Subwoofer (aktiv)

+A -A
Autor
Beitrag
Theoby
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Okt 2009, 23:15
Hallo

Eine etwas banale Frage an die Experten hätte ich:

Für was würdet ihr euch entscheiden, wenn ihr einen Subwoofer
vom Boden entkoppeln wollt. Der Subwoofer steht auf einer
Holzplatte meines Wandregals etwa 10 cm über dem Boden.
Ist es sinnvoll vielleicht ein Steinplatte oder kleinen
Teppich darunter zu legen oder sich sogar spezielle Füße
dafür zu kaufen ? Würde dies evtl. sogar den Klang
des Subwoofers etwas verbessern ?

Gruß
Bleifrei
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 12. Okt 2009, 14:23
ist da downfire , sitefire oder frontfire ????
Theoby
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Okt 2009, 19:40
Membran ist vorne angebracht.
Quadral SubSeven /vor 10 Jahren gekauft.


[Beitrag von Theoby am 12. Okt 2009, 21:08 bearbeitet]
Schnucki-Thomas
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 13. Okt 2009, 18:11
Der Sub darf nicht im Regal stehen. Das Regal erzeugt angeregt durch die Vibrationen des Subs ein reges Eigenleben. Wenn der Sub auf einer Betondecke mit Estrich steht, dann sollte er mit dem Fuboden fest in Verbindung stehen, z. B. mit Spikes. Sollte der Sub allerdings auf einem schwingfähigen Boden stehen, z. B. einer Holzdecke, dann sollte er mittels Gummidämpfern entkoppelt werden. Eine Steinplatte ist unterhalb des Subs nur bei einem schwingfähigen Boden zu empfehlen. Der Sub steht dann mit Spikes auf der Steinplatte, während die Steinplatte mittels Gummidämpfern von dem Boden entkoppelt wird.
Theoby
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 13. Okt 2009, 18:57
Hallo .. danke für deine Antwort Thomas

Also heisst das, dass ich den Subwoofer am besten ganz aus dem Regal nehme, oder müsste es auch gehen wenn ich eine
Steinplatte nehme welche ich auf Gummifüße stelle und den
SW mit Spikes unten drann auf die Steinplatte stelle?

Der SW steht auf der untersten Ebene und dieser
Regalboden ist nochmal durch einen Bodensockel stabilisiert.
Aber manchmal hab ich doch das Gefühl,dass zu viel Schwingung
an das Regal weitergegeben wird, was eher bei wummernden
Basssequenzen in Filmen auffällt.

Wenn ich den SW weiter weg vom Verstärker stelle, wirds schwierig mit dem SW Anschlußkabel.
Schnucki-Thomas
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 13. Okt 2009, 19:17
Um einen möglichst präzisen Bass zu bekommen ist es u. a. erforderlich das Gehäuse möglichst zu beruhigen. Das Regal stellt nur ein erweitertes Gehäuse des Subs dar, welches mitschwingt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage zum Subwoofer Entkoppeln
minitrax am 09.11.2021  –  Letzte Antwort am 16.11.2021  –  11 Beiträge
Subwoofer direkt auf den Boden stellen?
Stuttgarter75 am 18.07.2012  –  Letzte Antwort am 20.07.2012  –  3 Beiträge
Aktiv-Subwoofer für Terrasse?
Desecrator am 14.07.2010  –  Letzte Antwort am 20.07.2010  –  6 Beiträge
Subwoofer möglichst weit weg vom Boden?
ravecreator am 06.02.2018  –  Letzte Antwort am 11.02.2018  –  5 Beiträge
Subwoofer-Aktiv Subwoofer
Stefan23539 am 29.12.2004  –  Letzte Antwort am 30.12.2004  –  4 Beiträge
Sub-Bass vom Boden entkoppeln mit nur 3 cm ?
donnie91 am 10.06.2018  –  Letzte Antwort am 12.06.2018  –  10 Beiträge
Sub mit Stahlplatte vom Boden entkoppeln
Garret_ am 09.04.2021  –  Letzte Antwort am 11.04.2021  –  4 Beiträge
Subwoofer von Parkettboden entkoppeln / Aufstellung
Nicolas92 am 06.04.2013  –  Letzte Antwort am 22.04.2013  –  5 Beiträge
3 oder sogar 4 subwoofer?
Gandalf1911 am 03.03.2017  –  Letzte Antwort am 04.03.2017  –  8 Beiträge
Was unter Entkopplungsplatte legen?
EifelSound am 05.11.2020  –  Letzte Antwort am 10.11.2020  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDavidbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.545
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.003