HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Sicke hat sich. gelöst welcher Kleber ist gut? | |
|
Sicke hat sich. gelöst welcher Kleber ist gut?+A -A |
||
Autor |
| |
Ru-Gangster
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Feb 2009, 23:45 | |
Hallo leute Ich habe einen subwoofer sehr Billig bekommen (40€) Alpine SBR-1242SB (neu 340€) Das Problem ist das die sicke sich fast komplett von der membran gelöst das heisst nurnoch ca 15cm der sicke kleben an der membran ( Membran und sicke sind aber noch völlig inordnung) Mit welchem Kleber kann man das den kleben den er muss gut halten und sehr elastisch sein damit er von den vibrationen nicht auseinanderbricht meine ideen waren Pattex SekundenALLESkleber Ultra Gel Pattex Kraftkleber oder ich habe noch scheibenkleber zuahuse also diese schwarze gummiartige masse womit man windschutzscheiben einklebt was denkt ihr wie mache ich es am besten sowohl die Kleber auswahl wie auch das Kleben selber ??? Also ein paar tipps währen nett FOTO http://svztrick.sv.funpic.de/IMG_4526.JPG |
||
-Euml-
Inventar |
#2 erstellt: 26. Feb 2009, 16:57 | |
also einfach kleben bringt nix das Problem hättest du alle paar Monate wieder ... 1. Sicke komplet endfernen 2. Kleberreste endfernen 3. mit Nagellackendferner Reinigen 4. Kleben aber besser mit einem Kunststoffkleber und kein Sekundenkleber denn du must den Sicke noch bewegen können den ist der schief war es das den dann wirst du den Kleber nicht los bekommen ohne die Membran zu Zerstören ... und wenn der Sicke schief ist leuft die Membran auch schief und wird kratzen ... PS: das ist kein Alpine SBR-1242 SB sondern der Vorgänger Alpine SBR-1241 SB |
||
King-Dyeon
Stammgast |
#3 erstellt: 26. Feb 2009, 17:19 | |
Die Sicke sieht allgemein sehr ,,wellig'' geklebt aus. Sicher das es die original Sicke ist ?.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher woofer??? alborland am 19.10.2003 – Letzte Antwort am 19.10.2003 – 3 Beiträge |
Brummschleife: Einfach gelöst, aber gut? gartkinder am 19.07.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 2 Beiträge |
Subwoofer Sicke (?) kleiner Riss NeoTheM4trix am 03.03.2023 – Letzte Antwort am 04.03.2023 – 7 Beiträge |
Welcher Subwoofer passt für mich? /Ron/ am 10.02.2021 – Letzte Antwort am 17.04.2021 – 23 Beiträge |
Welcher Subwoofer ??? rudirednose am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 6 Beiträge |
Heco Aktivmodul "verkabelung" PLUS - MINUS [Gelöst] Chrisinger am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
Yamaha AS1100 und KEF T2 verbinden (gelöst) felicianus am 20.01.2018 – Letzte Antwort am 21.01.2018 – 3 Beiträge |
Welcher Anschluss ist das? Eispirat11 am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 25.09.2011 – 4 Beiträge |
WelcheR Subwoofer ist gut für mich? hayridetohell am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 4 Beiträge |
Klipsch LaScala | Welcher Aktive Subwoofer eignet sich ? tone4me am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.707