HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Sub bei 5.1 Signal viel zu stark | |
|
Sub bei 5.1 Signal viel zu stark+A -A |
||
Autor |
| |
Avachalon
Ist häufiger hier |
15:45
![]() |
#1
erstellt: 27. Okt 2008, |
Hab mein neues Motiv 6 von Teufel installiert. Hab die Pegel dann mit Hilfe von Musik angepasst, bis es meiner Meinung nach sauber klang. Hab dann Star Wars III eingelegt. Beim THX Logo klang alles noch einigermassen normal. Als dann aber die ersten grossen Explosionen kamen zitterten mir echt die Hosenbeine. Ausserdem brummte es nur noch wenn grosse Schiffe vorgbei flogen. Ok, dachte ich, hab dann den Pegel wieder runter gedreht. Zurück auf Musik in Stereo klang das ganze dann wie aus nem Notebook. Also Pegel wieder rauf. Aber dann gibts wieder das Problem mit 5.1. Denn bei Matrix zitterten wieder die Wände. Ist dieser Unterschied beim Sub von 5.1 zu Stereo oder anderen Pseudo Raumklängen normal oder stimmt da was mit dem Receiver nicht? [Beitrag von Avachalon am 27. Okt 2008, 15:46 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
22:09
![]() |
#2
erstellt: 27. Okt 2008, |
Das ist so normal. Wenn du z.B. in einem Actionfilm Stimmen in normaler Lautstärke hörst, dann müssen bei Explosionen die Wände wackeln. Auch in Natura ist eine Explosion extrem laut und so sollte das eigentlich auch beim Film rüber kommen. Wenn dir das aber zu laut ist, dann kannst du im Menü den Dynamikumfang bei DD kleiner einstellen. Grüsse Roman |
||
|
||
Avachalon
Ist häufiger hier |
06:32
![]() |
#3
erstellt: 28. Okt 2008, |
Sas Problem ist halt, dass wirklich nur der Supwoofer extrem laut wird. Der Rest bleibt gleich. Abegesehen davon finde ich ein solches Menü weder bei meinem Harman 255 noch bei der Xbox 360. [Beitrag von Avachalon am 28. Okt 2008, 06:38 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
10:10
![]() |
#4
erstellt: 28. Okt 2008, |
Bei Harman heißt das Night Mode, beschrieben auf der Seite 34 der Anleitung. Grüsse Roman |
||
Avachalon
Ist häufiger hier |
22:13
![]() |
#5
erstellt: 28. Okt 2008, |
Ok danke für den Tipp. Bin gerade erst nach Hause gekommen. Bisschen spät fürs austesten. Werds dann mal morgen versuchen. |
||
Avachalon
Ist häufiger hier |
06:44
![]() |
#6
erstellt: 30. Okt 2008, |
Hab gestern Abend mal alles durch getestet. Bei 5.1 im Nightmode den Sub auf maximal für mich erträglichen Pegel gestellt. Danach Musik vom CD Player ohne Nightmode. Klang dann halt immer noch etwas mager aber schon bisschen besser. Mit der Höhen und Teifen Einstellungen des Subs hab ich auch schon rumexperimentiert. Brachte aber auch nicht grad viel. Naja, so wies aussieht muss ich mich wohl damit abfinden, den Sub ab und zu von Hand zu justieren. [Beitrag von Avachalon am 30. Okt 2008, 06:44 bearbeitet] |
||
T4180
Inventar |
13:27
![]() |
#7
erstellt: 31. Okt 2008, |
Hi,
Das würde ich nicht sagen, da du einen Harman/Kardon AVR hast. Bei H/K ist es seit der AVR X000-Serie möglich, den Pegel der einzelnen Lautsprecher (auch den des Subwoofers) für jeden Abhörmodus separat einzustellen. Es würde mich mal sehr verwundern, wenn das bei den aktuellen Geräten nicht mehr möglich wäre... Also stellst du den Subwooferpegel bei DD und/oder DTS einfach niedriger, als bei Stereo. Wie das geht kannst du der BDA des Receivers entnehmen - dürfte etwas anders sein als bei meinem AVR 4550. Gruß [Beitrag von T4180 am 31. Okt 2008, 13:28 bearbeitet] |
||
Avachalon
Ist häufiger hier |
06:47
![]() |
#8
erstellt: 01. Nov 2008, |
Also ich hab schon sehr lange im Handbuch oder in den Funktionen nach sowas gesucht. Wäre ja auch eine logische Option. Leider hab ich sowas nicht gefunden. |
||
T4180
Inventar |
14:22
![]() |
#9
erstellt: 01. Nov 2008, |
Hi,
guck mal unter "Manuelle Konfiguration", ab Seite 24 der BDA. Die Anpassung des Pegels ist auf Seite 26 zu finden. Auf Seite 27 findest du auch den Hinweis, dass die Pegeleinstellungen für einen Abhörmodus nicht automatisch auf die anderen Modi übertragen werden. ![]() Gruß |
||
Avachalon
Ist häufiger hier |
19:51
![]() |
#10
erstellt: 02. Nov 2008, |
Also vielleicht stelle ich mich ja zu doof an. Aber ich hab jetzt das ganze Setting über den Haufen geworfen und noch mal alles von Hand konfiguriert. Aber wenn ich die Ausgangspegel einstelle übernimmt der AVR die für ALLE Surround Modi. Wenn ich jetzt von Stereo oder was auch immer auf die Quelle mich Dolby Digital wechsle und dort den Pegel wieder anpasse ist er nachher bei Stereo auch wieder verändert. Mal eine Mail an HK. Ansonsten ein Firmware Update probieren. Bin mit meinem Latein am Ende und langsam echt genervt. Kann ja nicht sein, dass sowas im Handbuch steht (Habs vorher schon gesehen) und so nicht funktioniert. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub out welches Signal Anaya_Band am 08.03.2016 – Letzte Antwort am 08.03.2016 – 3 Beiträge |
Subwoofer dröhnt zu stark am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 47 Beiträge |
Sub geht an OHNE Signal PUH123 am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 3 Beiträge |
Wie stark Subwoofer belasten? MasterM112 am 23.06.2010 – Letzte Antwort am 24.06.2010 – 5 Beiträge |
Zu viel Power an sub LauderBack am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 58 Beiträge |
Zu schwaches Subwoofer Signal? Joerg1980 am 08.04.2016 – Letzte Antwort am 11.04.2016 – 16 Beiträge |
Musikalischer Sub ohne viel Wumms ? m-fidelity am 05.11.2012 – Letzte Antwort am 13.12.2012 – 16 Beiträge |
Teufel Sub brummt bei 5.1! havoc2075 am 22.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 13 Beiträge |
Elekrtonikauslagerung bei Sub sinnvoll? hoersen am 22.06.2005 – Letzte Antwort am 23.06.2005 – 8 Beiträge |
Mivoc Hype 10 G2 Drönd stark! VHS-22 am 13.07.2015 – Letzte Antwort am 15.07.2015 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.829