005, |
Hallo, ich will mir demnächst einen Subwoofer zulegen und habe folgende ins Auge gefasst: Canton AS 20 Sc Magnat Alpha Sub 30a Zu welchem von beiden würdet ihr mir raten? Ich habe hier im Forum schon etwas gelesen und mitbekommen, dass beide nicht die Topgeräte sind. Mich würde aber trotzdem interessieren wie sie sich unterscheiden. Sie werden beide bei ebay zum gleichen Preis angeboten. Meine Anlage besteht aus einem Technics Verstärker Su-V620/MII, einem Philips CD-Player CD 723 und zwei Magnat Motion 88. Nichts tolles aber mir reicht das völlig. Ich will nur etwas mehr Druck im Bassbereich haben. Höre mit der Anlage circa 90 % Musik und 10 % gehen fürs Filme gucken drauf. Ich weiß, dass ich von den beiden oben genannten Subs nicht allzuviel erwarten kann, aber wenn ich mir jetzt einen Nubert-Sub holen würde, müsste ich mir ja vorher ne komplette neue Anlage zulegen, damit die Qualität in etwa auf dem gleichen Niveau liegt. ![]() Vielleicht kennt jemand von euch auch einen anderen Subwoofer, der preislich auf dem Level liegt wie die beiden o.g.??? Bin auf eure Antworten gespannt. ![]() |
||
stage_bottle
Inventar |
11:11
![]() |
#2
erstellt: 22. Mrz 2005, |
Weiß von euch niemand eine Antwort? ![]() Ich weiß, dass beide Subs schon hier im Forum Thema waren, aber meines Erachtens nach nicht im direkten Vergleich. Falls doch wäre es nett, wenn hier mal jeman den Link dazu posten könnte. Gruß stage_bottle |
||
|
||
Bass-Oldie
Inventar |
11:56
![]() |
#3
erstellt: 22. Mrz 2005, |
Bei deiner Vorliebe für Musik würde ich statt der von dir genannten Sub's aber immer den kleinen Nubert bevorzugen. Es ist Quatsch, dass du dir dafür eine passende Anlage kaufen müßtest, der Sub eröffnet dir ja gerade die Option, dass nicht tun zu müssen. Und wenn du das nicht willst, dann kauf halt einen der beiden anderen, die tun sich nichts, was einer hier für dich entscheiden könnten. Ohne deinen Raum und deinen Musik-Geschmack bzw. Erwartungshaltung zu kennen. Du brauchst keine Absolution zum Kauf ![]() |
||
stage_bottle
Inventar |
14:43
![]() |
#4
erstellt: 22. Mrz 2005, |
Mein Hörraum sind ca. 16m². Meine bevorzugte Musik ist Rock/Punk etc. "Vernünftige" Musik (Jazz etc.) höre ich mit meinen Kopfhörern (AKG K 501) und bin damit glücklich ![]() Ich meinte einen Nubert nur als Beispiel. Ich will hier ja keine Markenwerbung machen ![]() Ich erwarte von den beiden o.g. Subs keinen Superklang, ich will nur etwas mehr Bassuntermalung haben. Wenn ihr andere Subs auf Lager habt, die um Längen besser sind , würde ich meine Kaufabsichten eventuell auch nochmal überdenken. Die beiden o.g. Subs sind bei Ebay inkl. Versand für circa 150 € zu haben. Ich würde vielleicht auch auf 200 - 250 € hochgehen, wenn ihr da irgendwelche Empfehlungen habt?! ![]() |
||
Sir_Aldo
Stammgast |
15:45
![]() |
#5
erstellt: 22. Mrz 2005, |
na also 250€ ist doch mal ein wort ![]() ich hab mich für den status 30 entschieden, weil er mir am besten gefällt und meiner meinung nach auch mit den meisten 400€-subwoofern locker mithalten kann. [Beitrag von Sir_Aldo am 22. Mrz 2005, 15:47 bearbeitet] |
||
stage_bottle
Inventar |
16:33
![]() |
#6
erstellt: 22. Mrz 2005, |
Aha. Danke für die Antwort. Hat jemand Erfahrung mit dem Teufel Sub M 900 SW? Den gibt es ja schon für 195 € zzgl. Versand. Hat sonst noch jemand andere Empfehlungen, die man sich mal anhören sollte? |
||
Sir_Aldo
Stammgast |
16:54
![]() |
#7
erstellt: 22. Mrz 2005, |
teufel subwoofer ebenso wie magnat sind für heimkino nicht übel, aber für musik sehr ungeeignet ![]() |
||
stage_bottle
Inventar |
17:48
![]() |
#8
erstellt: 22. Mrz 2005, |
Gut, dann fliegt der jetzt wieder von der Liste ![]() Sonst noch irgendwelche Empfehlungen, die man sich mal anhören sollte? ![]() Bisjetzt Acoustic Research und Yamaha. Gibt es noch andere empfehlenswerte Subs in dieser Preisklasse? |
||
wastelqastel
Inventar |
20:51
![]() |
#9
erstellt: 06. Apr 2005, |
[ Sonst noch irgendwelche Empfehlungen, die man sich mal anhören sollte? schon mal über selbstbau nachgedacht ![]() (eigene zeit nicht gerechnet) |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
08:30
![]() |
#10
erstellt: 07. Apr 2005, |
Genau wastelgastels Tipp kann ich unterschreiben. Es gibt sehr viele gute und auch günstige Chassis. Ein BSW-Woofer in nem geschlossenen Gehäuse mit nem Aktivmodul kommt vielleicht mit Holz auf 150Euro und spielt schon eigentlich alle Kauf-Woofer aus dieser Preisklasse an die Wand. Kostet nur ein bisschen Mühe beim Aufbau. Von dem Canton kann ich nur Abraten, da ich den Bass sehr ungenau finde und der pegelmäßig wirklich schnell an seine Grenzen kommt. Ich weiß zwar nicht, wie laut du hören willst, aber ich hab da immer gerne etwas Reserve nach oben ![]() |
||
stage_bottle
Inventar |
19:11
![]() |
#11
erstellt: 07. Apr 2005, |
Selbstbau fällt für mich auf jeden Fall raus. Hab zwei linke Hände und kenne mich diesen ganzen Sachen auch überhaupt nicht aus. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Magnat Alpha sub 30a oder Teufel SW3000 Piez am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 3 Beiträge |
Subwoofer Canton AS 20 SC Speaker_04 am 02.03.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 9 Beiträge |
Canton AS 60 SC oder Magnat monitor Sub 200A zuyvox am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 05.05.2007 – 2 Beiträge |
Canton AS 65 SC oder Magnat Monitor Supreme Sub 201A Beaker am 15.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 2 Beiträge |
canton as 40 sc Hennmän am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 14 Beiträge |
Heco Metas 30a oder Canton AS 40 Bullfrog301 am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
Canton as 50 sc /as 40 sc Terki am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 2 Beiträge |
canton oder magnat sub matz_r am 13.11.2003 – Letzte Antwort am 24.11.2003 – 5 Beiträge |
Canton AS 125 SC, Heco Celan Sub 30a, Canton Ergo AS 650 SC oder FOCAL JMLab Chorus SW 800 V? travisbickle am 10.02.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2011 – 10 Beiträge |
Canton Karat AS 750 SC oder AS 225 SC? masterofpuppets103 am 17.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedIGEU
- Gesamtzahl an Themen1.559.266
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.865