welchen sub für rock

+A -A
Autor
Beitrag
hannes_28
Neuling
#1 erstellt: 16. Nov 2007, 18:41
Hallo

ich bin total am verzweifeln.
Ich such einen sub für musik richtung rock
wollte nicht mehr als 220€ ausgeben.(ca.17 quadratmeter)
Hab mir schon viel im forum durchgelesen bin aber verzweifelt. wollte eigentlich den m900 von teufel aber der soll ja nich so sein
Und dieser(Pure Acoustics aktiver Subwoofer RB SUB 1200)
Bin wiklich am ende mit meinen nerven

Bitte helft mir zu einer entscheidung zu kommen
BeastyBoy
Inventar
#2 erstellt: 16. Nov 2007, 19:20
ganz ehrlich, einen guten sub gibts für das Geld nicht.
hannes_28
Neuling
#3 erstellt: 16. Nov 2007, 19:29
für welches Geld dann??
welchen könntest mir denn empfehlen?


[Beitrag von hannes_28 am 16. Nov 2007, 19:30 bearbeitet]
BeastyBoy
Inventar
#4 erstellt: 16. Nov 2007, 19:44
halbwegs ordentlich wären zB die kleinen Nubert Subs. Für eine 880er gäbe es gerade eine Sonderaktion, der ist aber wieder zu groß für 17qm.
hannes_28
Neuling
#5 erstellt: 16. Nov 2007, 20:52
ok hab ihn mir mal angesehen
is für mich kanns schön blöd wegen preis

trotzdem danke

meine unterste schmerzgrenze is doch 300 € aber nich mehr
und von carton o. teufel, is da vieleicht einer

-Euml-
Inventar
#6 erstellt: 16. Nov 2007, 23:08
für Rock brauchst du einen trokenen, prezisen Subwoofer was nicht gerade die Stärker von carton und Teufel ist die Marken haben sich mehr auf Homekinobereich spezialisiert und taugen wenig bis gar nicht für Rock obwohl es echt gute Marken sind

für 300€ würde ich dir einen Selbstbau vorschlagen wenn du etwas handwerkliches geschick hast sollte das kein Problem weden, ich würde dir auch das passende Gehäuse berechnen obwohl wenn der nur für Rock ist währe ein geschlossenes Gehäuse besser

BeastyBoy
Inventar
#7 erstellt: 17. Nov 2007, 00:00
für 300 e gäbe es einen prima Ripol Sub zum selber bauen.
Der wäre hochpräzise und auch für 17 qm gut geeignet, wenn keine Mörderpegel gefragt sind.
hannes_28
Neuling
#8 erstellt: 17. Nov 2007, 12:39
Ok danke
dann werd ich mich mal informieren wegen dem selber bauen
Und ne andere Lösung is nich drin (bin eigentlich zu faul)

Ok danke an alle


[Beitrag von hannes_28 am 17. Nov 2007, 14:52 bearbeitet]
-Euml-
Inventar
#9 erstellt: 18. Nov 2007, 06:55
klar wenn du noch ein paar €uro mehr ausgibst könnte man nich einem Fertigsubwoofer holen aber so bekommt man für das Geld einen weit besseren Sub
hannes_28
Neuling
#10 erstellt: 18. Nov 2007, 18:41
Ok
hab dann doch noch nen Vorschlag:
http://www.amazon.de...d=1195400220&sr=8-12


[Beitrag von hannes_28 am 18. Nov 2007, 19:14 bearbeitet]
-Euml-
Inventar
#11 erstellt: 18. Nov 2007, 19:26
für Rock ist ein Downfire wohl die schlächteste wahl da dieser sehr stark dir Raummode anregt und jeder Downfire prdutiert ein gewisses mas an Drönen was für Rock sehr Negativ ist
hannes_28
Neuling
#12 erstellt: 18. Nov 2007, 20:04
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 18. Nov 2007, 20:42

-omega- schrieb:
für Rock ist ein Downfire wohl die schlächteste wahl da dieser sehr stark dir Raummode anregt und jeder Downfire prdutiert ein gewisses mas an Drönen was für Rock sehr Negativ ist

Hi Omega,

ich denke du solltest mal einen guten Downfire Sub anhören bevor du so "allgemeingültige" Tipps gibst Das Bauprinzip alleine ist keineswegs für die von dir genannten Probleme zuständig.
hannes_28
Neuling
#14 erstellt: 18. Nov 2007, 21:16
Hey ich wollt eigentlich ne Antwort auf meinen Vorschlag


[Beitrag von hannes_28 am 18. Nov 2007, 21:17 bearbeitet]
-Euml-
Inventar
#15 erstellt: 19. Nov 2007, 10:58
L-Sound_Support:

Hi Omega,

ich denke du solltest mal einen guten Downfire Sub anhören bevor du so "allgemeingültige" Tipps gibst Das Bauprinzip alleine ist keineswegs für die von dir genannten Probleme zuständig.

der wahr auch recht allgemein gehalten aber wenn es nur um Rock geht dann ist wohl ein geschlossener Subwoofer die beste wahl, wobei Hörner auch Rock gut Spielen halt möglichst Trocken und Prezise ok es gibt Downfire die das können aber meist mach die Raummode dann sehr starke Probleme was echt nicht mehr schön klingt

den Pure Acoustics hab ich persönlich noch nicht gehört sollte man aber dem JBL vom Prinzip her vorziehen ist vieleicht ein wenig schwach im Pegel ich würde vieleiht mahl nach einem Gebrauchen suchen aber währe wohl besser wenn du selbst in ein Fachgeschäft(keine geiz ist geil Hütten) gehst und dort mahl Probehörst bzw. einen zum testen mit nimmst


[Beitrag von -Euml- am 19. Nov 2007, 11:49 bearbeitet]
BeastyBoy
Inventar
#16 erstellt: 19. Nov 2007, 10:59
einmal Duden bitte :-)


Und ob Front oder Downfire ist recht egal, der Raum wird genauso angeregt, da hat der Axel schon recht.
hannes_28
Neuling
#17 erstellt: 19. Nov 2007, 18:12

den Pure Acoustics hab ich persönlich noch nicht gehört sollte man aber dem JBL vom Prinzip her vorziehen ist vieleicht ein wenig schwach im Pegel

Ich bin nicht der Experte
werd ich den unterschied hören???
-Euml-
Inventar
#18 erstellt: 20. Nov 2007, 11:04
ja der JBL wir in sachen Lautstärke wohl einiges mehr bringen dafür sollte der Pure Acoustics wohl besser klingen aber das muss man sich selbst "erhören"


einmal Duden bitte :-)

kein komentar
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
welchen sub für rock/pop/stimmungsmusik?
bmwjunkee am 20.12.2007  –  Letzte Antwort am 22.12.2007  –  7 Beiträge
welchen sub?
deglovic am 30.09.2007  –  Letzte Antwort am 02.10.2007  –  2 Beiträge
welchen sub?
vicecity666 am 18.10.2004  –  Letzte Antwort am 19.10.2004  –  2 Beiträge
Welchen Sub?
Steve04 am 14.03.2005  –  Letzte Antwort am 18.04.2005  –  11 Beiträge
welchen sub ?
st3ve am 02.10.2006  –  Letzte Antwort am 03.10.2006  –  6 Beiträge
welchen sub für 50L
argonauten am 17.02.2007  –  Letzte Antwort am 19.02.2007  –  3 Beiträge
Welchen Sub für Musik?
Ruddl am 14.11.2007  –  Letzte Antwort am 14.11.2007  –  4 Beiträge
Welchen Center und Sub ?
Duck- am 14.04.2003  –  Letzte Antwort am 18.01.2004  –  12 Beiträge
Welcher Sub für welchen Raum??
SpaceCo am 04.06.2003  –  Letzte Antwort am 07.06.2003  –  13 Beiträge
Welchen Sub für Stand-LS?
opfertier am 03.02.2005  –  Letzte Antwort am 05.02.2005  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.617
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.539

Hersteller in diesem Thread Widget schließen