HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Sub gesucht (ca. 400€) | |
|
Sub gesucht (ca. 400€)+A -A |
||
Autor |
| |
Maaatin
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Mrz 2011, 12:28 | |
Hallo! Ich suche einen neuen Subwoofer. Habe knapp 1 Jahr einen Jamo Sub300 und bin leider nicht sonderlich angetan. Bei Musik ist er viel zu zurückhaltend und wenn er kommt dann ist es unpräzise und mehr ein Wummern. Bei Filmen ist er ganz ok, reißt mich aber auch nicht wirklich vom Hocker. AVR ist ein Marantz SR5004, restliche Boxen: Jamo S606 HCS3. Einsatzbereich: Musik: 50% (viel Electro, Pop, Charts) Filme: 40% Spiele: 10% Hatte an den JBL ES150P oder den Nubert AW441 gedacht. Auf jeden Fall kein Downfire mehr, ich will was präzises haben. Probehören werde ich auch mal machen, das hab ich mir beim Jamo gespart... VG |
||
Bassoptimist
Stammgast |
#2 erstellt: 13. Mrz 2011, 17:06 | |
hi sieh dir die mal an: xtz 99w10.16 klipsch rw 10d falls es um einiges mehr sein darf dann: xtz 99w12.16(430€) klipsch rw 12d(480€) die sind wirklich sehr gut für musik hab den nubert aw1000(860€), den klipsch rw 12d und den xtz w12.16 getestet. hab den xtz behalten, da er bei musik angriffslustig ist für den preis wirklich spitzenklasse |
||
|
||
Maaatin
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Mrz 2011, 08:13 | |
der XTZ kommt schon in die richtige Richtung Wie schlägt der sich denn bei Filmen?? Und zur Verfügbarkeit: Wo kaufe ich den am besten? Mindaudio sagt mir garnix... |
||
Maaatin
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 14. Mrz 2011, 11:55 | |
Was ist denn mit dem Jamo Sub 650?? Der hat ja auch Frontfire, ist der präziser? Den bekomme ich beim Händler für 380€... |
||
bomb88
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 14. Mrz 2011, 12:10 | |
Der Jamo Sub kommt meines Erachtens lange nicht an die genannten von Klipsch oder XTZ ran. Sowohl was Präzision als auch Tiefgang angeht. Ich würde dir von einem Jamo Sub abraten. |
||
Bassoptimist
Stammgast |
#6 erstellt: 15. Mrz 2011, 15:47 | |
das ist auch meine meinung wenn dir der jamo 300 nicht so gefallen hat, wird sich auch vom klanglichen her mit dem 360er nich sehr viel verändern ja der xtz schafft ein wahnsinns klangbild auch bei film er ist wirklich vielseitig einsetzbar ich habe ihn bei mindaudio gekauft der klipsch hat etwas mehr tiefgang, was bei film evtl. besser ist, jedoch bei musik ist der xtz in seiner preisklasse unschlagbar du musst einfach probehören, wenn du das nicht willst, dann nimm einfach den xtz(du wirst zufrieden sein) welchen xtz meinst du eig? den großen oder den kleinen? [Beitrag von Bassoptimist am 15. Mrz 2011, 15:52 bearbeitet] |
||
Maaatin
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 16. Mrz 2011, 16:54 | |
Hi! Also ich hab an den kleinen, also den mit 10 Zoll Membran gedacht. Der Sub300 hat auch so eine Membran, ich denke das ist für meinen Raum (20m²) ausreichend. Werde dann auch den XTZ nehmen. Muss meinen Jamo wohl vorher irgendwie in Bares umsetzen Werde ihn wohl in die Bucht stellen... Vielen Dank für eure Hilfe! |
||
Bassoptimist
Stammgast |
#8 erstellt: 16. Mrz 2011, 17:57 | |
kein problem |
||
Maaatin
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 21. Mrz 2011, 15:42 | |
Hi! Hab grad gesehen, dass es den Klipsch RW 12D bei ebay neu schon für 399€ gibt - ist der was?? Bzw ist der besser als der XTZ? Zumindest hat der ein größeres Chassis, wird also weiter runter gehen. Wie siehts mit der Präzision aus? VG |
||
passenger452
Stammgast |
#10 erstellt: 21. Mrz 2011, 15:49 | |
passenger452
Stammgast |
#11 erstellt: 21. Mrz 2011, 15:56 | |
Maaatin
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 21. Mrz 2011, 15:58 | |
Also wenn ich ein 10" Chassis nehme, dann läufts auf den XTZ raus zum JBL hab ich bisher wenig Tests gefunden. Es geht mir nur darum dass der Klipsch ein 12" Chassis hat und nicht gerade viel mehr Geld kostet. Was kann man zu dem sagen? |
||
passenger452
Stammgast |
#13 erstellt: 21. Mrz 2011, 16:04 | |
jbl XTZ hat ein testurteil bei testberichte.de von 1,0 under klipsch von 1,4 aber ich denke mal die werden beide ihren zweck erfüllen |
||
KUrPGunman
Stammgast |
#14 erstellt: 21. Mrz 2011, 16:13 | |
also für Musik eher kleines Chassis und geschlossen, macht aber kein Erdbeben für Filme. DEr B&W ASW 608 soll sehr musikalisch sein, ich habe den Vorgänger ASW 300 und bin sehr zufrieden. Allerdings soll XTZ vom Preis/Leistungsverhältnis doch noch etwas besser sein als der allerdings winzige B&W. Evtl auch was von SVS (z.B. PB 10). Gruß Gunm@n |
||
Maaatin
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 21. Mrz 2011, 16:17 | |
Also ratet ihr mir eher vom Klipsch ab?? Ich höre vorrangig Musik (60%), meistens Electro... |
||
Bassoptimist
Stammgast |
#16 erstellt: 21. Mrz 2011, 20:01 | |
nein auf keinen fall ich denke, dass der rw12d den kleinen xtz und den jbl zerfetzen wird wenn du ihn ihn wirklich für 400€ bekommst, nicht zögern! wenn er dir nicht gefällt, kannst du ihn immer noch zurückschicken pass aber auf, was du dir kaufst beim klipsch sind allerdings strömungsgeräusche vorhanden (kann man beheben mit schaumstopfen)mich hat das nicht gestört ich würd aber für musik die 30€ drauflegen und den großen xtz kaufen |
||
Maaatin
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 22. Mrz 2011, 15:29 | |
Ok... Ich hab gerade gesehen, dass der Klipsch für 400€ ein RW12 ist, also kein RW12 "D". Worin liegt da der Unterschied? vg |
||
Bassoptimist
Stammgast |
#18 erstellt: 23. Mrz 2011, 18:56 | |
diesen sub gibt es doch gar nicht, oder? |
||
bomb88
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 24. Mrz 2011, 18:19 | |
Hi, ich würde dir auch zu dem Klipsch Rw-12d raten. Habe ihn nun auch seit einer Woche und bin absolut begeistert. Für den Preis absolut unschlagbar. Wenn du aber noch zuschlagen willst würde ich mich beeilen. Bei Osiris (deutsche Klipsch Vertriebshändler) gibt es anscheinend keine mehr. Es sind also nur noch die die zur Zeit im Umlauf sind verfügbar. Außerdem würde ich, bevor ich bestelle, kurz mit Osiris telefonieren und mir bestätigen lassen, dass dort wo du kaufst autorisierter Klipsch Händler ist sonst könntest du Probleme mit der Garantie bekommen. Mein Klipsch hat auch Strömungsgeräusche jedoch nur wenn du sehr tiefe Töne hörst und sehr laut. Hi Bassoptimist, was meinst du mit Schaumstopfen um die Strömungsgeräusche zu beheben. Mfg bomb88 |
||
justsymo
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 24. Mrz 2011, 18:52 | |
hi also ich find den quadral sub 88 richtig gut für musik. zum filme schauen ist er auch echt gut mit einem 10" chassi das schnell und prezise arbeitet. ich persönlich bevorzuge den sub 700 aber der ist etwas zu langsarm für musik,aber sehr tief und krass bei filmen. |
||
Bassoptimist
Stammgast |
#21 erstellt: 24. Mrz 2011, 19:32 | |
damit wird der sub zum geschlossenen, aber ohne stopfen is halt viel mehr druck da. ich hab das nur ausprobiert, was auch funktioniert hat, aber es wurde eben weniger druck |
||
stschroeder
Stammgast |
#22 erstellt: 24. Mrz 2011, 19:43 | |
Ob Donwfire oder Front oder was-weiß-ich, sagt [b]nichts[/] über die Schwammigkeit oder Impulsfähigkeit eines Subwoofers aus. Generell haben BR-Subwoofer eine höhere Gruppenlaufzeit, die nochmals durch Subsonicfilter etc. angehoben wird. Generell empfehle ich bei Problemen mit Subwoofern immer erst eine einfache Messung zu machen. Denn oft wollen Leute im Wohnzimmer den Sub nur auf eine Stelle (oder zwei maximal) plazieren. Hast du nun bei diesen Stellen eine extreme Raummode bei 35Hz, bist du mit einem Subwoofer, der nur bis 40HZ reicht, bestens bedient. Diese sind auch dann meißtens sehr schnell... Gruß, Stefan. |
||
Maaatin
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 24. Mrz 2011, 20:14 | |
Hatte heute ein ausgiebiges Gespräch mit einem Mitarbeiter von Mindaudio. Habe auch mal den Sub Konfigurator benutzt, dabei kam dann auch raus dass der W10 zu klein ist. Tja was soll ich sagen, ist ein W12.16 mit ICE Verstärkermodul (ganz neue Serie) geworden. Konnte den zu einem guten Preis ergattern, ansonsten wärs wohl eher der normale W12.16 in matt geworden Ich werde Bericht erstatten sobald er eingetroffen ist. |
||
Bassoptimist
Stammgast |
#24 erstellt: 25. Mrz 2011, 18:53 | |
der ice ist noch besser |
||
Maaatin
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 07. Apr 2011, 10:59 | |
Hi! Mittlerweile bin ich Besitzer eines XTZ W12.16 Subwoofers - es ist leider kein ICE geworden. Leider habe ich mit dem Team von Mindaudio negative Erfahrungen gemacht: Am Telefon hatte mir der Mitarbeiter am 24.03. einen W12.16 mit ICE Verstärker angepriesen. Da er mir einen guten Preis machen konnte, habe ich natürlich zugeschlagen. Bei der Bestellung hatte ich extra angemerkt, dass wir uns auf den ICE Sub geeinigt hatten. Als das Teil dann nach einer Woche endlich verschickt wurde, hat man wohl - laut Aussage eines MA - die Kartons vertauscht. D.h. ein Kunde, der einen normalen W12.16 bestellt hatte, bekam meinen ICE und ich bekam den normalen. Sehr verwunderlich, wo doch auf den Kartons dick der Name draufsteht... Naja, ich habe daraufhin mehrmals versucht jemanden zu erreichen. Erst am Montag war dies erfolgreich. Man sagte mir, dass das Gerät ausgetauscht werde - die Details kämen per Mail. Bis Mittwoch (gestern) kam leider nix. Also nochmal angerufen. Diesesmal hatte ich einen unfreundlichen MA am Telefon, der versucht hat, mir den Tausch auszureden. Zwischen den Subs wär kein großer Unterschied und außerdem würde man 30€ an die Bundespost verschwenden. Hallo??? Kann ich dafür dass die es nicht schaffen die Pakete korrekt zu verschicken? Wieder wurde ich auf eine Email vertröstet die noch am gleichen Abend kommen sollte - dies ist bis jetzt noch nicht geschehen. Fazit: Sehr schlechter Kundenservice, ich frage mich, was im Garantiefall passiert... PS: Der andere Kunde möchte den ICE jetzt behalten, komisch, ist doch garkein Unterschied zum normalen W12.16... |
||
Bassoptimist
Stammgast |
#26 erstellt: 07. Apr 2011, 12:25 | |
das ist natürlich sehr ärgerlich bei mir hat alles funktioniert da musst du hartnäckig bleiben, ansonsten haben die dich verarscht tut mir echt leid, aber in diesem fall kann ich nichts für dich tun |
||
bomb88
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 11. Apr 2011, 11:54 | |
Das ist bitte! Ich leide mit dir. Hatte auch einen Subwoofer bei einem renomierten Händler gekauft und musst trotz mehrmaligen anrufens und vieler Versprechungen seitens des Verkäufersso ca. 4 Wochen auf ihn warten. Ich würde mich freuen wenn du weiter über die Geschehnisse mit Mindaudio berichten würdest. |
||
Maaatin
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 11. Apr 2011, 14:27 | |
Bis heute habe ich nichts mehr von deben gehoert, man versucht die Sache tot zu schweigen, werde gleich nochmal anrufen und die Herren auf ein paar §§ aus dem bgb hinweisen, aber leider ist man als Kunde in solchen faellen ziemlich machtlos. Wahrscheinlich sagen die mir gleich dass die zwei wochen widerrufsfrist abgelaufen sind... [Beitrag von Maaatin am 11. Apr 2011, 15:12 bearbeitet] |
||
stschroeder
Stammgast |
#29 erstellt: 11. Apr 2011, 15:39 | |
Falsche Ware geliefert, in einer angemessenen Frist muss getauscht werden. Du sprichst doch selber vom BGB, also wieso "machtlos"? Da du ja schriftliche Bestätigungen hast, wirst du wohl deinen ICE bekommen. Und sonst nimmt man sich nen Anwalt, denn die Sache liegt ja nach deiner Beschreibung zu 100% auf deiner Seite. Und was das mit ner Widerruffrist zu tun hat, erschließt sich mir auch nicht?! Schreibe doch nochmal eine freundliche Email mit dem kompleten Sachverhalt sowie Verweis auf diesen Thread. Da Mindaudio meiner Informationen nach von Theo und Pico geführt wird, wird es auch einen Lösung geben. Die beiden sind in der Selbstbauszene beheimatet (www.hifi-selbstbau.de) und mit Leib und Seele dem Hobby Hifi verschrieben. Wie gesagt, ich glaube da an ein Versehen. Sind beide auch hier im Forum angemeldet, schreib Sie doch mal direkt an. Gruß, Stefan. |
||
Maaatin
Ist häufiger hier |
#30 erstellt: 12. Apr 2011, 06:27 | |
Hab gestern abend nochmal da angerufen und auch jemanden erreicht. Endlich konnte ich mich mit diesem darauf einigen, dass mir ein ice zugeschickt wird. bin mal gespannz ob der jetzt auch kommt... Mit widerrufsfrist meine ich diese frist von 14 tagen, die dem kunden zusteht, wenn er im internet was gekauft hat um es bei nichtgefallen zurueckzuschicken. Ich glaube nicht dass es sich um ein versehen handelt, bin die letzten male bewusst abgespeist worden. wenn das jetzt wieder so gelaufen waere dann haette ich auch rechtliche schritte eingeleitet. naja ich werde weiter berichten... |
||
stschroeder
Stammgast |
#31 erstellt: 12. Apr 2011, 08:01 | |
Aber wozu brauchst du die, wenn du ein falsches Produkt geliefert bekommen hast? Da hat das Widerrufrecht doch nicts mit zu tun, das muss so oder so getauscht werden. Aber mal schaune, scheint ja nun zu werden... Gruß, Stefan. |
||
KUrPGunman
Stammgast |
#32 erstellt: 12. Apr 2011, 19:27 | |
naja innerhalb der 14 Tage hätte er sagen können "behaltet euren Scheiss, ich kauf mir was anderes. So muss er sich weiter mit denen rumärgern" Gruß Jochen |
||
t3rr4tex
Neuling |
#33 erstellt: 13. Apr 2011, 19:53 | |
Da du den Subwoofer als Verbraucher gekauft hast, ist da nix mit 2 Wochen, sondern 6 Monaten. Das ganze läuft dann unter Mangelleistung. Du meldest dich einfach nochmal bei denen, denn wenn es so stattgefunden hast, wie du beschrieben hast, dann ist da ein gültiger Kaufvertrag zustande gekommen, aus dem die so einfach auch nicht mehr rauskommen. Du kannst ihnen jetzt eine Frist zur Nacherfüllung (also quasi Umtausch gegen einen ICE-Subwoofer) setzen, wenn sie diese nicht erfüllen, haben sie noch eine Chance, danach kannst du zumindest aus dem KV zurücktreten. Ich kann dir zwar nicht 100% für die Richtigkeit meiner Aussage garantieren, aber aufgeben ist in jedem Fall die falsche Entscheidung |
||
Maaatin
Ist häufiger hier |
#34 erstellt: 14. Apr 2011, 07:13 | |
Also mit Zivil Recht kenne ich mich auch ein bisschen aus das ist richtig was du da schreibst, aber ich baue jetzt mal darauf dass die das Teil verschickt haben. Bis gestern ist noch nix angekommen... |
||
KUrPGunman
Stammgast |
#35 erstellt: 14. Apr 2011, 15:42 | |
bleibt jetzt erst mal warten und hoffen!! |
||
Maaatin
Ist häufiger hier |
#36 erstellt: 14. Apr 2011, 19:21 | |
Das Warten hat ein Ende...heute ist er ENDLICH angekommen!! Ganz abseits von rechtlichen Dingen möchte ich nun über den Subwoofer selbst berichten: G E N I A L ! ! Das Teil ist einfach der Hammer! Ich habe noch keinen besseren Woofer gesehen! Der lässt den normalen W12.16 ohne Probleme im Regen stehen. Die Bassgewalt ist derart heftig dass ich den Subwoofer lediglich 40% aufdrehen kann. Musik: Präzise, druckvoll - perfekt! Filme: Urgewalt Spiele: muss ich noch testen Dank Klavierlack Oberfläche sieht er zudem richtig gut aus. Es ist eine ICEpower Endstufe von Bang&Olufsen verbaut, die keinerlei Kühlrippen o.Ä. aufweist: Nach 2 Stunden intensiver Nutzung ist die Rückseite des Subwoofers eiskalt! Im Vergleich zum W12.16 schaltet der Sub sich erheblich schneller in den Standby, was natürlich Energiesparend ist. Meine Einstellungen: EQ 1: ON Highpass: ON Rechtes BR verschlossen Trennfrequenz: 80hz Was soll ich sagen, der ganze Aufwand hat sich also doch gelohnt. Der andere Sub geht morgen gleich in die Post und zurück zu Mindaudio VG Martin |
||
Bassoptimist
Stammgast |
#37 erstellt: 15. Apr 2011, 19:35 | |
sehr schön und herzlichen glückwunsch |
||
spy74
Schaut ab und zu mal vorbei |
#38 erstellt: 17. Apr 2011, 23:50 | |
Darf ich fragen was du nun schlussendlich für den W12.16 mit ICE Verstärkermodul bezahlt hast? Grüße |
||
Maaatin
Ist häufiger hier |
#39 erstellt: 20. Apr 2011, 07:45 | |
Ich hab für den Ice genauso viel bezahlt wie der normale kostet Also hab ich fünfzig Euro gespart. Den Mehr Preis ist das Teil aber definitiv Wert! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub bis 400 Euro gesucht tracertong am 03.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 20 Beiträge |
Subwoofer 300-400? gesucht Alberto777 am 25.03.2012 – Letzte Antwort am 26.03.2012 – 5 Beiträge |
Canton GLE 490 Sub gesucht ! 400 ? Phantom_2.0 am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 04.03.2012 – 10 Beiträge |
Sub gesucht andy113 am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 19 Beiträge |
Gescheiten Sub gesucht . m0p3d am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 9 Beiträge |
sub für ca. 250 euro gesucht chewy12 am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2006 – 4 Beiträge |
Gesucht: schneller Sub bis ca.500 Euro Lunarrmann am 26.07.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 34 Beiträge |
Sub bis 250? gesucht CloneAid am 30.11.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2011 – 19 Beiträge |
Sub kaputt! Ersatz gesucht! DerBobo am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 21 Beiträge |
Sub für 400? Neu/Gebraucht Dorfkind am 26.08.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.277