HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Wer hat den B&W DB1 SUB | |
|
Wer hat den B&W DB1 SUB+A -A |
||
Autor |
| |
andy10
Hat sich gelöscht |
18:31
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2011, |
Hallo Hifi Freunde! Plane einen Subwoofer in meine Kette einzubinden. Höre zu 95% Musik (2 Kanal-Stereo), Movies sind sekundär. In der engeren Auswahl ist der DB1 von B&W oder der Velodyne DD15. Velodyne ist der Spezialist in Sachen Subwoofer, soviel ist mir bekannt. DD System, Automatische Einmessung..... Da meine Standlautsprecher von B&W sind, und ich mit diesen absolut zufrieden bin, möchte ich irgendwie der Marke treu bleiben. Daher meine Frage: Besitzt, oder hat jemand Erfahrung von Euch, mit dem DB1? Erfolgt die Raum-Einmessung Automatisch? Wie ist das Handling? Bitte keine Testberichtwiederholungen, echte Praxistipps sind mir wichtig, im speziellen, was die Einmessung betrifft. Danke für Eure Hilfe und Antworten. |
||
M.Jackson
Inventar |
09:14
![]() |
#2
erstellt: 14. Mai 2011, |
Welcher ist es geworden ? |
||
|
||
andy10
Hat sich gelöscht |
18:26
![]() |
#3
erstellt: 15. Mai 2011, |
Keiner von beiden, hab mich für die B&W 803 diamond entschieden. Bass genug..... Grüße |
||
M.Jackson
Inventar |
02:07
![]() |
#4
erstellt: 16. Mai 2011, |
Aber doch weniger Bass als mit dem DB1 ?! |
||
andy10
Hat sich gelöscht |
14:16
![]() |
#5
erstellt: 16. Mai 2011, |
Natürlich weniger Bass als mit dem DB1, da ich die B&W nur im Stereobetrieb (Musik) betreibe, reicht`s voll und ganz aus. Lg |
||
m4xz
Inventar |
16:10
![]() |
#6
erstellt: 16. Mai 2011, |
Bist du ein "geheimer" DB1-Fan? ![]() Er ist doch zufrieden mit dem was er hat, bessere Subs gibt es immer, genauso wie der DB1 ganz sicher nicht die Speerspitze darstellt, dafür mehr kostet als Geräte mit gleicher oder gar besserer Performance. Wüsste nicht was diesen Sub so besonders machen soll, vlt. kannst du mich ja aufklären ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrung mit B&W DB1 andy10 am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2021 – 228 Beiträge |
B&W DB1 an LS anschliessen Xmedia am 03.12.2013 – Letzte Antwort am 04.12.2013 – 3 Beiträge |
B&W ASW875 SUB ??? tiji am 13.07.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 27 Beiträge |
B&W Sub ASW 600 DerOlli am 22.12.2003 – Letzte Antwort am 27.12.2003 – 24 Beiträge |
B&W AccoustiTune Z750GT am 02.07.2005 – Letzte Antwort am 03.07.2005 – 3 Beiträge |
Sub für B&W Set? hazel-itv am 06.11.2012 – Letzte Antwort am 20.12.2012 – 6 Beiträge |
Erfahrungen mit B&W PV1? apachelance am 22.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 8 Beiträge |
B&W Subwoofer bringt nicht genug Schalldruck Painter* am 27.01.2023 – Letzte Antwort am 05.02.2023 – 32 Beiträge |
Sub bei B&W AS6 1zu1 austauschen! DaLinza am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 4 Beiträge |
B&W DB4S unzufrieden *max198* am 16.08.2020 – Letzte Antwort am 18.08.2020 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.736