HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » wie sub ohne preout anschließen? | |
|
wie sub ohne preout anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
taxus
Stammgast |
#1 erstellt: 14. Jun 2008, 00:16 | |
hallo liebäugele mit dem magnat mc1, hat aber kein preout. meine boxen brauchen aber sub-unterstützung. der sub hat eine eigene endstufe. kann ich den sub auch an den aux anschluß stöpseln? gruß, taxus. |
||
Ennycat
Inventar |
#2 erstellt: 15. Jun 2008, 11:33 | |
Nein den Sub kann man nicht an den Aux anschließen. Dann nimm die Hochpegeleingänge, wenn er die auf der Rückseite hat. In der Bedinungsanleitung steht mehr. |
||
|
||
knX
Inventar |
#3 erstellt: 21. Jun 2008, 10:25 | |
einfach an die Hochpegeleingänge anschließen wie mein Vorredner sagt, am Verstärker die Kabel einfach an die gleichen Ausgänge wie die Lautsprecher also sozusagen parallel Schalten. Auf Grund des sehr hohen Widerstandes des Subwoofermoduls wird der Verstärker nicht wirklich mehr belastet. |
||
Ennycat
Inventar |
#4 erstellt: 21. Jun 2008, 13:06 | |
Man kann den Sub auch über den LFE Kanal anschließen. Dafür brauchst du ein Sub Mono Kabel das ich hier zum kauf anbiete. Fals Interesse besteht, dann bitte menlden über PM. |
||
trxhool
Inventar |
#5 erstellt: 21. Jun 2008, 13:31 | |
Mahlzeit @Ennycat-Wo hat den der Magnat MC1 einen LFE-Ausgang??? Ist ja nett, das du versuchst dein Kabel los zu werden, dann solltest du es aber auch an richtiger Stelle tun. @taxus-Was Hast du denn für einen Subwoofer ? Hat er Hochpegel -Eingänge? Wenn ja, einfach noch zusätzliche LS-Kabel in die LS-Buchsen und dann direkt an den Sub. Gruss TRXHooL |
||
taxus
Stammgast |
#6 erstellt: 22. Jun 2008, 00:31 | |
hallo, hab einen yammi yst sw 160, hat leider keine weiteren eingänge, nur 2 rca - dann sieht´s wohl eher grau aus? gruß, taxus. |
||
Ennycat
Inventar |
#7 erstellt: 22. Jun 2008, 08:43 | |
Ich habe mal versuch auf der Magnat Seite die Rückseite vom MC1 in vernünftiger Größe zu betrachten. Ist leider nicht möglich. ABER er hat auch Tape out Anschlüsse (laut Beschreibung). Falls du diesen Ausgang nicht benötigst, dann mach es so wie ich mit meinem Sony. Der hat auch keinen PRE Out für Sub´s. Ich habe den Klipsch KSW 12 einfach an die Tape Out Buchse des Sony TA-AV 501R angeschlossen. Somit bekommt er zwar das ganze Frequensspektrum ab, aber das kann man mit dem Frequenzregler für die Übergangsfrequenz einstellen. Er würde auch das volle Frequenzspektrum abbekommt, wenn man ihn über die Hochpegelanschlüsse anschließen würde. Die anderen LS habe ich am Amp direkt angeschlossen. Der Sound hat sich gravierend verbessert. Er klingt nun nicht mehr leicht schwammig und verzerrt, sondern klar und kräftig. Das die Bass und Höhenregler nun nicht beim Sub greifen ist klar. Höhenregler sowieso nicht. Ich kann nur noch die Synergy B3 die ich direkt am Amp angeschlossen habe damit ansteuern und beeinflussen. Der Sub wird mit dem Lautstärkeregler am Sub selbst „eingemessen“ und auf Wunsch eingestellt. |
||
taxus
Stammgast |
#8 erstellt: 22. Jun 2008, 15:43 | |
sehr hilfreich, vielen dank! gruß, taxus. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beste Variante: aktiver Subwoofer ohne PreOut Kid_A am 02.11.2014 – Letzte Antwort am 03.11.2014 – 13 Beiträge |
Verstärker ohne Subausgang. Wie Sub anschließen? Muckelschatz am 05.07.2013 – Letzte Antwort am 07.07.2013 – 3 Beiträge |
2ten Sub anschließen...wie? pit1905 am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 5 Beiträge |
Subwoofer Adapter auf PreOut bruzzler2809 am 21.02.2021 – Letzte Antwort am 26.02.2021 – 11 Beiträge |
LFE vs Preout tronco am 22.06.2010 – Letzte Antwort am 07.07.2010 – 5 Beiträge |
Sub an Endstufe ohne sub Ausgang anschließen _Lele_ am 04.03.2018 – Letzte Antwort am 14.03.2018 – 6 Beiträge |
aktiv Sub anschließen ohne passenden Ausgang? dermaddin am 31.07.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2006 – 11 Beiträge |
High Level Preout -> aktiver Subwoofer? boep am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 20.07.2010 – 6 Beiträge |
Wie 2 Subwoofer an einen Verstärker anschließen? Theis.Appelbaum am 02.03.2012 – Letzte Antwort am 29.09.2012 – 32 Beiträge |
Subwoofer ohne Pre-Out anschließen? Audiofan100 am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.293