HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Yamaha Subwoofer (YST-SW 80) richtig an Verstärker... | |
|
Yamaha Subwoofer (YST-SW 80) richtig an Verstärker anschliessen?!?+A -A |
||
Autor |
| |
Samoth_HiFi
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:30
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2003, |
Seit einigen Jahren besitze ich den og. Sub inkl. eines Denon ProLogic Verstärkers. Einer meiner Freunde hat sich vor einigen Wochen einen elta Sub und einen Verstärker gekauft. Der Händler hat ihm auch gleich noch ein sündhaft teueres Oehlbach Subwooferkabel (1 RCA auf 2 RCA) für ca. 30,- EUR mitgegeben. Er meinte, dass müsse man so anschliessen. Bei mir liegt nun die selbe Konstellation vor. Ich hab am Verstärker einen Ausgang und am Sub zwei Eingänge. Meine Fragen: 1. Wie schliesse ich die ganze Sache korrekt an? Momentan habe ich einfach nur einen der Eingänge am Sub mit einem normalen Cinchkabel belege (ca. 6m). 2. Wen ich mir nun auch so ein Kabel kaufen müsste: WARUM? Macht es was aus? 3. Gibt es hier auch eine Empfehlung wo ich entsprechende Kabel (Gesichtspunkt: günstig!) kaufen sollte? Vielen Dank! ;-) |
||
Samoth_HiFi
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:23
![]() |
#2
erstellt: 29. Dez 2003, |
Ich bin mittlerweile mal ein wenig im Netz unterwegs gewesen und hab mir folgende Sache gesucht: 1x Oehlbach, 6m, 40,- EUR inkl. Verand Wäre das in Ordnung oder soll ich doch etwas günstigeres nehmen? Hier noch eine Alternative: http://www.hifi-regler.de/shop/monitor/monitor_patmos_y_a.php für 26,- EUR zzgl. Versand. btw. Wenn noch jemand eine Ahnung bzgl. meiner Ausgangsfragen hat... ;-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha yst-sw 011 kennytom am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 4 Beiträge |
Yamaha YST SW 012 Subwoofer an Denon pma 360? Chrisstahl86 am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 15.01.2014 – 3 Beiträge |
Yamaha YST-SW 225 Volts am 24.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 4 Beiträge |
Yamaha - YST 515 SW Heinzrot am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 7 Beiträge |
Yamaha yst-sw 150 eisenbieger1000 am 03.02.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2021 – 11 Beiträge |
Yamaha YST-SW 315 oder Yamaha YST-SW 305 DiEversity am 09.10.2004 – Letzte Antwort am 17.10.2004 – 21 Beiträge |
Yamaha YST-SW 012 Erfahrung? Goostu am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 2 Beiträge |
yamaha yst sw 150 Lautsprecher? hardi100 am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 10 Beiträge |
Yamaha YST SW 515 an Piano Craft e410 uqxtimbl am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 3 Beiträge |
Yamaha YST SW 012 an Nahfeldmonitore anschließen McObey am 25.12.2016 – Letzte Antwort am 25.12.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedJoshuaExept
- Gesamtzahl an Themen1.559.599
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.251