HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Nubert AW 880 SE | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Nubert AW 880 SE+A -A |
||||
Autor |
| |||
johny123
Stammgast |
#51 erstellt: 09. Dez 2007, 10:52 | |||
Naja das ist mein erster Subwoofer (auser im Auto) und da habe ich halt noch nichts anderes als den Nubert gehört! Deshalb wollte ich fragen der die genannten SUBs kennt auch was dazu schreiben kann wer wo punktet. MFG |
||||
Wu
Inventar |
#52 erstellt: 09. Dez 2007, 14:38 | |||
Ich würde mal über Suchfunktion ein paar Eindrücke einfangen. Die Meinungen gehen recht weit auseinander, was die Cantons anbelangt (bei den Nuberts aber auch). Die Wirkung Zuhause hängt stark vom Raum und der Auf-/Einstellung ab, so dass diese Bandbreite durchaus erklärlich ist, zumal persönliche Ansprüche und Einschätzung von Basstiefe und -präzision auch weit auseinandergehen. Erfahrung habe ich nur mit einem von den ganz kleinen Cantons, die keinen außen liegenden Treiber haben (AS20 oder 25 war das glaube ich). Die haben weder Tiefgang noch Präzision und lassen sich schwer (insb. für Musik) integrieren. Aber selbst bei diesen Modellen gibt es andere Meinungen... |
||||
|
||||
glotze44
Ist häufiger hier |
#53 erstellt: 11. Dez 2007, 14:56 | |||
So, meiner, gerade einmal 3 Wochen alt, hat am Samstag die Grätsche gemacht. Die Power-LED bleibt dauerhaft aus. Das war weniger angenehm. Vorbildlich dagegen die Unterstützung von Nubert. Nach 2 Telefonaten war klar, dass sie gleich einen Neuen zum Austausch losschicken. Das nenn ich Kundenfreundlichkeit. Ich hoffe mal, dass das der nächste dann wieder so zuverlässig ist, wie die bisherigen Teile, die ich von Nubert habe. |
||||
Mickeyxx
Stammgast |
#54 erstellt: 11. Dez 2007, 22:46 | |||
Wo gibt es denn schlechte Meinungen zu Nubert Subs? Außer vielleicht von mir. |
||||
Wu
Inventar |
#55 erstellt: 11. Dez 2007, 23:20 | |||
Ich habe schon häufiger Kritik an der Präszision gelesen, was sich insbesondere bei Musik negativ auswirken soll. Außerdem wird bei einigen der letzte Tiefgang (<20Hz) vermisst und der Maximalpegel des 880SE für zu niedrig gehalten. Das ist alles gleichzeitig richtig und falsch, denn zum einen hängt es davon ab, womit man vergleicht (mit mehr Geldeinsatz geht sicher noch mehr), und zum anderen - das ist noch wichtiger - ist die räumliche Situation prägend. Dazu kommen das Zusammenspiel mit den anderen Lautsprechern und die Konfigurationsmöglichkeiten im Receiver und am Woofer selbst. Man kann sicher keinen Subwoofer einfach hinstellen, einschalten und es passt, sondern man muss einiges an Zeit für die Optimierung investieren. Das wird leider manchmal nicht ausreichend berücksichtigt.... und es gibt sicher Räume, Anlagen und klangliche Vorlieben, mit denen sich ein 880(SE) nicht vernünftig kombinieren lässt. [Beitrag von Wu am 11. Dez 2007, 23:21 bearbeitet] |
||||
blutrauschoffel
Ist häufiger hier |
#56 erstellt: 12. Dez 2007, 10:27 | |||
ich bin grad am überlegen ob ich mir ne nuBox AW-991 oder einen AW-880 SE zulegen soll,lohnt sich der aufpreis zum neueren model oder sollte man vll doch lieber zu nem canton as 125sc greifen da meine beiden frontspeaker 2 gle 409 sind? das soundsys wird viel für games und musik eingesetzt [Beitrag von blutrauschoffel am 12. Dez 2007, 10:28 bearbeitet] |
||||
Wu
Inventar |
#57 erstellt: 12. Dez 2007, 22:28 | |||
Die technischen Daten der beiden Nuberts sind fast identisch, der 991 ist einen Tick größer. Ob das größere Volumen zu einer deutlichen klanglichen Verbesserung führt, die den Aufpreis rechtfertigt, ist m.E. fraglich. |
||||
blutrauschoffel
Ist häufiger hier |
#58 erstellt: 13. Dez 2007, 09:11 | |||
und wie schauts mit dem canton aus? oder gibts was anderes empfehlenswertes vll von teufel? |
||||
Mickeyxx
Stammgast |
#59 erstellt: 13. Dez 2007, 12:23 | |||
Das gilt aber für jeden Subwoofer |
||||
hadez16
Stammgast |
#60 erstellt: 13. Dez 2007, 17:18 | |||
also ich bin positiv überrascht darüber wie gut der Nubert bspw. bei Rock mithält da wird rock erst zum rock nur um das mal in den raum geworfen zu haben |
||||
Wu
Inventar |
#61 erstellt: 13. Dez 2007, 19:39 | |||
Stimmt. Allerdings gibt es m.E. auch Sbwoofer, die man mit keinem Raum und keiner Anlage kombinieren sollte... |
||||
glotze44
Ist häufiger hier |
#62 erstellt: 14. Dez 2007, 10:44 | |||
Es soll auch Menschen geben, die zu keiner Zeit und zu keinem Anlass etwas Sinnvolles beitragen können ... Sind wir jetzt nicht ein bisschen weit vom Thema abgekommen?? |
||||
Wu
Inventar |
#63 erstellt: 14. Dez 2007, 15:51 | |||
... und, hat Dein Beitrag uns wieder näher rangebracht? ... ist ja nicht Dein Privatthread, oder? [Beitrag von Wu am 14. Dez 2007, 15:52 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert AW-880 richtig aufstellen johny123 am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 7 Beiträge |
Nubert AW-880 gegen AW-1000 $Micha$ am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 2 Beiträge |
Magnat Omega 380 oder Nubert AW 880 sleazyi am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 2 Beiträge |
Sub richtig einstellen / Nubert AW 880 / Bonn Dreamdealer am 03.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 2 Beiträge |
Welchen Subwoofer Magnat Omega 380 oder Nubert nubox AW 880?? Bassy am 08.04.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 31 Beiträge |
Heco Celan Sub 30A oder Nubert AW 880 Volksempfänger am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 01.11.2006 – 3 Beiträge |
Nubert AW 880 mit Kratzer und Macken - Wieviel noch bezahlen? Mongoo am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 6 Beiträge |
nubert aw-1000 einpegeln f.boehm am 27.11.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2004 – 2 Beiträge |
Nubert AW-1000 "Plok" Sentinel am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 4 Beiträge |
Nubert NuLine AW-550 ? taubenuss am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.107
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.493