HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » LED an Subwoofern anschließen | |
|
LED an Subwoofern anschließen+A -A |
||||
Autor |
| |||
-SunToucher-
Stammgast |
14:29
![]() |
#1
erstellt: 21. Apr 2007, |||
Hi leutz! Ich wollte mal wissen, wie man ein einziges LED lämpchen so an den subwoofer anschließt, dass es leuchtet. könnt ihr mir helfen? thx |
||||
Mario_D
Inventar |
20:12
![]() |
#2
erstellt: 21. Apr 2007, |||
|
||||
-SunToucher-
Stammgast |
20:40
![]() |
#3
erstellt: 21. Apr 2007, |||
du bist nicht zufällig in dem Forum da angemeldet?^^ |
||||
Amperlite
Inventar |
22:40
![]() |
#4
erstellt: 03. Mai 2007, |||
Ein einziges? Wozu? Soll es dauernd leuchten? |
||||
Schatten89
Stammgast |
10:19
![]() |
#5
erstellt: 04. Mai 2007, |||
Ja Frage was soll der Sinn sein. Immerhin musst den Subwoofer auseinander bauen und dann an den Richtigen Stellen die LED anbringen, wenn du nicht noch extra Kondensator dazu brauchst. Garantie kannst natürlich dann abschreiben, falls du noch welche hast. Na ja aber denke mal wirst schon in dem anderen Forum dich schlau gemacht haben. Ich würde halt nur mal gerne wissen "Was hat das für einen Sinn?". |
||||
-SunToucher-
Stammgast |
11:22
![]() |
#6
erstellt: 04. Mai 2007, |||
in meinen Augen^^ siehts halt gut aus und auch das optische etwas is mit dabei. Aber ich hab jetz LED's vom PC abgeschlossen und deren Stromquelle mit anderen LED's am sub verbunden! |
||||
Schatten89
Stammgast |
13:34
![]() |
#7
erstellt: 04. Mai 2007, |||
Na wunderbar, wenn der Sub mal fertig ist kannst gerne ein Bild rein machen. Würde gerne mal sehen was dabei raus gekommen ist. ^^ |
||||
-SunToucher-
Stammgast |
19:55
![]() |
#8
erstellt: 04. Mai 2007, |||
Ja kla ![]() ![]() |
||||
-SunToucher-
Stammgast |
09:05
![]() |
#9
erstellt: 06. Mai 2007, |||
shice! ich hab beim Gehäuse ne Glaswand reingebaut, die jetz kaputt is.... jetz lass ich das ganze mit dem optischen -.- muss nurnoch gut klingen! sry wegen den bildern... |
||||
Schatten89
Stammgast |
09:44
![]() |
#10
erstellt: 06. Mai 2007, |||
Na ja kannst ja dennoch ein Bild rein machen. Schadet ja auch nicht. |
||||
-SunToucher-
Stammgast |
10:15
![]() |
#11
erstellt: 06. Mai 2007, |||
Hier das Bild vom kaputten gehäuse mit chassis: ![]() Und hier nochmal von der Nähe: ![]() Das Innenleben is mit Flüssigtapete^^ gemacht (hab nix besseres gefunden und die eigentliche Farbe war zu Dunkel) Das, das so aussieht wie verwischt, is gewollt! xD |
||||
Mario_D
Inventar |
10:21
![]() |
#12
erstellt: 06. Mai 2007, |||
Das war ja nicht das chassis, was die Glasscheibe Kaputtgedrückt hat, oder? |
||||
-SunToucher-
Stammgast |
11:02
![]() |
#13
erstellt: 06. Mai 2007, |||
nene^^ die scheibe hat komische geräusche in form von vibrieren von sich gegeben und da hab ich kurzerhand mal draufgehauen ![]() ![]() Die Glasscherben ham sich bis unter die Haut gequetscht.. naja ![]() |
||||
Mario_D
Inventar |
11:51
![]() |
#14
erstellt: 06. Mai 2007, |||
Doch, du kannst schon mit einer einzigen LED das gehäuse beleuchte, du musst nur die richtigen haben. ![]() Wie dünn war den deine Glasscheibe, das die da Mit vibriert hat? |
||||
Amperlite
Inventar |
12:13
![]() |
#15
erstellt: 06. Mai 2007, |||
Das Ding verdient einen Preis fürs hässlichste Gehäuse. ![]() Die Scheibe ist ebenfalls viel zu dünn, abgesehen davon würde ich niemals einfaches Floatglas nehmen. Nimm nächstes mal Plexiglas, aber nicht unter 8mm Stärke bei dieser riesen Fläche! |
||||
Schatten89
Stammgast |
12:31
![]() |
#16
erstellt: 06. Mai 2007, |||
Ja am besten wäre eine Blaue LCD gewesen und dann mit anderen LUHM-Wert oder wie das heisst. Hab ich gerade nicht im Kopf. Ja und halt Plexiglasscheibe muss sein. Dazu guten Kleber aber weisst ja auch so. Naj a die Grund Idee ist ja nicht schlecht aber muss noch paar Sachen verfeinern. Aussehen ist dir ja wirklich nicht so gelungen aber ist bestimmt dein erster Versuch und am Ende kommt es ja auf den Sound drauf an. |
||||
Amperlite
Inventar |
12:39
![]() |
#17
erstellt: 06. Mai 2007, |||
Der Wert heißt ![]()
... und der wird durch nicht vorhandene Versteifungen und eine kräftig mitschwingende Scheibe bestimmt nicht besser! ![]() [Beitrag von Amperlite am 06. Mai 2007, 12:44 bearbeitet] |
||||
-SunToucher-
Stammgast |
13:55
![]() |
#18
erstellt: 06. Mai 2007, |||
Ja das war jetz so ziemlich mein erster versuch mit ner glasscheibe... und außerdem hat die nur ca. 3 mm ![]() Ich weiß, dass die Idee nicht Schlecht war^^ aber die Umsetzung dagegen war Katastrophal o.O Hab ma ausprobiert mit dem Schalldruck vom Lautsprecher das bereits gebrochene Glas weiter zu brechen.. alles kaputt gegangen was aus Glas bestand (natürlich nicht die Fenster ![]() wieviel würde ne dicke 40x50cm Plexiglasscheibe kosten? |
||||
Amperlite
Inventar |
16:42
![]() |
#19
erstellt: 06. Mai 2007, |||
Bei dieser Größe würde ich zu 8 bis 10mm starkem Plexi greifen, allerdings hab ich keine Ahnung, wo man sowas herbekommt. Tante Google findet aber bestimmt was. Edit: Ich sehe gerade was von Quadratmeterpreisen von rund 100 Euro. ![]() [Beitrag von Amperlite am 06. Mai 2007, 16:47 bearbeitet] |
||||
-SunToucher-
Stammgast |
20:41
![]() |
#20
erstellt: 06. Mai 2007, |||
Toll da is Holz wesentlich günstiger. Und um in ein von mir hässlich gestaltetes Innenleben zu gucken, wo ein schwaches LED lämpchen vor sich hin leuchtet, ist es dann doch zu schade ![]() ![]() |
||||
Schatten89
Stammgast |
21:33
![]() |
#21
erstellt: 06. Mai 2007, |||
Na ja das Innenleben verschönern und eine bessere LED würden denke ich mal 30€ kosten. Musst natürlich noch bissel Arbeit rein stecken. Aber ein Anfang ist ja schon mal gegeben. Denke mal wenn machst das ordentlich und perfekt beim nächsten Versuch falls einer kommt. Sonst beende den jetzigen und geniesse den Sound. |
||||
-SunToucher-
Stammgast |
11:52
![]() |
#22
erstellt: 07. Mai 2007, |||
ne das bringts eh net mit der glaswand! nur Tonverfälschung etc. ![]() |
||||
Amperlite
Inventar |
12:52
![]() |
#23
erstellt: 07. Mai 2007, |||
Dann bau gleich (z.B. aus Dachlatte) eine Ringversteifung mit rein und sieh zu, dass die Kiste wirklich dicht ist! Wenn die Box geschlossen ist (kein Bassreflex) und du die Membran mit der Hand reindrückst, darf sie nur ganz langsam wieder rauskommen. Hast du das Volumen überhaupt berechnet oder einfach mal eine Kiste gebaut? |
||||
-SunToucher-
Stammgast |
13:02
![]() |
#24
erstellt: 07. Mai 2007, |||
->WinISD sagt wohl alles Ne ich werd mir nachher zurechtgeschnittenes Holz holen, da das gehäuse mit de Glaswand auch etwas schief war, wegen nicht korrektem sägens ![]() Und es scheint mir, als würdest du mit mir wie ein Unerfahrener! "Wenn die Box geschlossen ist (kein Bassreflex)" Meinste ich ich weiß net was geschlossen bedeutet? trotzdem thx für deine Antwort Mfg TränenDerAngst ![]() |
||||
Amperlite
Inventar |
13:12
![]() |
#25
erstellt: 07. Mai 2007, |||
Naja, wenn ich mir die Box selbst und die Sache mit dem Glas so ansehe... ![]() Habe lieber etwas ausführlicher geschrieben, man weiß ja nicht, mit wem man es zu tun hat. |
||||
-SunToucher-
Stammgast |
13:20
![]() |
#26
erstellt: 07. Mai 2007, |||
Du hast es hier mit den Tränen der Angst zu tun! ![]()
Welches holz sollte ich verwenden? |
||||
Amperlite
Inventar |
13:25
![]() |
#27
erstellt: 07. Mai 2007, |||
Üblicherweise nimmt man MDF, Stärke 19-21 mm sollte reichen. Ggf. kann dir das Holz im Baumarkt bereits auf passendes Maß geschnitten werden, sodass du es nur verleimen musst. Mit dem Leim nicht sparsam sein, die Stoßkanten ruhig großzügig einschmieren, damit keine Luft mehr durchkommt. Ring- oder Querversteifungen wären sinnvoll. |
||||
-SunToucher-
Stammgast |
17:25
![]() |
#28
erstellt: 07. Mai 2007, |||
Ich denke mal das mit dem Gehäuse lass ich erstmal (keine lust ![]() ![]() |
||||
Amperlite
Inventar |
18:23
![]() |
#29
erstellt: 07. Mai 2007, |||
Ich hab gedacht, du kennst dich mit WinISD aus?! ![]() |
||||
-SunToucher-
Stammgast |
21:08
![]() |
#30
erstellt: 07. Mai 2007, |||
WinISD -> unterstützt ventilierte gehäuse, geschlossene, 4th Order Bandpass, 6th Order Bandpass, Passive Radiator! Nix mit Horn in Sicht. Da müsste ich mir wenn schon AJ-Horn loaden, will ich aber net ![]() Mfg TearsOfFears ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss von Aktiven Subwoofern cool34 am 27.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 6 Beiträge |
Impedanz bei Aktiv-Subwoofern TSstereo am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2008 – 8 Beiträge |
Anschluss von 2 Subwoofern retter1977 am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 2 Beiträge |
"Raumklang" von Subwoofern Jinzuu am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 6 Beiträge |
Aufstellung von 4 Subwoofern Exil am 21.03.2015 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 12 Beiträge |
abstrahlverhalten von Subwoofern hprediger am 28.07.2003 – Letzte Antwort am 29.07.2003 – 11 Beiträge |
Untere Grenzfrequenz bei Subwoofern BlackV am 10.03.2004 – Letzte Antwort am 16.03.2004 – 16 Beiträge |
Erfahrungen mit Subwoofern Vercetti am 20.06.2004 – Letzte Antwort am 16.07.2004 – 17 Beiträge |
von Subwoofern erschlagen moirr am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 14 Beiträge |
Erfahrung von yamaha subwoofern zokker800 am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 28 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.599