HILFE, habe Spannung meines Subwoofers von 220-240V auf 110-120V umgestellt.

+A -A
Autor
Beitrag
Amaretto91
Neuling
#1 erstellt: 09. Nov 2010, 19:12
Hey Leute



Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Teufel Subwoofer und leider einen großen Fehler gemacht:


"Zur Anpassung an örtliche Netzspannungen.
Der Schalter ist auf die in Deutschland übliche
Spannung von 220 – 240 V eingestellt. Er darf bei
einem Betrieb an 220–240 V Stromversorgung
keinesfalls in die andere Stellung (110 – 120 V)
bewegt werden."

Leider habe ich den Schalter umgelegt, und nun geht mein Subwoofer nicht mehr. Kann ihn auch leider nicht mehr umtauschen...Was nun???

Bitte helft mir


Mfg ICH
Cogan_bc
Inventar
#2 erstellt: 09. Nov 2010, 19:15
Wie sang Rammstein so schön:
Asche zu Asche.....

wenn Du einen Techniker zur Hand hast kann der Dir verraten ob eine Reparatur lohnt
Amaretto91
Neuling
#3 erstellt: 09. Nov 2010, 19:32
Ist die Chance groß ihn wieder retten zu können?


[Beitrag von Amaretto91 am 09. Nov 2010, 19:33 bearbeitet]
Cogan_bc
Inventar
#4 erstellt: 09. Nov 2010, 19:38
retten kann man alles
Frage ist wie teuer wird das
Dazu muß ein Techniker nachsehen, das kann von Sicherung zu 50 Cent bis Endstufe total abgeraucht gehen.
Hoffen wir mal das Beste
Amaretto91
Neuling
#5 erstellt: 09. Nov 2010, 19:52
also geknallt oder geraucht hat nichts, vllt habe ich Glück und es ist nur die Sicherung, werde mich mal schlau machen, vielen Dank erstmal
m4xz
Inventar
#6 erstellt: 09. Nov 2010, 20:28
Dabei stellt sich einem die Frage WARUM der Schalter überhaupt umgelegt wurde, ich meine es ist groß und meist färbig beschrieben dass man da nichts dran machen sollte, zudem ist es ja kein Riesenschalter der "mal aus versehn" umgelegt werden kann

So lernt man fürs Leben, aber vlt. kommste ja noch mal glimpflich davon

Andrerseits kann man sich fragen warum Teufel diesen Schalter überhaupt montiert hat?
Versteht mich nicht falsch, ich weiss es ist ein "internationales" Produkt dass irgendwo billig in China gefertigt wird, aber man könnte die Geräte ja für bestimmte Märkte anpassen...ok..ok. alles eine Kostenfrage.

Wenn man sich meinen Subwoofer (nur als Beispiel) so ansieht, ein Gerät aus den USA, welches ursprünglich für 110/120 Volt gebaut wurde...
Der Verstärker wird werkseitig auf 230 Volt umgerüstet, ich hab nicht mal mehr die Möglichkeit auf 110/120 V zurückzustellen.

Wenn man also der Versuchung nicht widerstehen kann den kleinen roten "Schalter" umzuschieben, dann sollte man entweder ein Produkt kaufen wo dies nicht möglich ist, oder aber damit rechnen dass man sich ein Produkt mal öfters kaufen muss

Aber nochmal lass dir das Gerät von einem der etwas davon versteht ansehen, am besten ein Bekannter, weil ein Techniker kostet auch Geld...
Cogan_bc
Inventar
#7 erstellt: 09. Nov 2010, 20:37

am besten ein Bekannter, weil ein Techniker kostet auch Geld..

das meinte ich mit...wenn Du einen Techniker zur Hand hast...
so ein MM Platinentauscher sagt eh nur "zu teuer, kauf neu"
m4xz
Inventar
#8 erstellt: 09. Nov 2010, 20:47
Oder bei Teufel anfragen, und behaupten der kam schon so
Ok war nur ein Scherz
Shaker
Stammgast
#9 erstellt: 09. Nov 2010, 22:00
Das hatte ich auch mal gemacht mit meinem AR Status Sub 30A als ich damals mit nem Kumpel sturmfrei hatte und wir ein wenig aufgedreht hatten, da hab ich auch einfach mal aus Spaß den Schalter umgelegt und es rührte sich nichts mehr....(war glaub ich auch zu viel Alk im Spiel

Problem war lediglich eine Sicherung, die ich dann hab austauschen lassen und nun läuft er wieder seit 4 Jahren einwandfrei
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Einstellung eines Subwoofers
heiner999 am 26.07.2010  –  Letzte Antwort am 26.07.2010  –  4 Beiträge
Frage zum Bassklang meines Subwoofers
TomFly am 18.12.2011  –  Letzte Antwort am 18.12.2011  –  3 Beiträge
Hilfe bei Einstellungen meines Systems
bubbel.r am 16.04.2012  –  Letzte Antwort am 18.04.2012  –  3 Beiträge
Hilfe bei Positionierung eines Subwoofers
jangins98 am 08.10.2017  –  Letzte Antwort am 09.10.2017  –  5 Beiträge
Der Leidensweg eines Subwoofers.
Mr._J am 02.06.2011  –  Letzte Antwort am 03.06.2011  –  3 Beiträge
Hilfe beim richtigen Kauf eines Subwoofers
Bassoptimist am 16.11.2011  –  Letzte Antwort am 03.03.2012  –  42 Beiträge
Bracuhe unbedingt Hilfe . bei anschluss eines subwoofers
2NeaR am 27.10.2010  –  Letzte Antwort am 28.10.2010  –  4 Beiträge
hilfe beim evt. kauf eines subwoofers
rotoro am 21.01.2011  –  Letzte Antwort am 02.02.2011  –  28 Beiträge
Helmholz-Resonator eines Subwoofers abstimmen
wiesonich am 23.06.2004  –  Letzte Antwort am 24.06.2004  –  3 Beiträge
Hilfe zur Einstellung meines Subs.
paullol123 am 09.01.2013  –  Letzte Antwort am 13.01.2013  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedjepsonB
  • Gesamtzahl an Themen1.552.608
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.458