HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » nad 320bee wie kann ich einen aktivbass anschliese... | |
|
nad 320bee wie kann ich einen aktivbass anschliesen+A -A |
||
Autor |
| |
manuel1
Ist häufiger hier |
18:37
![]() |
#1
erstellt: 16. Mrz 2008, |
tach da ich über meine stereoanlage auch sehr viel filme höre möchte ich gerne noch einen bass anschliesen um ein wenig mehr bewegung in die sache zu bringen (z.b. wenn etwas explodiert oder so) was für einen bass brauche ich da wie schliese ich den an grüße manuel |
||
hifiheini
Ist häufiger hier |
09:15
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2008, |
Hi manuel, müßte dazu Näheres über deine Anlage, Raumgröße, Preigrenze wissen. Jedenfalls sollte es ein Aktiv-SW sein. LG Henning |
||
|
||
manuel1
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#3
erstellt: 17. Mrz 2008, |
der raum hat ca. 20 m² der verstärker ist ein nad 320 bee (dauerausgangsleistung 50w an 8 ohm) daran laufen ein pärchen klipsch rf 52 mit max eingansleistung 100w 8ohm ich dachte an den klipsch synergi sub 12 bin aber für alles offen mir geht es aber mehr darum wie ich den an mein verstärker anschliessen kann da er keinen ausgang hat auf dem sub steht grüße manuel |
||
manuel1
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#4
erstellt: 18. Mrz 2008, |
hat keiner ne idee ![]() |
||
F1z3
Neuling |
21:25
![]() |
#5
erstellt: 18. Mrz 2008, |
Sollte so weit ich weiß ein Subwoofer mit aktiver Endstufe sein, der High-Leveleingänge hat. Die Kabel ,die zu den Lautspechern gehen, schließt du gleichzeitig an den High-Leveleingängen beim Subwoofer an. Gruß EB1895 |
||
manuel1
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#6
erstellt: 19. Mrz 2008, |
![]() ![]() des wird doch nix oder ![]() ich vermute (weis es aber nicht) das es irgend wie mit dem pre out und main in (cinch) zu tun hat, da man da ja glaube ich einen verstärker anschliesen kann und ich das ja mit nem aktivbass im prinzip mache. |
||
F1z3
Neuling |
10:45
![]() |
#7
erstellt: 20. Mrz 2008, |
Genau das meine ich. ![]() Beim Aktivmodul (Foto weiter unten) siehst du 8 Lautsprecherklemmen. 4x Highlevel-In 4x Highlevel Out. Bei Highlevel-In schließt du die zwei extra Lautsprecherkabel an. Habe so die alte Endstufe für meinen Sub aus dem Auto an meine Anlage in Partykeller angeschlossen. Pre-out und main-in sind gedacht, wenn du deinen Verstärker als vorverstärker einsetzten willst, und noch eine Endstufe für deine Standboxen anschließen möchtest. Gruß EB-1895 |
||
manuel1
Ist häufiger hier |
10:22
![]() |
#8
erstellt: 21. Mrz 2008, |
moin frohe ostern ändern sich da nicht die ohm? gruß manuel |
||
armindercherusker
Inventar |
13:33
![]() |
#9
erstellt: 21. Mrz 2008, |
Da die Eingangsimpedanz eines aktiven Sub sehr hoch ist ( Kilo-Ohm-Bereich ), spielt das keine Rolle. Gruß |
||
manuel1
Ist häufiger hier |
17:54
![]() |
#10
erstellt: 22. Mrz 2008, |
also wenn des so funktioniert hätte jemand nen vorschlag für nen guten bass mit entsprechenden anschlüssen der meine 20 m² zum beben bringt ![]() soll nur für filme sein bei musik reichen mir die klipsch rf52 voll aus ausgeben will ich so um die 350€ |
||
armindercherusker
Inventar |
17:58
![]() |
#11
erstellt: 22. Mrz 2008, |
z.B. Nubert : neu : ![]() gebraucht : ![]() Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie Aktivsub richtig anschliesen?? tiger007 am 23.11.2003 – Letzte Antwort am 23.11.2003 – 3 Beiträge |
Klipsch SW anschliesen Prototype2k am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 7 Beiträge |
subwoofer anschliesen (doppelten anschlüss aatje88 am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 4 Beiträge |
Subwoofer an NAD 3240 Kayoyo am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 3 Beiträge |
2 Subwofer anschliesen ? Hans-Dampf1979 am 20.12.2015 – Letzte Antwort am 28.12.2015 – 4 Beiträge |
Wo Kann ich den Subwoofer anschliesen. cocktail25 am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 2 Beiträge |
Wo kann ich den Subwoofer anschliesen ? cocktail25 am 04.09.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 9 Beiträge |
Subwoofer an NAD 355 cbmobil am 01.05.2011 – Letzte Antwort am 03.05.2011 – 8 Beiträge |
philips fwm 35 subwoofer anschliesen berniigl am 18.03.2012 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 2 Beiträge |
Subwoofer an NAD 315 bee? soundso001 am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 06.11.2013 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMerlelip
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.584