HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Canton Vento 807 mit Subwoofer | |
|
Canton Vento 807 mit Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
cologne83
Stammgast |
19:41
![]() |
#1
erstellt: 03. Feb 2008, |
Hat jemand einen Subwoofer mit zwei Canton 807 im Betrieb. Kann mir jemand einen Sub empfehlen zb. AS105 von canton? Bringt das mehr bei den Vento? Danke |
||
Poison_Nuke
Inventar |
23:09
![]() |
#2
erstellt: 03. Feb 2008, |
mitnichten, da spielen viele Faktoren rein, eine kurze Antwort ist nicht möglich. Erstmal müssten wir wissen, was du alles hörst. Also was für Musik? Und auch Filme? Wie groß ist der Raum und wo stehen die Lautsprecher und wo bist du? Bist du allgemein mit der Basswiedergabe zufrieden oder dröhnt es oder klingt unausgewogen? allgemein sollten die Vento sicher schon einen sehr guten Bass liefern, aber je nach Anforderung können sie natürlich pegelmäßig oder vom Tiefgang her nicht ausreichen, könnte schonmal ein Grund für einen Sub sein. Nächster Fall wäre, dass du die Lautsprecher nicht günstig aufstellen kannst und daher mit Bassproblemen zu kämpfen hast. Da kann man mit zwei (nicht einem!) baugleichen Subwoofern einiges verbessern, erfordert aber auch Geduld und etwas Einarbeitung. |
||
cologne83
Stammgast |
11:42
![]() |
#3
erstellt: 04. Feb 2008, |
Danke für die Antwort. DEr Raum ist groß genug 45m², es gibt kein dröhnen oder sonstiges. Ich wollte nur einen Erfahrungsbericht von jemanden der die Kombi Canton 807 mit Subwoofer hat. Ich denke dadruch das die Canton typisch DC hat ist sie eher punkt genau als basslastig. Daher war meine Frage ob ich mit einem Subwoofer etwas mehr "Fülle" im Bass kriege. Danke |
||
Poison_Nuke
Inventar |
12:45
![]() |
#4
erstellt: 04. Feb 2008, |
die Vento kann ja nicht ewig tief spielen, sie wird ihre untere Grenze haben und darunter ist dann halt nichts mehr. klar dass ein Subwoofer, der noch tiefer kommt, dann für die Fülle sorgen kann, aber dann muss die Musik das auch bieten. Denn wenn du es schaffen solltest (am Anfang sehr unwahrscheinlich) den Subwoofer überhaupt erstmal linear zu integrieren, dann würdest du je nach Musik erstmal nichts weiter hören, nur sehr wenige Musik bietet überhaupt noch Frequenzen, die tiefer liegen, als die Vento kann. Wenn man natürlich HipHop oder viel elektronische Musik hört, dann sieht es wieder anders aus. und bei Filmen sowieso. Bei der ganz normalen klassichen Musik hingegen, bzw halt normaler Rock / Pop usw, da wird dir ein Subwoofer am Anfang nur Ärger bekommen, weil es extrem (!) aufwändig ist, einen Subwoofer überhaupt erstmal sauber mit den HauptLS abzustimmen, ohne dass er sich in den Vordergrund drängt oder halt alleine spielt. |
||
Suedberliner75
Hat sich gelöscht |
23:15
![]() |
#5
erstellt: 10. Jul 2008, |
Hallo, ich kann aus eigener Erfahrung den Einsatz eines Subwoofers bei Verwendung der Vento 807/870 und sogar 809/890 ausdrücklich empfehlen. Der Klanggewinn ist enorm, da Canton ihre Lautsprecher untenherum eher natürlich / schlank abstimmt. Bester Gruß Suedberliner75 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton Vento 850 Subwoofer tankpusher am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 5 Beiträge |
Welcher aktiv Subwoofer für Anlage ( Canton 807 DC + HK970) Dark.XT am 04.05.2009 – Letzte Antwort am 10.05.2009 – 7 Beiträge |
Canton Vento AS 850 Paul146 am 17.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 3 Beiträge |
Canton Vento AS 800 SC fure am 18.02.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 3 Beiträge |
Canton Vento 12 ist angekommen Wölki am 11.07.2022 – Letzte Antwort am 26.07.2022 – 77 Beiträge |
Canton Vento 890 mit Sub unterstützen ? loewe_1010 am 23.10.2015 – Letzte Antwort am 03.01.2016 – 23 Beiträge |
Canton Subwoofer deckard2k7 am 05.06.2013 – Letzte Antwort am 06.01.2017 – 14 Beiträge |
Kennt jemand den Canton Vento AS 800? Gremlin am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 12.04.2005 – 6 Beiträge |
Suche Sub für Canton Vento 810 Set ppl am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 7 Beiträge |
Reparatur Canton Vento AS 850 DC Kino@Home am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.183