HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer für 18,5 m² bis zirka € 400 | |
|
Subwoofer für 18,5 m² bis zirka € 400+A -A |
||
Autor |
| |
skaterpunk001
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Jan 2008, 12:10 | |
hi! ich habe derzeit die standlautsprecher infinity primus 250 DetailsDetails als AV-Receiver habe ich den Yamaha RX-V459 DetailsDetails (leider nur von einer externen seite. hab auf der yamaha seite nichts gefunden) ich würde mir gerne einen subwoofer zu diesem system dazu kaufen. der subwoofer sollte für musik geeignet sein und ordentliche ergebnisse liefern. muss aber nicht ultra perfekt sein. auch für heimkino sollte er ok sein, aber die qualität im musik bereich ist mir wichtiger! der raum welcher beschallt werden sollte ist 18,5 m² groß und 3,2 m hoch! preislich sollte der subwoofer nicht über die 400 euro grenze kommen! hab im forum schon gestöbert. die canton oder die nubert subwoofer sollten gut sein. oder sollte ich eher zu woofern von infinity greifen? würden die besser zu den standlautsprechern passen? danke schon mal im vorraus für eure tipps! lg |
||
skaterpunk001
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 15. Jan 2008, 13:09 | |
hat niemand einen tipp für mich? kennt jemand den Infinity Primus PS 8 BE? der wäre nämlich von der gleichen serien wie meine standboxen! mit denen bin ich nämlich sehr zufrieden. oder sollte ich doch besser zu Canton AS 20 greifen? hab im forum gelesen, dass dieser nicht schlecht sein sollte preislich wäre auch noch der Nubert AW 441 ok. welchen der 3 könnt ihr mir empfehlen? bzw hat jemand schon erfahrung mit einem der subwoofer? |
||
|
||
DerKurt
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Jan 2008, 01:55 | |
Moin, ich würde dir auf jeden Fall den AW-441 empfehlen. Infos zu den Nubert Subs findest du hier:http://www.nubert-forum.de/nuforum/viewforum.php?f=3&sid=714413810e081b05aaa88ff7e57d0161 |
||
skaterpunk001
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 16. Jan 2008, 13:30 | |
ja hab im forum schon gelesen, dass due nubert sachen spitze sein sollten. die frage die ich mir stelle ist nur folgende: reizt mein system den subwoofer überhaupt aus? weil wenn ich dann wegen dem AV receiver keinen unterschied zwischen den verschiedenen subwoofern merke bringt mir der mehrpreis dann auch nicht viel. naja kenn mich da nicht so aus. aber deswegen frage ich ja bei den experten nach lg |
||
M@$tEr
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 16. Jan 2008, 14:23 | |
Ich würde vielleicht zum großen Bruder des Canton AS 20 greifen den AS 40, der kostet gerade mal 250€-300€ oder bei ebay einen guten gebrauchten. Wenn du viel wert legst auf Heimkino, dann ein großer Teufel Sub - gut und preiswert. |
||
skaterpunk001
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 16. Jan 2008, 15:58 | |
naja die nutzung der anlage verteilt sich 65% musik 35% heimkino. also sollts kein reiner heimkino sub sein! AS 40 hört sich gut an. bei amazon sowie bei eBay für 299 eur sofort und neu! der nubert aw 441 würde über die nubert website 369 eur kosten. sind die unterschiede so groß, dass sie 69 eur rechtfertigen? irgendwie wärs lässig die teile mal probe zu hören... |
||
Grinzha
Stammgast |
#7 erstellt: 16. Jan 2008, 18:42 | |
Vielleicht wäre noch der B&W ASW 300 eine Alternative? Den gibts gerade sehr günstig bei Hirsch & Ille (da Auslaufmodell). |
||
skaterpunk001
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 28. Jan 2008, 13:00 | |
so nach ausführlicher recherche meinerseits, bin ich mir noch nicht ganz sicher ob der Canton AS 40 oder der Nubert AW-441 rein von den technischen daten kommt mir der AS 40 besser vor als der AW-441 dazu ist er noch billiger. allerdings schwärmen viele user vom AW-441. ist der AW-441 wirklich so gut? kann er trotz der kleineren größe die gleiche bzw bessere leistung bringen wie der AS 40? danke schon mal für eure tipps bisher. bin mir sicher ihr könnt mich gut beraten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer bis max. 400? gh0st am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 8 Beiträge |
Suche Subwoofer bis 400? GP01 am 21.11.2019 – Letzte Antwort am 21.11.2019 – 3 Beiträge |
Subwoofer 300-400? gesucht Alberto777 am 25.03.2012 – Letzte Antwort am 26.03.2012 – 5 Beiträge |
Kaufempfehlung Aktiv Subwoofer bis 400? ? heniekson am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 8 Beiträge |
Subwoofer unter 400€ Qou89 am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 30.04.2008 – 8 Beiträge |
Sub bis 400 Euro gesucht tracertong am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 20 Beiträge |
Subwoofer für Pianocraft 600 pstoiber am 11.02.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 8 Beiträge |
Verfügbarer Subwoofer um 400? ? Blubor am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 5 Beiträge |
Subwoofer für YAMAHA PianoCraft 400 ROST am 02.10.2003 – Letzte Antwort am 03.10.2003 – 4 Beiträge |
Kaufempfehlung Subwoofer für ca. 400 ? Winni123 am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 12.08.2007 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.086
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.014