HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Wo bekommt man sehr billige Subwoofer her? | |
|
Wo bekommt man sehr billige Subwoofer her?+A -A |
||
Autor |
| |
Eminem
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#1
erstellt: 20. Jul 2003, |
Hallo Kann mir einer Helfen? Suche einen billigen Subwoofer weiß einer wo man die billig bekommt? |
||
LuckyStrike
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#2
erstellt: 20. Jul 2003, |
schon ma bei Ebay gesucht ? und was verstehst du unter billig ? |
||
|
||
Eminem
Ist häufiger hier |
15:01
![]() |
#3
erstellt: 20. Jul 2003, |
Hallo LuckyStrike Unter billig verstehe ich ab 15 Euro |
||
Peter_Pan
Stammgast |
15:04
![]() |
#4
erstellt: 20. Jul 2003, |
scherzkeks! alles unter 200€ ist schwachsinn! |
||
Eminem
Ist häufiger hier |
15:05
![]() |
#5
erstellt: 20. Jul 2003, |
Bin erst 16 so viel Geld habe ich noch nicht |
||
burki
Hat sich gelöscht |
15:08
![]() |
#6
erstellt: 20. Jul 2003, |
Hi, sorry, aber fuer 15 EUR gibt's z.B. eine (oder als Preisaktion auch 2) CD(s). Einen Sub fuer diesen Preis (zwischen Lebensmitteln findet man das manchmal) willst Du garantiert nicht anhoeren wollen ... Gruss Burkhardt |
||
Eminem
Ist häufiger hier |
15:13
![]() |
#7
erstellt: 20. Jul 2003, |
Ich würde auch bis 60 Euro gehen gibt es was für den Preis |
||
Peter_Pan
Stammgast |
15:40
![]() |
#8
erstellt: 20. Jul 2003, |
das günstigste was ich finden kann, was man auch subwoofer nennen kann is das hier: http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=312090 oder der hier (klingt zwar scheiße aber egal...) http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=101989 |
||
Langhaarigerbombenleger
Stammgast |
16:40
![]() |
#9
erstellt: 20. Jul 2003, |
Hi, also ersma: ein Sub _kann_ nicht so billig sein, denn ist er nur Passiv (und du bräuchtest dazu einen extra Verstärker), so gibt es - zumindest neu - nicht einmal den Lautsprecher für 15 geschweige denn 60 EUR! Wie HECO das Ding so billig machen kann weiss ich auch nicht - aber der Kommentar dazu könnts erklären... Ist er aktiv, kannst Du's mahr als völlig vergessen! (Preis) Ansonsten, wofür soll er sein? Eventuelle reicht ja so ein PC-Gurkenteil... Und das auch nur bei Ebay - den ein Subwoofer soll Bässe, womöglich sogar Sub Bässe (daher auch der Name) machen und die gibts nur mit viel Leistung (Verstärker), oder weniger Leistung und ausgebuffte Technik (Elac) oder viel Fläche und viel Leistung. Allein ein geeigneter Lautsprecher kostet dann schon einige Hundert Euro. Da wirst Du wohl sparen müssen. Aber trotzdem: Wofür soll er eigentlich sein? "Ein Subwoofer" sagt so ziemlich nix ![]() |
||
Eminem
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#10
erstellt: 20. Jul 2003, |
Hallo Langhaarigerbombenleger der Sub soll für meine Universum Dolby Surround Anlage sein die Anlage hat 720 Watt. |
||
ThirdEye
Stammgast |
16:50
![]() |
#11
erstellt: 20. Jul 2003, |
arbeiten gehen --> sachen leisten können.. für 16jährige gibt es echt genug jobs... |
||
Langhaarigerbombenleger
Stammgast |
17:22
![]() |
#12
erstellt: 20. Jul 2003, |
720 Watt hat sie leider sicher nicht ![]() Da bleiben wahrscheinlich gerade mal 5*50 Watt, weil das Netzteil eh' nicht mehr schafft. Schau mal auf den Aufkleber, wie hoch die verbrauchte Leistung ist, dann hast Du in etwa (etwas weniger) die tatsächliche (Dauer-) Leistung Deiner Anlage. Aber so hat ein PC-Sub wohl keinen Sinn und Du brauchst zumindest Bässe unter 50-80 Hz. Für den Preis kenn ich aber nun mal überhaupt nichts. Einzige Tipps wären ein gutes Markengerät zum Spottpreis bei Ebay zu bekommen oder sonstwie im Gebrauchtbereich ein gutes wahlweise auch altes Teil zu suchen. B&W hatte vor einiger Zeit schöne Subs, die mittlerweile billig sein sollten - Leider ist der Name aber sehr gehyped, von daher kann auch das in die Hose gehen... Warnen kann ich Dich nur vor vielen alten 80er Jahre "Dröhnkisten" - heissen zwar Sub, machen aber nur Sch... Toll finde ich persönlich die kleinen Elac ESP Subs (neu) - aber auch für die musst Du auch noch eine Weile sparen, denn auch ein kleiner guter Sub ist teuer ![]() |
||
Eminem
Ist häufiger hier |
17:28
![]() |
#13
erstellt: 20. Jul 2003, |
O.K Danke Langhaarigerbombenleger |
||
LuckyStrike
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#14
erstellt: 20. Jul 2003, |
oder du bastellst dir selber einen ! die Teller selber bekommt man schon für ein paar euro bei ebay, dann mußt du dir nur noch ein gehäuse bauen (wenn du das kannst) aber das wird wohl auch eher wie in ne Tonne Gep*** klingen Ambesten ist wirklich sparen und einen ordentlichen kaufen |
||
devilpatrick88
Stammgast |
20:41
![]() |
#15
erstellt: 20. Jul 2003, |
Was´bringt dir eigentlich irgend so ein Verstärker mit angeblichen 720Watt ![]() Und bevor ich mir irgend so nen billig sub kaufen würde. Würde ich erst mal sparen und mir ein venünftoges teil kaufen. Ich bin 25 und hab für meine anlage 3Jahre beim meinem dad gearbeitet. Du 16 kannst doch als aushilfe arbeiten. |
||
BananaJoe
Inventar |
21:12
![]() |
#16
erstellt: 20. Jul 2003, |
@ Bombenleger Wegen der Netzteilsache und realer Ausgangsleistung. Auf meiner Endstufe steht hinten 980 VA auf an Paperl. Was sagt das genau aus? mfg [Beitrag von BananaJoe am 20. Jul 2003, 21:12 bearbeitet] |
||
Sentinel
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#17
erstellt: 20. Jul 2003, |
Hallo, versuch doch mal bei Ebay günstig an den Krell MRS ran zu kommen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() mfg |
||
Subwoofer
Ist häufiger hier |
23:03
![]() |
#18
erstellt: 20. Jul 2003, |
Ein aktiver Subwoofer (mit eingebautem Verstärker) ist sicher zu teuer. --> hast du schon überlegt, wo du den sub anschliessen willst? Also ich denk: KAUF DIR NEN GEBRAUCHTEN AUTO SUBWOOFER BEI EBAY ![]() im ernst. Ich weiss nicht ob ihr das nicht nachvollziehen könnt, aber mit 16 legt mann keinen Wert auf total präzisen, unverzerten, dynamischen, tiefen (unter 40 hz), audiophilen bass ^^ und das kriegt mann für 15-60 Euro auch nicht. Ich denke (ich weiss wie ICH mit 15 /16 war..) das Teil soll LAUT BASS MACHEN. und das tut jeder Auto Sub. ich hatte damals nen guten 25 cm Pioneer sub geschenkt gekriegt, und siehe da auf einmal hat ich mit meinen Magnat Vector 22 BASS wie ich ihn noch nie von zu Hause kannte :p (ich hatte sowas halt noch nie) und im meinem kleinen zimmer hat beim aufdrehen schonmal die hose geflattet vom bass. Das er den nicht sein leben lang behalten wird ist klar, oder ? irgendwann kommt halt ein "bessrer". Was meint ihr? Gruss Subwoofer ![]() |
||
Anarcho
Ist häufiger hier |
07:19
![]() |
#19
erstellt: 21. Jul 2003, |
Geil...nen Sub für 15 € ....ich schiess mich weg... Naja... ich hab mir nen Sub selber gebaut vor 2 Jahren und der wummst auch schon sehr ordentlich, geht bis 23 hz runter und das finde ich ok. Ich hab mir nen 35 cm Auto-Subwoofer-Teller gekauft, von Panasonic mit 450 Watt max-Leistung. Dazu hab ich mir bei Conrad ne Endstufe mit Bassfilter und 230 Watt gekauft und das ganze in ein Gehäuse gebastelt. Leider ist das Gehäuse nicht ganz stark genug und knarzt ein wenig, wenn ich den aufdrehe. Da ich meine Nachbarn auch nicht allzu sehr verärgern möchte, hab ich den eh immer nur 1/3 höchstens aufgedreht. Kann man hier irgendwie nen Bild anhängen? Glaube nicht, dann muss ich hier mal nen link zum bild reinhauen.... www.anarcho.dyndns.org/bilder/subwoofer.jpg |
||
Anarcho
Ist häufiger hier |
07:23
![]() |
#20
erstellt: 21. Jul 2003, |
Ach ja...das ganze hat mich insgesamt ca. 400 DM gekostet |
||
ThirdEye
Stammgast |
09:22
![]() |
#21
erstellt: 21. Jul 2003, |
icxh bin 17 und lege viel wert auf ne anständige wiedergabe.. und habe mir meine hifi-sachen alle selbst gekauft.. |
||
Bruno
Stammgast |
11:08
![]() |
#22
erstellt: 21. Jul 2003, |
Kann auch nur sagen: Vergiss es - mit Billig-Zeuch zahlst Du im Prinzip bloss drauf, weil es nix taucht. Sogar per Selbstbau bekommst Du für das Geld wahrscheinlich nichtmal einen (brauchbaren) Tieftöner. |
||
stadtbusjack
Inventar |
12:49
![]() |
#23
erstellt: 21. Jul 2003, |
>>aber mit 16 legt mann keinen Wert auf total präzisen, unverzerten, dynamischen, tiefen (unter 40 hz), audiophilen bass ^^<< Ich bin gerade 18 geworden und lege sehr viel Wert auf guten Klang! Ich habe noch gar keinen Sub, weil ich mir im Moment keinen Sub, der meinen Klangansprüchen genügen würde, der meinen Klangansprüchen genügen würde, leistens kann. da bleib ich lieber bei dem Bass der 6,5" Tief-/Mitteltöner meiner Klipsch SF-1. Nicht allzu laut und tief, dafür aber präzise und sauber. Ich sehe für mich insgesamt keinen Grund für Musik (bei mir Hard Rock, Metal) einen Sub einzusetzen. @Bananajoe: Wenn ein Netzteil 980 VA leistens kann, dann bedeutet das, dass die daran hängende Endstufe (rein theoretisch) insgesamt 980W leisten kann. VA bedeutet Volt mal Ampere und das ist gleich Watt. Die Einheit VA benutzt man meines Wissens nur bei Stromquellen (Netzteilen, regelbaren Trafos u.ä.). VA ist damit dimensionsgleich mit Watt. |
||
stadtbusjack
Inventar |
12:51
![]() |
#24
erstellt: 21. Jul 2003, |
@Sentinel: ja, der MRS dürfte nicht schlecht sein ![]() Weißt du zufällig, was das gute Stück kostet? Die Endstufe aus der Master Reference Serie (MRA) ist ja mit 150.000€ nicht gerade ein Schnäppchen.... |
||
FireD
Stammgast |
12:59
![]() |
#25
erstellt: 21. Jul 2003, |
@stadtbusjack Soweit ich weiß isses egal ob da Watt oder VA drauf steht, denn V*A = Watt (so ham wir das auf jeden Fall in Physik ma gelernt *g*) |
||
stadtbusjack
Inventar |
13:02
![]() |
#26
erstellt: 21. Jul 2003, |
Ich sag ja, es ist dimensionsgleich. Aber ich meine, man hat sich darauf geeinigt, bei manchen Geräten VA und bei manchen Watt anzugeben, um eventuell Verwechslungen auszuschließen. |
||
Sentinel
Ist häufiger hier |
13:05
![]() |
#27
erstellt: 21. Jul 2003, |
@Stadtbusjack och der is schon so ab $28,000 zu haben ![]() mfg |
||
stadtbusjack
Inventar |
13:06
![]() |
#28
erstellt: 21. Jul 2003, |
@Sentinel: Och, ist ja richtig günstig, dann werd ich mal anfangen, mein Taschengeld zu sparen ![]() |
||
Sentinel
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#29
erstellt: 21. Jul 2003, |
@Stadtbusjack jau denn noch die Krell Lossless Acoustic Transducer (LAT-1) und denn passt das. ![]() mfg |
||
Langhaarigerbombenleger
Stammgast |
17:46
![]() |
#30
erstellt: 21. Jul 2003, |
@Stadtbusjack Thx für die Antwort an Joe, war 'ne Weile wech ![]() @FireD So weit ich weiss ist das nicht ganz korrekt... Zitat von: ![]() Angabe Watt oder VA? Die Leistungsangabe bei einer USV ist für den Anwender meistens verwirrend. Dieses entsteht aus der Tatsache, dass Stromerzeuger in VA, aber Verbraucher in Watt angegeben werden. Ein Unterschied des Wertes erscheint nur bei elektronischen Geräten (PC- und TK-Systeme), die durch ihr internes Netzteil eine zusätzliche „Scheinleistung“ benötigen. Diese beträgt ca 40% der tatsächlichen Wirkleistung. Beispiel: Ein PC enthält ein „Standardnetzteil“ mit 200 Watt Leistung. Die USV sollte hier ein Leistung von 333,33 VA (200 Watt / 0,6) erzeugen können. |
||
becomming-dj
Ist häufiger hier |
19:25
![]() |
#31
erstellt: 21. Jul 2003, |
aaii du kannst dir mal den ravemaster fvx 21500 anguggen is billig und macht ordentlich druck... naja ok für die high-end-hifi-experten is der wohl schrott aber für mich...... kostet 40€, musst ihn dir halt zusammen schrauben, macht aber auch spass.. finden kannst du ihn unter www.ravemaster.de, dann in die suchfunktion fvx 21500 eingeben! ein versuch ist es wert.. |
||
H-Line
Stammgast |
19:56
![]() |
#32
erstellt: 21. Jul 2003, |
...oder bei e-bay nach einem gebrauchten schauen. Von Magnat bekommt man manchmal welche günstig. VG N. |
||
FireD
Stammgast |
09:22
![]() |
#33
erstellt: 22. Jul 2003, |
@Langhaarigerbombenleger VA = Watt stimmt schon. In deinem Zitat steht ja, dass im PC ein Netzteil mit 200 Watt ist, dass noch ca. 40% Scheinleistung benötigt. Die USV hat ne Ausgangsleistung von 333,33 VA (oder Watt *g*) 333,33 durch 100 is 3,3333, dass mal 40 is 133,332 und wenn du dann 333,33 - 133,332 nimmst kommste auf die 200 Watt vom Netzteil. (So wies im letzten Satz vom Zitat steht *g*) "Die USV sollte hier ein Leistung von 333,33 VA (200 Watt / 0,6) erzeugen können." <-- 200 : 0,6 = 333,33 Diese 40% ScheinLEISTUNG wird wie jede andere Leistung auch in Watt gemessen. Also, lange Rede kurzer Sinn: VA=Watt |
||
Andy@Basshorn
Stammgast |
11:43
![]() |
#34
erstellt: 22. Jul 2003, |
Hi Der Ravemaster ist eine sehr gute Idee! Ich bestze selber einen und bin auch 16!!! Im perfekten Gehäuse haut der so ziemlich alles um! (abgesehen von Lautprechern über 200 Euro) Und klingt bei richtiger bedämpfung mit Dämmwolle auch ziemlich präzise, kann aber ganz schön reinhauen! Ein echter Klopperbass ![]() Allerdings sollte man auch etwas Geld ausgeben es macht keinen Sinn ein Sub für 15 Euro zu kaufen!(Wenn es überhaupt einen gibt!?) Wenn du bereit bist ein wenig selber zu bauen und ein wenig Geld auszugeben kannst du einen Super Sub bauen der dennoch zu bezahlen ist! Ps: Mein Ravemaster geht bis 28 linear runter ohne prob.!!! Von wegen keinen Tiefbass! [Beitrag von Andy@Basshorn am 22. Jul 2003, 11:45 bearbeitet] |
||
!ceBear
Stammgast |
16:15
![]() |
#35
erstellt: 22. Jul 2003, |
15€ passt doch, zumindest für nen passiv sub! Man kauft sich en olles, billiges und gebrauchtes Basschassis und baut sich aus alten OSB-Platten ein Gehäuse! Und wenn man fertig ist sieht alles schei*** aus, alles klingt schei*** und alles st eigenlich fürn A****!!! Was will man mehr??? Mein Tipp: wenn man nur 15€ besitzt, sollte man sein geld nicht für so nen Müll raushauen. Denn wenn Musik, dann halbwegs vernünftig! |
||
devilpatrick88
Stammgast |
20:44
![]() |
#36
erstellt: 22. Jul 2003, |
Tach subwoofer ich hab mein Alter leicht verfehlt *gg* bin 15 und leider noch nicht 25. Das zu deinem Satz das man in dem alter nur irgend ein gedonner gut findet. Ich achte sehr auf reinen Klang und andere kreterien. Und um zu testen ob ein vernünftiger klang vorhanden ist hör ich sicher kein Hip Hop , Techno usw. Sondern Klassik. Eminem wenn du nicht das Geld hast für nen Sub dann schalt mal den groove,Loop oder wie das ding bei dir heißen mag aus und hör mal ein paar wochen ohne krachenden bass. Dann kann sich dein gehör mal vernünftig entwickeln. mfg der 15-Jährige Devilpatrick |
||
Sentinel
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#37
erstellt: 22. Jul 2003, |
@devilpatrick88 hey ich achte auch auf reinen ![]() ![]() mfg der Eminem Fan |
||
devilpatrick88
Stammgast |
17:51
![]() |
#38
erstellt: 23. Jul 2003, |
Ich sag ja nicht das diese musik richtung schlecht ist. Natürlich hör ich auch gern Hip Hop aber nach meiner Meinung kann man einen reinen Klang nur mit Klassik oder musik wie My love is your love .....halt frauenstimmen feststellen. Außerdem verändert doch ein sub das lied. Der Künstler der es gemacht hat wird sich schon überlegt haben wie viel Bass rein kommt oder nicht. Das einzige wo für ein sub gut ist, ist dafür um zu verhinder das die Bassmembrane bei einer gewissen Lautstärke nicht übersteuert. Dann kann man ja per Equilaizer(wie schreibt man des???) den Bass runter stellen und dafür nen Aktiv sub an. Dj Tomekk ist besser als eminem |
||
Sentinel
Ist häufiger hier |
21:17
![]() |
#39
erstellt: 23. Jul 2003, |
"Das einzige wo für ein sub gut ist, ist dafür um zu verhinder das die Bassmembrane bei einer gewissen Lautstärke nicht übersteuert" aha ok wenn du meinst ![]() mfg |
||
DjAtWork
Ist häufiger hier |
10:54
![]() |
#41
erstellt: 24. Jul 2003, |
Ich kann ebenfalls empfehlen, auf folgender Site zu suchen: http://www.speakertrade.com/site/products/prodnews.php?source=schnapp oder http://www.speakertrade.com/ unter Ravemaster. Gibt's billige Sachen, die trotzdem gut sind. Habe persönlich gute Erfahrungen damit gemacht. Zum Beispiel mit dem 12" Woofer der Blueserie: http://www.speakertrade.com/site/products/proddisplay.php?product=Rbsw124 Der kostet zwar etwas mehr als 60€, aber bei Ebay gibt's den oft wesentlich günstiger. Auch gut: http://search-desc.ebay.de/search/search.dll?MfcISAPICommand=GetResult&query=ravemaster+124&cgiurl=http%3A%2F%2Fcgi.ebay.de%2Fws%2F&ht=1&from=R10&currdisp=2&itemtimedisp=1&st=2&SortProperty=MetaEndSort&shortcut=4&srchdesc=y&BasicSearch= |
||
devilpatrick88
Stammgast |
11:23
![]() |
#42
erstellt: 24. Jul 2003, |
@sentinel Kann verstehen das das du viel Bass magst. Aber gute LS können doch auch ohne sub eine vernünftige Freuqenz im tiefen bereich haben. ![]() Wozu dann der sub? ![]() |
||
Spraxel
Ist häufiger hier |
11:29
![]() |
#43
erstellt: 24. Jul 2003, |
"Kann verstehen das das du viel Bass magst. Aber gute LS können doch auch ohne sub eine vernünftige Freuqenz im tiefen bereich haben." @devilpatrick88 Manchen LS sind von der Physik Grenzen gesetzt! Kompaktlautsprecher beispielsweise sind kaum in der Lage bis 20 Hz linear zu spielen, weil ihnen die nötige Membranfläche fehlt! Hier schafft ein Sub Abhilfe, da er quasi das Frequenzspektrum nach unten erweitert! ![]() Spraxel |
||
Sentinel
Ist häufiger hier |
11:37
![]() |
#44
erstellt: 24. Jul 2003, |
@Spraxel danke das du mir die Arbeit abgenommen hast, eine Antwort zu schreiben :D. Da ich im Besitz der Electra906 bin, trifft nämlich genau das auf mich zu. mfg ![]() |
||
burki
Hat sich gelöscht |
11:43
![]() |
#45
erstellt: 24. Jul 2003, |
Hi Spraxel, nunja, Du wirst ueberhaupt kaum eine Box (auch im aktiven Bereich wirds eng) finden, die tatsaechlich linear bis 20 Hz hinuntergeht. Doch vergiss einfach die Herstellerangaben bzgl. FG, denn diese haben leider haeufig wenig mit der Realitaet zu tun. Auch Subs in der "Einstiegsklasse" bieten kaum einen wirklichen Tiefbass (im Einstiegsbereich ist da zwischen 40-50 Hz schluss), doch ich bin mir eh sicher, dass Eminem keinen praeziesen Tiefbass "sucht", sondern Kickbass bis zum "Abheben" (das sind Frequenzen im 100-200 Hz-Bereich). Eine ordentlich gesoundete Partybox ist da evtl. die bessere Lsg., doch ein Billigstsub wird zumeist das Hoererlebnis nur noch mehr vermiesen ... Gruss Burkhardt |
||
devilpatrick88
Stammgast |
19:46
![]() |
#46
erstellt: 24. Jul 2003, |
N agut gewonnen:-) Hab ja selber nen sub. Und bin grad dabei mir noch einen zu kaufen bzw. zu bauen. Ich kanns ja in so einer situation verstehn aber das mach doch keinen Spaß mehr wenn man die ganze Zeit so ein gedröne im ohr hat. Ist nicht meine Sache jeder hat seine eigene Meinung. Stimmt am besten wäre ne Beschallungsanlage für eminem. |
||
00penkat
Neuling |
09:08
![]() |
#47
erstellt: 25. Jul 2003, |
Hi, probiers doch mal damit: http://www.shopserver7.de/heyne24/s04.php?sid=&shopid=s04&cur=eur&sp=de&ag=2&os=1&br=1&pp=aa&bnr=100079 Hat ein Bekannter von mir und der ist 100%ig davon überzeugt! |
||
adidas1706
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:16
![]() |
#48
erstellt: 17. Okt 2014, |
heco victa 25a. letztens gesehen für 150 euro gebraucht. es ist zwar nicht der beste. aber mit etwas einstellung kann man was aus den machen :-) |
||
Kyumps
Inventar |
13:59
![]() |
#49
erstellt: 17. Okt 2014, |
Ich bin mir nicht sicher ob der TE nach 10 Jahren noch einer Antwort Bedarf ![]() |
||
Denon_1957
Inventar |
20:44
![]() |
#50
erstellt: 19. Okt 2014, |
Nicht Lügen es sind 11 Jahre ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wo bekommt man noch einen Heco Concerto W30A? MOI am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 14 Beiträge |
Subwoofer soll her zokker800 am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 27 Beiträge |
Subwoofer wo hinstellen? dragonson am 15.02.2012 – Letzte Antwort am 20.02.2012 – 18 Beiträge |
Subwoofer BOXEN-SUBWOOFER_FREAK am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 6 Beiträge |
AW 1100, bekommt kein subwoofer signal. sleepy123 am 08.08.2016 – Letzte Antwort am 08.08.2016 – 6 Beiträge |
Preisansatz für gebrauchte Subwoofer BananaDealer am 28.05.2021 – Letzte Antwort am 31.05.2021 – 7 Beiträge |
Subwoofer Membrane - WO??? icedre am 20.07.2003 – Letzte Antwort am 20.07.2003 – 3 Beiträge |
Sunfire Subwoofer, Wo erhältlich ? tiger007 am 18.08.2003 – Letzte Antwort am 06.04.2010 – 26 Beiträge |
Sehr merkwürdiges Brummphänomen im Subwoofer. CRAY-SV1 am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 12 Beiträge |
Wo bekomme ich Velodyne Subwoofer BMWDaniel am 07.05.2005 – Letzte Antwort am 07.05.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.568