Nubert AW-1500 Trennfrequenz

+A -A
Autor
Beitrag
derglasmann
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Jan 2007, 22:39
Hallo zusammen,

habe mir vor wenigen Tagen einen AW-1500 geleistet.
Mein schon vorhandenes System besteht aus einem YAMAHA RX-V 2500, den Ventos 809 (LARGE) für vorne und Vento 802 (SMALL) für hinten. Wo stelle ich jetzt am besten die Trennfrequenz ein:

1. am Yamaha z.B. 80hz und am Subwoofer Frequenzregler rechter Anschlag? Spielt der Subwoofer aber mit der rechten Anschlag Einstellung trotzdem bis runter in den Frequenzkeller? Der LOW CUT Schalter steht auf 20hz, bei Musik auf 30hz.

2. am Yamaha z.B. 200hz (ist die höchste Einstellung) und am Subwoofer Frequenzregler ca. 10-11Uhr?

Was meint ihr? Was ist die technisch bessere Lösung?
Habe schon mehrmals beide Einstellungen getestet.

Danke.
MaV3RiX
Stammgast
#2 erstellt: 30. Jan 2007, 22:48
normalerweise wird die trennfrequenz am receiver eingestellt, denn nur hier kann sie auch für die anderen lautsprecher eingestellt werden. am subwoofer wird die weiche optimaler weise deaktiviert. wenn das aktivmodul das nicht beherscht, dann zumindest die trennfrequenz auf maximum drehen. dann ist der einfluss der integrierten frequenzweiche auf den frequenzgang am geringsten. alles andere wird anpassungsprobleme zum restlichen system mit sich bringen.
bei nur einem subwoofer im system würde ich die trennfrequenz am receiver auch nicht über 80Hz einstellen, da sonst der sub ortbar wird.
derglasmann
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 31. Jan 2007, 00:27
Danke erstmal,

Könntet ihr mir noch sagen, das wenn ich den Frequenzregler auf rechts Anschlag habe, ob dann noch die unterste Frequenz des Subwoofers erreicht wird?
Passat
Inventar
#4 erstellt: 31. Jan 2007, 01:33
Klar, der Regler begrennz den Sub nur zu höheren Frequenzen, nicht zu tieferen!
Dafür ist der Low Cut-Schalter zuständig.
Und der kann ruhig auf 20 oder 30 Hz stehen, denn da drunter passiert eh nichts mehr.

Grüsse
Roman
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Denon M37 mit Yamaha SW015 - Trennfrequenz?
lavanda am 21.10.2009  –  Letzte Antwort am 22.10.2009  –  2 Beiträge
Nubert AW 1500 oder 2 x AW 991
Magict am 05.04.2009  –  Letzte Antwort am 08.04.2009  –  28 Beiträge
Nubert nuLine AW-1500?
KeaZ am 24.03.2010  –  Letzte Antwort am 02.04.2010  –  4 Beiträge
Trennfrequenz Einstellung
t3 am 05.10.2009  –  Letzte Antwort am 13.10.2009  –  7 Beiträge
Subwoofer Nubert AW 441 Einstellung ? Bitte um Hilfe
markmor am 21.09.2009  –  Letzte Antwort am 25.09.2009  –  19 Beiträge
Nubert AW 991, AW 1000 oder AW 1500
kempi am 17.07.2008  –  Letzte Antwort am 20.07.2008  –  3 Beiträge
Vorgefilterte Trennfrequenz am Yamaha DSP-AX 3200
mandragoa am 09.03.2008  –  Letzte Antwort am 11.03.2008  –  3 Beiträge
Wie Subwoofer am besten integrieren?
danko71 am 14.05.2020  –  Letzte Antwort am 19.05.2020  –  14 Beiträge
Ersatz für Nubert AW-1500 (mit Canton Reference 9)
Daniel_C. am 08.11.2010  –  Letzte Antwort am 08.11.2010  –  2 Beiträge
Erfahrungen Nubert AW 1500
Maikj am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 06.02.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.615
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.534

Hersteller in diesem Thread Widget schließen