HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer Verkabelung | |
|
Subwoofer Verkabelung+A -A |
||
Autor |
| |
k4lim3ro
Neuling |
12:57
![]() |
#1
erstellt: 25. Sep 2009, |
Hallo zusammen, wir haben hier zu Hause eine Heimkino Anlage von Canton. Nun hat damals ein Bekannter die Verkabelung gemacht. Heute ist mir aufgefallen, dass der Subwoofer per gelbem Cinch-Kabel angeschlossen ist, welches doch eigentlich für Videoübertragung zuständig ist? Desweiteren ist der Subwoofer immer auf Maximum eingestellt, wirklich viel Bass kommt da aber nicht. Daher meine Frage: Ist die Kabelverbindung so in Ordnung oder sollte ich besser ein (teures) Subwoofer Kabel besorgen? Es funktioniert zwar so, allerdings bin ich überzeugt, dass der Sub mehr kann. Und noch etwas: Am Subwoofer gibt es zwei Cinch Eingänge, jedoch hat der Verstärker nur einen Ausgang. Daher war ein Y-Kabel dabei. Sollte ich das nutzen oder den Subwoofer eh nur per Mono anschließen? Außerdem hat der Subwoofer eine Regelung an der Rückseite für dB (immer auf +6 eingestellt und Maximal am Verstärker) und für Crossover Frequenz. Auf was sollte ich diese einstellen? Danke für eure Mühen Matthias |
||
ThaDamien
Inventar |
13:02
![]() |
#2
erstellt: 25. Sep 2009, |
Ist es ein sehr dünnes Video-Kabel und bei großer Länge könnte die Dämpfung sehr groß sein, sprich das Eingangssignal am Subwoofer wäre recht niedrig. Die Nutzung des Y-Adapters bringt die eine Pegelanhebung um 6dB. Wie lang ist die Verbindung ? Zur Zeit gibts bei Ebay nen sehr ordentliches Hama-Cinch kabel für 5,99 bei 5m und 9,49 für 10m. Crossover auf Maximum ist richtig. Denn der AVR soll die Trennung übernehmen. |
||
k4lim3ro
Neuling |
13:11
![]() |
#3
erstellt: 25. Sep 2009, |
Das Kabel hat geschätzte 5m und ist im vergleich zu meinen anderen Kabeln eher dick. |
||
ThaDamien
Inventar |
14:13
![]() |
#4
erstellt: 25. Sep 2009, |
Dann würd ich mal den Y-Adapter testen. Bei mir ist der Subwoofer über nen Mono-Cinch über 10m angeschlossen. Im allgemeinen ist es so dass sowohl die Videoverbindung als auch die Subwooferkabel koaxial aufgebaut. Sofern es sich nun nicht über die "dünnste" Verbindung handelt sollte das kein Problem darstellen. Interessant wäre es zu wissen, welche anderen Lautsprecher du betreibst und wie die Trennfrequenzen am AVR eingestellt sind. Kleines Beispiel ist die Trennfrequenz auf 40 Hz eingestellt und der Subwoofer spielt nur bis ca 40Hz bei -3dB, wären wir beim vorhanden Problem dass nur sehr wenig vom Subwoofer wiedergegeben wird. Also mal ins Setup deines AVRs gehen und die Lautsprechereinstellungen inkl. Trennfrequenzen raussuchen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Verkabelung für den Subwoofer? Buddah am 08.08.2008 – Letzte Antwort am 10.08.2008 – 6 Beiträge |
Verkabelung lucjayjay am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 13.06.2011 – 6 Beiträge |
Prinzipfrage Subwoofer Verkabelung funkadelic00 am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 4 Beiträge |
Dreierlei Verkabelung Subwoofer sacx am 24.10.2014 – Letzte Antwort am 29.10.2014 – 4 Beiträge |
Verständnisfrage Subwoofer-Verkabelung Quince am 19.09.2013 – Letzte Antwort am 19.09.2013 – 7 Beiträge |
welches kabel für subwoofer? lion21 am 30.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 5 Beiträge |
Subwoofer Rayzz am 08.02.2012 – Letzte Antwort am 08.02.2012 – 9 Beiträge |
Auto Subwoofer zu Hause OfTrench am 10.12.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
Cinch Ausgang zu lautsprecher Kabel am subwoofer Lordi86 am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 03.02.2013 – 6 Beiträge |
welches subwoofer kabel nehmen thomi1960 am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedcristineo69
- Gesamtzahl an Themen1.559.332
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.848