Wattverhältnis

+A -A
Autor
Beitrag
Handas
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 23. Dez 2010, 16:26
bin neu hier und hab euch noch nicht viel Ahnung.
Frage:

Ich hab ein 12" Subwoofer mit 500W und 250W Sinus und weis nicht ob ein 440W Verstärker ausreicht oder ob es dann Probleme gibt mit den clipping?
Bitte um schnelle Antwort
Handas
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 23. Dez 2010, 16:44
hab was vergessen:
der Vertärker hat 80 Watt Sinus.
Soundy73
Inventar
#3 erstellt: 23. Dez 2010, 17:25
Hallo Handas!

Wenn der 12"-Subwoofer (25 cm) mit 250W Sinus angegeben ist, so zeugt das davon, dass er enorme Heizleistung verträgt, nicht jedoch davon, ob er akustisch wirklich dann noch etwas brauchbares hervorbringt. Vermutlich raucht er dann nur sinnig und sachte ab.

Je nach Größe Deines Etablissements sollten 80W als Subwoofer-Verstärker schon ausreichen. Ich unterstelle mal, dass Du nicht in einer Turnhalle residierst.
Sollte es sich jedoch um einen Vollverstärker handeln und um einen Subwoofer mit passiver Frequenzweiche - und Du hättest ihn noch nicht gekauft - würde ich sagen Finger von dem Ding, das taugt nicht dafür!

Die Angabe 440W Musik/PMPO oder watt auch immer, 80W Sinus ist im höchsten Maße verdächtig unseriös zu sein.

Hoffe etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben, wenn nicht genauer fragen!
MadeinGermany1989
Inventar
#4 erstellt: 23. Dez 2010, 17:40
Am besten du schreibst mal genau, was du hast, dann kann dir besser geholfen werden. 12-zoll mit 400 watt hört sich für mich nach PA oder Car-hifi an.
Handas
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 23. Dez 2010, 18:06
Das ist der Subwoofer

Subwoofer

Und das der Verstärker

Verstärker
Marsupilami72
Inventar
#6 erstellt: 23. Dez 2010, 18:11
Die Kombination passt jetzt nicht wirklich zusammen - hast Du den Verstärker schon gekauft?

Besser wäre ein Subwoofer-Aktivmodul - die gibt´s bei eBay auch relativ günstig.
Handas
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 23. Dez 2010, 18:21
ne hab den Verstärker nocht nicht, ich guck mal bei den Aktivmodulen.
Handas
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 23. Dez 2010, 18:26
also so ghünstig sind die ja nicht gerade,gibt es vieleicht irgentein Verstärker der passt?
MadeinGermany1989
Inventar
#9 erstellt: 23. Dez 2010, 18:28
Was hast du denn für Lautsprecher, mit denen du den Subwoofer betreiben willst? Weil einfach einen Hifi-Verstärker nehmen und anschliessen is nicht so gut, dann muss der Tieftöner alle Frequenzen wiedergeben aber der ist nur für die Tiefen gebaut.
Marsupilami72
Inventar
#10 erstellt: 23. Dez 2010, 18:43

Handas schrieb:
also so ghünstig sind die ja nicht gerade,gibt es vieleicht irgentein Verstärker der passt?

Sicher:

http://www.carhifi-s...erker-schwarz-2.html

Ich habe vor einiger Zeit für mein Aktivmodul ca. 40€ bei eBay bezahlt - man muss halt nur etwas Geduld haben.
Handas
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 23. Dez 2010, 18:47
kleine Geschiechte.

Ich hab vor einem jahr eine Anlage von aldi bekommen mit zwei Lautsprechern (Nichts besonderes) ich glaub 12 W
Nach einem Monat hab ich von meinem Onkel zwei Satelieten Lautsprecher bekommen von seiner PC anlage ich glaub mit 6W
und vor einer Woche hab ich mal meinen Alten gefragt,ob ich seine 3Wegelautsprecher Haben darf (von Vieta) die hat er mir auch gegeben weil der Mittel ton war kaputt und beim Tiefton fehlte die Silk oder so, das teil was am ende der Membran sitzt,die hab ich dann dur 2 Gummibändern ersetzt,und funktioniert wirklich gut.
Dann wollte ich ein stärkernen Bass,und hab mir bei Eby den Spectron gekauft,und jetzt such ich noch nach einer geeigneten Möglichkeit das ding auch laut zu bekommen.
Ich hatte mir das so vorgestellt, meine anlage hat 2 cinch buchsen die hab ich mit kabeln zu 4 buchsen gemacht, in der einen ist der eine aldi lautsprecher, in 2und3 die satelieten,
und in die vierte hab ich mal ein cinchstecker gesteckt,wo am anderen Ende 2 Blanke drähte waren und die in den Verstärker von meinen alten gesteckt und an den verstärker dann noch den tiefton gesteckt,und das funktionierte eigentlich ganz gut.und jetzt such ich etwas wo mit ich den 12 zoller befeuern kann für unter 40 eoronen.

Ich hoff das konnte man verstehen.
Handas
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 23. Dez 2010, 18:56
hab ein paar module

modul

oder

Modul
Soundy73
Inventar
#13 erstellt: 23. Dez 2010, 20:02
Deutsche Sprache schwere Sprache, habe keinen Dunst, was der Dichter mit diesen ?Worten? sagen möchte. Kann´s auch kaum zusammenreimen. Glaube Du bist im falschen Forum? Versuch´s erstmal hier: http://www.forum-deutsch.de/

Entschuldigung, aber Hutschnur war erreicht
mcbastel03
Stammgast
#14 erstellt: 23. Dez 2010, 21:19
"Käuf Disch doch ne Feuerzeug damit kannscht die 12 Zöller für unter 1 Euronen abfeuern."

Ich kann mich Soundy73 nur anschließen.
Lern bitte erst mal Deutsch, dann Deutsch schreiben, dann gewisse Höfflichkeits Formen und dann kommst Du noch mal wieder. Dann helfen wir Dir weiter. Aber so...
doeter
Inventar
#15 erstellt: 23. Dez 2010, 22:06
Moin

Ich hol mir erst einmal nen Klappstuhl, damit ich nicht vor Lachen zusammenbreche.
Als ich Post #11 gelesen habe konnte ich mich kaum noch vor Begeisterung für die
Initiative den ganzen Schrott zu verwerten halten
Der Wille ist unbestreitbar da
Aber mal im Ernst, was soll bei dem ganzen "Krempel" denn nun herumkommen?
Meine Empfehlung, weg mit dem ganzen Kram, und damit meine ich alles!
Dann bei ebay nen wertigen alten Vollverstärker und ein paar gebrauchte Boxen,
vorzugsweise etwas bekanntes mit realen Parametern, kaufen und glücklich sein.

Gruß

der doeter
Handas
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 23. Dez 2010, 23:18
Ich als 14 jähriger kann ich mir nix hochwertigeres leisten,und für mein Deutsch im Forum möchte ich mich entschuldigen.
mcbastel03
Stammgast
#17 erstellt: 24. Dez 2010, 00:08
Angenommen
Na dann schauen wir doch mal. Du willst also nen Sub haben.
Gut. Egal ob Du 14 bist oder 56, ein tauglicher Sub geht so ab 100 Euro los. Falls Du nicht so viel Geld hast würde ich Dir dringend empfehlen das Geld zusammen zu sparen.
Das was Du gerade versuchst zu realisieren wird im Ergebniss Krach verursachen. Mit wohlklingenden Frequenzen unter 80 Hz hat das nix zu tun.
Kannst ja mal mit Deinen "Eltern" (so heißen Deine "Alten") reden. Versuch es mal mit Höfflichkeit. Wirkt oft Wunder
Dein komisches Spectron Chassis ist genauso ein Schrott wie die Lautsprecher von Deinem "Alten" (Vater) die Du mit den Gummi`s geflickt hast.
Ich verstehe ja das man mit 14 kein Geld hat. Aber man sollte Grips genug haben um zu wissen was man wirklich will.
Soll es wirklich nur Krach sein, mach weiter so.
Wenn Du aber Lust hast Musik zu hören und zu genießen kann man Dir hier auch wirklich helfen. Es gibt auch wirklich gute Lautsprecher für wirklich kleines Geld. Man muß nur fragen.
Dein Start hier im Forum ist jetzt, sagen wir mal, "blöd" gelaufen. Kommst rein, platzt los mit Anfänger Fragen auf ne Rotzlöffel Art, hmm... habe ich schon besser erlebt.
Aber ich denke Du hast die "Hinweise" verstanden. Du möchtest ja auch vernünftige Antworten haben.
Also ganz klar mein Tip: Sparen bis man sich das leisten kann was man braucht. Vorher nachdenken was man haben will, fragen was Sinnvoll ist für seine Wünsche, und dann das kaufen oder bauen wofür man sich entschieden hat. Dann hast Du auch was von Deinem Geld.
Wenn Du jetzt versuchst das ganze maximal billig zu halten, wirst Du hinterher enttäuscht sein, weil es nicht das ist was Du haben wolltest. Dann fängt alles wieder von vorne an und Du hast Lehrgeld bezahlt was Du Dir sparen kannst.
Denk mal drüber nach...

P.S. Und verkauf dieses komische Spectron Chassis wieder
Marsupilami72
Inventar
#18 erstellt: 24. Dez 2010, 00:51
Naja...so richtiger Schrott ist Spectron jetzt auch nicht - aber das gekaufte Chassis ist für den angedachten Zweck einfach völlig ungeeignet...

Und man kann auch mit wenig Geld teilweise erstaunliches erreichen, so gibt es diverse Visaton Breitbänder bei Thomann für kleines Geld.

Ein BG20 z.B. ist für 25€ pro Stück zu haben und wird in einem passenden Gehäuse selbst mit den 12Watt der Aldi-Anlage richtig Alarm machen...
Soundy73
Inventar
#19 erstellt: 24. Dez 2010, 14:24
Sorry auch ich hab´ "unterschrieben" für:

wir ermutigen zu lebhaften Diskussionen in unseren Foren - aber persönliche Angriffe und Angriffe, die auf der Rasse, der Nationalitätsangehörigkeit, der ethnischen Herkunft, der Religion, dem Geschlecht, der sexuellen Orientierung, einer Behinderung oder sonstigen ähnlichen Unterschieden beruhen, dulden wir nicht. Wenn Sie eine Meinungsverschiedenheit mit jemandem haben, bleiben Sie bitte sachlich und werden Sie nicht persönlich.

Aber wenn jemand (geschätzt) im Alter von ~15 Jahren (Hauptschul-Entlassungsalter!) sich derart artikuliert, reißt mir auch mal die Hutschnur. Ich habe viele "Kumpels" mit Hauptschulbildung, mit einigen hab´ ich E-Mail-Kontakt, aber nie so! Daher fragte ich auch zunächst nach dem Migrationshintergrund, wenn´s einer (deshalb) nicht besser kann, hat er Hilfe verdient (Meinung!)

@ Handas: Okay Entschuldigung akzeptiert, versuch´s nochmal!
Gurke28
Stammgast
#20 erstellt: 29. Dez 2010, 04:46
Lass die Finger von dem Billigschrott, du bist 2 wochen Glücklich weils " anders" klingt als vorher, aber nach 2 Wochen fängst du von vorne an.


Lern mal sparen und nicht immer alles gleich haben wollen.

Was gebrauchtes vernünftiges gibts bei ebay auch

http://cgi.ebay.de/Y...&hash=item336396da0e


http://cgi.ebay.de/C...&hash=item1e6091573f



Und informier dich mal wie man nen Subwoofer anschließt bzw Dinge wie Frequenzen, Weiche usw, solte man wenn man sowas selbst bauen will schon wissen


Wenn du bissle sparst bekommst du was vernünftiges für 229€
und musst nix besteln, und hast lange Zeit Spaß

Schau mal hier:
http://www.teufel.de/pc-lautsprecher/concept-e200.html
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
250W Subwoofer richtig vekabeln
Mercher am 25.01.2014  –  Letzte Antwort am 27.01.2014  –  4 Beiträge
Probleme mit Subwoofer einmessen?
Kappe85 am 03.08.2017  –  Letzte Antwort am 04.08.2017  –  2 Beiträge
Probleme mit Stereo Verstärker und Auto Subwoofer
T.S._I_PG3108 am 09.10.2008  –  Letzte Antwort am 25.06.2009  –  10 Beiträge
E-Bass Verstärker als Subwoofer
arcadier am 11.01.2011  –  Letzte Antwort am 20.01.2011  –  10 Beiträge
Anschluss Subwoofer in reihe
schum_fan am 15.02.2008  –  Letzte Antwort am 15.02.2008  –  6 Beiträge
Subwoofer Passiv und Stereo Verstärker
doremifasolja am 14.02.2012  –  Letzte Antwort am 06.03.2012  –  8 Beiträge
Brauch ein 300 Watt Sinus Verstärker!
Wolodo am 09.05.2008  –  Letzte Antwort am 10.05.2008  –  8 Beiträge
probleme mit subwoofer
corpse am 17.10.2004  –  Letzte Antwort am 20.10.2004  –  2 Beiträge
bassrefex oder geschlossenes gehäuse?
Balti3 am 16.01.2011  –  Letzte Antwort am 06.03.2011  –  2 Beiträge
LS und Subwoofer an Verstärker
x-sebit am 06.04.2005  –  Letzte Antwort am 07.04.2005  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedjepsonB
  • Gesamtzahl an Themen1.552.612
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.513

Hersteller in diesem Thread Widget schließen