HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » passiv SUB an Hifi-Verstärker anschliessen? | |
|
passiv SUB an Hifi-Verstärker anschliessen?+A -A |
||
Autor |
| |
zero84
Neuling |
#1 erstellt: 06. Sep 2005, 13:18 | |
Hallo zusammen, bin neu hier, und stell gleich mal ne freche Frage!(' ') Ich habe eine Bassreflex Kiste bei mir rumstehen die in meinem Auto angeschlossen war und würde die jetzt gerne zu Hause benutzen. Es ist ein: Axton Z-Series CAB 307 Peakpower 250w RMS Power 120w Impendanz 4 Ohm Ich habe einen Yamaha AX-596 Vollverstärker an den bis jetzt ein paar 3wege Boxen angeschlossen sind, es sind also 2 Ausgänge frei. Macht es Sinn die Kiste über eine Frequenweiche da dranzuhängen? Ist das klangtechnisch zu empfehlen? Was würde ich dafür an Material/Geld benötigen? Vielen Dank im Vorraus! |
||
Bass-Oldie
Inventar |
#2 erstellt: 06. Sep 2005, 13:55 | |
Schau mal in die Anleitung deines Receivers. Da wird drin stehen, dass deine Boxen 6-8 Ohm habe müssen, wenn du zwei Paar anschließt. 4 Ohm Subs am zweiten Ausgang erfüllen meist nicht den Anspruch, da dem Amp relativ schnell "die Luft" ausgeht. |
||
|
||
zero84
Neuling |
#3 erstellt: 06. Sep 2005, 15:03 | |
Ja das stimmt. Bei 2 Boxenpaaren will der Verstärker mehr als 6 Ohm. Aber spielt das ne große Rolle? |
||
Bass-Oldie
Inventar |
#4 erstellt: 06. Sep 2005, 16:20 | |
Klemm alle Boxen an, und dreh' mal 10 min. laut. Wenn es dein Amp mitmacht, dann Nein. Wenn der Amp dabei in die Knie geht, dann Ja. Mit den 2 x 4 Ohm Boxen parallel betreibst du den Amp bei 2 Ohm. Ob er seine Leistung an dieser geringen Impedanz abgeben kann, weiß ich halt nicht. Manche tun es, manche "kacken ab" [Beitrag von Bass-Oldie am 06. Sep 2005, 16:22 bearbeitet] |
||
zero84
Neuling |
#5 erstellt: 06. Sep 2005, 19:26 | |
Ok, aber schadet dass meinem Amp? Wie siehts aus mit der Frequenzweiche, kann mir jemand sagen was ich da brauche? Hat jemand erfahrung mit Subwoofer im Haus die eigentlich fürs Auto gedacht waren? |
||
Bass-Oldie
Inventar |
#6 erstellt: 06. Sep 2005, 20:10 | |
Wenn er den hohen Strom nicht liefern kann, die die geringe Impedanz verursacht, dann a) schaltet er ab, wenn er eine Schutzschaltung drin hat, oder b) es brennt günstigen Falls eine Sicherung im Verstärker durch. Ein relativ leiser Betrieb macht er bestimmt mit, aber ein Sub lebt ja nicht davon, dass er leise betrieben wird. |
||
Master_J
Inventar |
#7 erstellt: 09. Sep 2005, 15:30 | |
Der 596er ist auch bei 2 Ohm noch stabil; aus klanglichen Gründen ist Dein Vorhaben aber dennoch nicht zu empfehlen. Gruss Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
passiv Sub an Stereo Verstärker? main19 am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 4 Beiträge |
Subwoofer passiv anschliessen Phil977 am 12.01.2021 – Letzte Antwort am 19.01.2021 – 4 Beiträge |
Wie 2LS + passiv Sub an Verstärker? oxydo am 30.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 7 Beiträge |
sub an hifi verstärker ? vwtyp3 am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 4 Beiträge |
2 Lautsprecher + 1 passiv Sub anschliessen? Andi-J am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 3 Beiträge |
Passiv Subwoofer an Pc anschliessen ? slim89 am 05.07.2009 – Letzte Antwort am 05.07.2009 – 3 Beiträge |
passiv subwoofer an Normalverstärker 14ner am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 2 Beiträge |
passiv Sub an Verstärker anschließen / Frequenzweiche? marian1709 am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 5 Beiträge |
passiv sub an Harman/kardon avr300? Juli123 am 06.05.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 4 Beiträge |
Dynaudio SUB 500 anschliessen TheTourist am 15.10.2004 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.832