Alphasonik oder Audiobahn?

+A -A
Autor
Beitrag
brumftl
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Okt 2009, 18:55
Hi leute,

hab mal ne frage

ist der Audiobahn AW1252T

http://www.amazon.de...id=1253817377&sr=1-1

besser oder der

Alphasonik PSW 112 C

http://www.pnshop.de...=189934&mv_pc=google

und wie groß müsste ein BR gehäuse für den Alphasonik sein wenn ich ihn in mein zimmer stellen möchte.

danke schonmal im vorraus für die antworten.

mfg brumftl



[Beitrag von brumftl am 14. Okt 2009, 17:40 bearbeitet]
emi
Inventar
#2 erstellt: 13. Okt 2009, 20:13
was genau willst du damit denn machen ? musik hören?
filme gucken?

ich glaube es gibt geeignetere chassis.
worauf legst du wert? was darf es kosten?

grüße,
tim
brumftl
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 13. Okt 2009, 20:17
hi

worauf ich wert lege is eig guter tiefer bass und meistens
hör ich musik damit.

will den subwoofer an meine z-2300 anschließen ( jaja ich weis ist nicht so gut aber naja )

deswegen sollte der sub nich mehr als 50 kosten.

mfg brumftl
emi
Inventar
#4 erstellt: 13. Okt 2009, 20:29
hat das system nicht schon einen subwoofer?!?
Pizzaro
Inventar
#5 erstellt: 13. Okt 2009, 20:43
Du willst also 2 verschiedene Subwoofer laufen lassen? Vergiss es! Keine weiteren Kommentare...
Dennis_der_Subwoofer_Ba...
Gesperrt
#6 erstellt: 14. Okt 2009, 09:38
Die Z2300 von Logitech hat halt zu wenig Leistung für Car Audio Subs. Eher kann ich dir da einen musikalischen Sub wie den Mivoc AW 2000 oder AW 3000 empfehlen.
Mivoc AW 2000


MfG.
Bela
brumftl
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 14. Okt 2009, 13:59
hi an alle,

glaub ihr habt mich falsch verstanden emi & pizzaro..

ich will den alten raus haun neus gehause bauen und nen
anderen sub rein tun .

ich hab schon andere vids gesehen wo einige leute nen
car sub reingesteckt haben ..

wie zB die hier

http://www.youtube.c...e=player_profilepage

http://www.youtube.com/watch?v=5bkRGeOi_cU

http://www.youtube.com/watch?v=2lTzUouKjwQ&feature=related

der von mivoc wär schon nicht schlecht aber is halt immer-
noch ein 20er und ich will halt einen 25 oder 30 und am besten

einen der 8ohm hat und min 90dB macht

mfg brumftl
emi
Inventar
#8 erstellt: 14. Okt 2009, 16:00
was leistet denn das z2300 an wieviel ohm?
brumftl
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 14. Okt 2009, 16:37
hi .

angegeben sind 8 Ohm und 120Watt RMS
Passat
Inventar
#10 erstellt: 14. Okt 2009, 17:17
Naja, Musik hören über das Logitech-System?
Das ist kein HiFi-System, sondern ein Computer-Brüllwürfel-Set.
Und dafür ists gar nicht mal schlecht. Aber als HiFi-System trotzdem nicht wirklich geeignet.

Grüsse
Roman
brumftl
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 14. Okt 2009, 17:39
hi ..

ich weis das es kein HiFi system ist ..
das ist ja nicht meine frage

ich will nur wissen welcher subwoofer besser ist

der Audiobahn AW1252T

http://www.amazon.de...id=1253817377&sr=1-1

oder der

Alphasonik PSW 112 C

http://www.pnshop.de...=189934&mv_pc=google

und wie groß ein BR gehäuse sein müsste wen ich musik höre
( hip hop und anders mit viel bass )und der sub in mein zimmer
steht

danke

mfg brumftl
Pizzaro
Inventar
#12 erstellt: 14. Okt 2009, 18:31
Wenn dann den Alphasonic, da weiß man meistens was man hat. Blaupunktlautsürecher sind Banane.

Was hörst du für Musik? Der Alphasonik könnte dir dann eventuell zu langsam werden..
Passat
Inventar
#13 erstellt: 14. Okt 2009, 19:42
Autosubwoofer klingen außerhalb eines Autos nicht.
Die sind auf den kleinen Autoinnenraum und dessen Druckkammereffekt abgestimmt.
In großen Räumen bringen die daher keinen Tiefbaß und keinen Pegel.

Ich würde da nach Heim-Hifi-Chassis schauen, z.B. Visaton.

Grüsse
Roman
NikWin
Stammgast
#14 erstellt: 14. Okt 2009, 19:47
Was hast du gegen den AW 2000? Nur weil der keinen Chromkorb hat ist der noch lange nicht schlecht. Der AW 3000 ist noch größer und dürfte sich mit 120 Watt begügen, nur leider hat er zu eine niedrige Impedanz. Da wären zwei fällig.
emi
Inventar
#15 erstellt: 15. Okt 2009, 09:49
ist der aw 3000 nicht der nachfolger vom Raveland TW 3000 ?
wenn ja: klasse chassis fürs geld !

könntest auch mal nach einem gebrauchten BSW 124(-II) gucken.
würde mich dann aber mal informieren ob deine z2300 4 ohm
stabil ist.

was auch an wenig leistung gut geht ist der "bluesub" mit
dem ravemaster bsw 104. !

etwas aufstellungskritisch aber sonst sehr geil !
hab selbst noch 2 stück davon hier rumstehen.

grüße,
tim
NikWin
Stammgast
#16 erstellt: 15. Okt 2009, 10:07
Ich würde 2x den AW 2000 nehmen, da hast du kein Impedanzproblem und genug Power.
Dennis_der_Subwoofer_Ba...
Gesperrt
#17 erstellt: 15. Okt 2009, 18:58
Da geb ich NikWin aber recht.
Die Dinger sind echte Klasse^^


MfG.
Bela
Hüb'
Moderator
#18 erstellt: 20. Okt 2009, 07:05
Geschlossen, da x-ter Doppelthread durch den Themenersteller.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Unbekannter Alphasonik Sub!
RedHotPansen am 21.04.2015  –  Letzte Antwort am 23.04.2015  –  3 Beiträge
suche gehäuse für 2 10 " tieftöner
darthsnail am 21.01.2012  –  Letzte Antwort am 21.01.2012  –  2 Beiträge
Audiobahn ALUM12N & DD M1a passt das?
1337geb am 13.10.2009  –  Letzte Antwort am 17.10.2009  –  4 Beiträge
aktiv Subwoofer für Zuhause
-svebon- am 04.09.2010  –  Letzte Antwort am 19.09.2010  –  30 Beiträge
Canton SUB 80 oder SUB 600
Mitschi1989 am 04.06.2011  –  Letzte Antwort am 13.06.2011  –  3 Beiträge
Subwoofer Beratung [250 Euro]
Reyex am 21.10.2012  –  Letzte Antwort am 22.10.2012  –  4 Beiträge
Auto-Subwoofer daheim
Hulupf10 am 25.12.2012  –  Letzte Antwort am 29.12.2012  –  11 Beiträge
Subwoofer korrekt anschliessen
Maunzt am 11.05.2012  –  Letzte Antwort am 04.06.2012  –  24 Beiträge
Extra Gehäuse für Aktivmodul ?
jusufuh am 27.06.2009  –  Letzte Antwort am 06.07.2009  –  33 Beiträge
Suche Subwoofer für mein Zimmer
Alexander90 am 29.10.2007  –  Letzte Antwort am 01.11.2007  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDavidbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.545
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.006

Hersteller in diesem Thread Widget schließen