HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer Ja/Nein? | |
|
Subwoofer Ja/Nein?+A -A |
||
Autor |
| |
LosNatas
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Apr 2006, 13:36 | |
Hallo, ich bin am überlegen ob ich zu meinen B&W 705 einen Subwoofer kaufe. Aber ich habe da überhaupt keine Ahnung von! Was für einen würdet ihr mir empfelen und mit wie viel Geld müßte ich rechnen um einen vernünftigen KLang zu bekommen. der Raum ist ca 20qm groß und der hörabstand zu den Boxen beträgt 3m.Ich höre ausschließlich Rockmusik und KLassik. Meine Anlage ist: Audio Analogue Primo Cento VT (Verstärker) Rega Planar 3 mit Denon DL 103 und einen Mc Übertrager B&W 705 Vielen Dank für die Hilfe |
||
Ace-dude
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Apr 2006, 17:50 | |
Kann man nicht verallgemeinern. Ein halbwegs guter Subwoofer kostet so um die 500euros. Ab da solltest du aufwärts rechnen, wenn du was gutes haben möchtest. Aber da ist jeder anderer meinung. Gibt ja auch Subwoofer für 40.000euronen und mehr. Kauf dir doch am besten einen von B&W. |
||
|
||
LosNatas
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Apr 2006, 18:08 | |
naja ein B&W aus der 700er serie kostet 1400€.was mir vielleicht ein wenig viel erscheint im verhältnis zu den boxen gesehen. ich würde mich sehr über ein paar empfelungen freuen. und lohnt es sich überhaupt einen subwoofer zu kaufen. |
||
Metal_Man
Inventar |
#4 erstellt: 25. Apr 2006, 18:11 | |
Moin! Es lohnt sich für dich einen Subwoofer zu kaufen, wenn du nicht zufrieden mit der Basswiedergabe deiner Anlage bist. Das musst du selbst entscheiden. Grüße Markus |
||
LosNatas
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 25. Apr 2006, 18:20 | |
Also Unzufrieden bin ich nicht sonst hätte ich mir die Boxen ja erst gar nicht gekauft. Aber ich versuche meine Anlage immer mehr zu verbessern, damit das Musik hören noch mehr spaß macht |
||
dr-dezibel
Stammgast |
#6 erstellt: 25. Apr 2006, 18:27 | |
Ausleihen und daheim ausprobieren. Alternativ kannst dir ja einen Nubert heimschicken lassen. Die grossen von denen sollen richtig gut sein fürs Geld und bei nichtgefallen - ab die Post return to sender. Der Sub braucht auch nicht unbedingt markengleich sein. |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 25. Apr 2006, 19:49 | |
ich werfe mal quadral mit ins rennen. für musik nicht ganz falsch. |
||
hifi_70
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 25. Apr 2006, 20:15 | |
Hallo LosNatas. Also ich finde ein B&W Sub zu Deiner B&W wäre schon passend, Du hast zumindest die gleiche klangliche Abstimmung, da beide Teilchen vom gleichen Hersteller stammen. Da aber 20qm eher ein kleiner Hörraum ist läufst Du Gefahr den Raum akustisch mit zu viel Bass zu erschlagen. Da wäre es wirklich am besten Du leihst Dir vom Händler bei dem Du schon gekauft hast einen Sub aus und probierst mal. Ein hilfreicher Tipp für die Aufstellung wäre den Sub am Hörplatz auf zu stellen und dann im Raum, ausgehend von der bevorzugten Position des Sub's, im Raum herum zu gehen und den "lautesten" Platz zu finden. Dort ist in der Regel der beste Aufstellungsort. Dann mit der Lautstärkeeinstellung zu experimentieren. Ein Sub ist dann optimal eingestellt wenn er nicht mehr im Klang herum rummmmmmmmst. Er unterstützt das Klangbild sehr substil und wird vermisst wenn man ihn nachher ausschaltet. Viel spass Hifi 70 |
||
CS-Cinema
Stammgast |
#9 erstellt: 25. Apr 2006, 23:41 | |
Haste Audio gelesen Ich denke, für ihn wäre auch eventuell der hier interessant: http://www.teufel.de/de/THXsysteme/s_325.cfm |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 26. Apr 2006, 06:36 | |
hab selber einen quadral, nicht den aus der audio, und schon vor dem test gekauft. |
||
Burzum
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 26. Apr 2006, 06:58 | |
Hallo! Ich habe gute Erfahrungen mit meinem Subwoofer gemacht! Habe zuhause die T+A Tal 160 die macht schon gut Bass, aber es reichte mir nicht! Darum habe ich vor Jahren noch zwei Audio Physic Rhea gekauft! Habe einen Raum mit 33 qm, möchte aber noch mehr Bass! Darum werde ich noch einen Revel Subwoofer kaufen! |
||
LosNatas
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 26. Apr 2006, 17:13 | |
hallo, vielen dank für die hilfe. wenn ich einen B&W Subwoofer nehmen würde müßte es dann einer aus der 700er serie nehmen und würde auch die 600er gehen. die meißten von euch genannten subs kosten alle so um die 900€ darunter würde keinen sinn machen? |
||
CS-Cinema
Stammgast |
#13 erstellt: 26. Apr 2006, 18:20 | |
Also unter 700,- würde ich nicht gehen... Denke den B&W 650 kannst du auch nehmen. |
||
hifi_70
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 26. Apr 2006, 19:08 | |
Ich schließe mich der Meinung von CS-Cinema an. Grüsse Hifi 70 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer - ja oder nein? Micaela am 07.12.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2010 – 8 Beiträge |
Subwoofer für meine Anlage - ja oder nein!?!? a-way-of-life am 23.06.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2005 – 15 Beiträge |
Rega IO mit Subwoofer? trenchtown am 12.10.2021 – Letzte Antwort am 12.10.2021 – 4 Beiträge |
B&W 805S mit Subwoofer? Wenn ja, wie? Bandit1967 am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 8 Beiträge |
Subwoofer ja oder nein? ddndd am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 8 Beiträge |
Empfehlung? Subwoofer zu B&W CDM7NT kempi am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2006 – 2 Beiträge |
Denon PMA710 mit Subwoofer winmas am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 10 Beiträge |
Subwoofer von B&W CS-Cinema am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2006 – 2 Beiträge |
Frontfire Subwoofer um 200? für 25qm Raum. maddocc am 03.09.2009 – Letzte Antwort am 09.09.2009 – 52 Beiträge |
Subwoofer ja oder nein? Denon_Fan_5 am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.294