HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Hilfe! Downfire-Subwoofer + Altbau = Granitplatte? | |
|
Hilfe! Downfire-Subwoofer + Altbau = Granitplatte?+A -A |
||
Autor |
| |
Thomas67
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 09. Sep 2005, 11:01 | |
Hallo, ich habe einen Downfire-Subwoofer (Teufel Concept S). Nun habe ich mehrfach gelesen, dass man in einem Altbau mit Holzboden/-decke eigentlich einen Frontfire-Subwoofer bräuchte um einen brauchbaren Klang hin zu bekommen. Dann habe ich gelesen, dass man allerdings auch unter den Downfire-Subwoofer einen ca. 3 cm dicke Granitplatte legen kann/soll um ein gutes Ergebnis zu erhalten. Dabei war immer wieder von Spiks und ankoppeln die Rede. Meine Situation hier ist, dass der Raum komplett mit Teppich ausgelegt ist und am Subwoofer bereits vom Werk aus Resonanzdämpfer montiert sind. Was soll ich nun tun? Alles lassen wie es ist, d.h. Subwoofer auf dem Teppich stehen lassen, oder in auf eine Granitplatte stellen oder müssen dann auch Spikes unter den Subwoofer? Wer kann mir weiterhelfen? |
||
Master_J
Inventar |
#2 erstellt: 09. Sep 2005, 15:31 | |
Subwoofer drehen, so dass er nach vorne abstrahlt und selbst hören. Gruss Jochen |
||
MurderInc
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 22. Sep 2007, 11:50 | |
Ich hab bei meinem Teufel Concept E Magnum P.E. so ziemlich das gleiche Problem. Hab auch Teppichboden (ca. 3mm Flurhöhe) und eben meinen Subwoofer jetzt 1,5 Meter neben mir stehen (hab gelesen, das sei eine gute Aufstellung). Die Frage ist jetzt, ob sich das umfunktionieren zu einem Down- oder sogar Upfire Subwoofer lohnenswert ist. |
||
ili82
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 15. Nov 2010, 00:15 | |
Und habt ihr das mit der Granitplatte probiert? Hat es sich gelohnt? Gruß |
||
m4xz
Inventar |
#5 erstellt: 15. Nov 2010, 17:44 | |
Eine Granitplatte inkl. zusätzlicher Absorber wird auf jeden Fall etwas bringen (Reduktion von Körperschall), andrerseits sollte man nicht zuviel verlangen, denn Holzböden / Wände werden meist über den Luftschall angeregt, hier hilft nur leiser drehen...;) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub auf Granitplatte ? Class_B am 30.12.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2005 – 4 Beiträge |
Subwoofer hilfe streetracer88 am 04.02.2011 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 2 Beiträge |
Granitplatte oder Absorber oder beides? exalfisti am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 14 Beiträge |
suche downfire-subwoofer shadow.Ba$$ am 02.07.2006 – Letzte Antwort am 07.07.2006 – 12 Beiträge |
downfire-Subwoofer+ Korkboden Hero182 am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 15.05.2009 – 9 Beiträge |
12 Zoll downfire Subwoofer xxJAREKxx am 14.04.2018 – Letzte Antwort am 23.09.2018 – 16 Beiträge |
Subwoofer: Frontfire oder Downfire Ltp_new123 am 07.01.2019 – Letzte Antwort am 08.09.2024 – 102 Beiträge |
Phalanx 12a "schiebt" über Granitplatte Synapticus am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 2 Beiträge |
Bassreflex nach unten für Altbau geeignet? aquos am 08.01.2023 – Letzte Antwort am 10.01.2023 – 6 Beiträge |
Granitplatte auf Sub tronco am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 15.06.2010 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.143