HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Auto-Subwoofer daheim | |
|
Auto-Subwoofer daheim+A -A |
||
Autor |
| |
Hulupf10
Ist häufiger hier |
00:48
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2012, |
Hallo da mit auto-Subwoofer optisch und Preislich sehr gefallen wollte ich fragen ob man sich ein auto subwoofer überhaupt ins Zimmer stellen kann.. ich bin am überlegen zwischen diesen 3Modellen 1. ![]() 2. ![]() 3. ![]() Welchen würdet ihr mir empfehlen ? |
||
DasOrti
Stammgast |
03:01
![]() |
#2
erstellt: 25. Dez 2012, |
Autosubwoofer gehören ins Auto. ![]() Für die Eigenen 4 Wände meistens kaum bis garnicht zu gebrauchen. Wie sieht die Anlage bis jetzt aus ? Und wie gross ist das Budged ? |
||
|
||
Cogan_bc
Inventar |
03:09
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2012, |
Warum glaubst Du wohl sind die so billig ? |
||
Hulupf10
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#4
erstellt: 25. Dez 2012, |
Habe bis jetzt: 2 Heco standboxen kann leider nicht sagen welches modell da ich sie geschenkt bekommen hab ( sind etwas älter ) 1.Heco Victa Center 101 Und ein Yamaha RX-V373 5.1 AV-Receiver |
||
Hulupf10
Ist häufiger hier |
16:09
![]() |
#5
erstellt: 25. Dez 2012, |
Kann mir jemand einen Subwoofer der Ordentlich boom macht für 150€ empfelen natürlich ein Aktiv |
||
DasOrti
Stammgast |
21:08
![]() |
#6
erstellt: 25. Dez 2012, |
Für 150 Euro kann man vielleicht brauchbares selber Zusammenzimmern aber neu... Solls wirklich nur Dröhnen oder willst du Subwoofer, die den Hecos gerecht werden ? Reicht der Bass der Heco´s nicht ? Schonmal an der Aufstellung rumexperimentiert ? Die ist im Bassbereich äußerst wichtig und kann den Unterschied zwischen kein Bass und zu viel Bass ausmachen. Welche Maße hat dein Raum und wie stehen die LS zurzeit ? Nur nicht übereilig kaufen, mit einen 150Euro Sub wird man auf Dauer wohl nicht glücklich. |
||
Hulupf10
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#7
erstellt: 26. Dez 2012, |
weiß nicht was mit mir los war die hecos haben ausreiched bass und wenn ich mir einen sub in den nächsten jahren sein soll dann einen ab 300€ trozdem danke |
||
DasOrti
Stammgast |
20:28
![]() |
#8
erstellt: 26. Dez 2012, |
Freut mich, wenn du es dir nochmal überlegt hast ![]() Ein Sub kann den Raum teils besser anregen, da du die Aufstellung auf den Tiefton optimieren kannst. Der Bass wird bei guter Aufstellung Trockener, neigt weniger/garnicht zum Dröhnen und hört sich Plastischer an, da er sich besser ins Gesamtbild Integriert. Das führt zB. bei Trommelwirbeln unweigerlich zur Ohrenmassage. ![]() Falls für dich auch Selbstbau in Frage käme, dann guck mal im ![]() Frohes Musikhören noch ![]() |
||
Krendel
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#9
erstellt: 28. Dez 2012, |
Auto-Subs klingen im Heim-Bereich sehr selten gut. |
||
Denon_1957
Inventar |
22:12
![]() |
#10
erstellt: 28. Dez 2012, |
Oder man stellt das ganze Auto mit rein. ![]() ![]() ![]() Darum heißt es auch Carhifi und nicht Wohnzimmerhifi. janine |
||
DasOrti
Stammgast |
02:18
![]() |
#11
erstellt: 29. Dez 2012, |
Dann bekommt man von aussen nur noch das Geklapper+Dröööööhnbass mit. ![]() ![]() Nee, wenn die Werte stimmen (aber das müssen sie auch) kann man ein Chassis aus diesen Bereich natürlich auch für Home Hifi gebrauchen. Kommt man aber auch nicht günstiger davon. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktiv Auto Subwoofer zuhause benutzten. John_Thode am 10.04.2016 – Letzte Antwort am 11.04.2016 – 3 Beiträge |
suche gehäuse für 2 10 " tieftöner darthsnail am 21.01.2012 – Letzte Antwort am 21.01.2012 – 2 Beiträge |
Subwoofer Beratung [250 Euro] Reyex am 21.10.2012 – Letzte Antwort am 22.10.2012 – 4 Beiträge |
Auto - Subwoofer funktioniert nicht im Zimmer ashtray123 am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 33 Beiträge |
Auto etc. dodudaniel am 03.03.2011 – Letzte Antwort am 03.03.2011 – 2 Beiträge |
Subwoofer korrekt anschliessen Maunzt am 11.05.2012 – Letzte Antwort am 04.06.2012 – 24 Beiträge |
aktiv Subwoofer für Zuhause -svebon- am 04.09.2010 – Letzte Antwort am 19.09.2010 – 30 Beiträge |
auto subwoofer Flori956 am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 22.09.2011 – 5 Beiträge |
Welchen Verstärker kaufen? ( Subwoofer) Lampenhalter38 am 01.08.2015 – Letzte Antwort am 03.08.2015 – 2 Beiträge |
Canton SUB 80 oder SUB 600 Mitschi1989 am 04.06.2011 – Letzte Antwort am 13.06.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.379
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.997