HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Canton AS 25 SC Poti kaputt | |
|
Canton AS 25 SC Poti kaputt+A -A |
||
Autor |
| |
PZW
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#1
erstellt: 15. Jun 2011, |
Hallo Liebe Hifi-Gemeinde, seit neustem balltert mein Canton nur noch auf voller Lautstärke. Vorher ging der Lautstärkeregler wunderbar und nun höre ich zwischen vollem und gar keinem Ausschlag keinen wirklichen Unterschied. Nur auf der ganz linken Stellung und ganz rechten Stellung macht es kurz "Bupp" wobei er da auch nicht aus oder an geht. Selbst wenn ich am Subwoofer den Poti auf voll leise habe am Receiver(Yamaha Rx-v 467) den Subwoofer auf niedrigster Stufe habe und die LS auf voller Lautstärke ist der Sub einfach zu laut. Nun meine Frage: Kann der Poti durch z.B. einen kleine Stoß oder dergleichen sich einfach verabschieden? Kann er auch so kaputt gehen dass er auf hoher Lautstärke spielt? Nicht wie üblich auf leise. Ich habe die Baugruppe ausgebaut aber am Poti selber ist nichts zu erkennen. Soll ich mir nun einen Poti einbauen oder ist die beschreibung eher total a-typisch für einen Poti defekt? Vielen Dank für eure Hilfe. PZW [Beitrag von PZW am 15. Jun 2011, 18:16 bearbeitet] |
||
tobimanlein
Stammgast |
18:24
![]() |
#2
erstellt: 15. Jun 2011, |
Hallo PZW, das Problem, dass sich Potis bei den Canton Endstufen verabschieden, kommt schon hin und wieder vor. Ich hatte selbst schon ein defektes Poti bei meinem AS 25 vor einigen Monaten, das ich ausgetauscht habe. Hast du schon den Widerstand des Potis gemessen? Gruß Tobi |
||
PZW
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#3
erstellt: 15. Jun 2011, |
Habe hier leider keine Messgeräte da. Aber zum messen bräuchte ich doch einfach nur von den drei Anschlüssen "grnd,ein,aus" zwischen "ein" und "aus" messen und dann mal ein wenig drehen oder? Wenn sich dann nix ändert ist es definitiv der Poti? Weil wenn dem so ist leihe ich mir mal ein Messgerät aus. Des Weitern wollte ich erstmal wissen ob die Beschreibung des Defektes darauf passt. Dankeschön. [Beitrag von PZW am 15. Jun 2011, 18:43 bearbeitet] |
||
tobimanlein
Stammgast |
19:05
![]() |
#4
erstellt: 15. Jun 2011, |
Ja, deine Beschreibung lässt auf ein defektes Poti schließen, das niederohmig geworden ist. Wenn dir das allerdings zu unsicher ist, dann solltest du den Widerstand des Potis nachmessen, der dann nahezu gleichbleibend ist und deutlich unter den maximal einstellbaren 20 kOhm liegt. Der veränderliche Widerstand ist zwischen einem der äußeren Pins und dem inneren Pin zu messen. Wenn du dann noch den anderen äußeren Pin gegen den inneren Pin misst, dann sollte nach Addition dieser Werte der gleiche Wert herauskommen, wie bei der Messung über die beiden äußeren Pins. |
||
PZW
Ist häufiger hier |
20:31
![]() |
#5
erstellt: 15. Jun 2011, |
Super danke dir nochmal. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautstärke Poti von Canton As 25 defekt ! rebischr am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 3 Beiträge |
Canton AS 25 SC Alex_Z am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 2 Beiträge |
Frage Canton AS 25 SC MikeLDK am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2008 – 5 Beiträge |
Canton AS 25 SC einstellen. Oozora am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 10 Beiträge |
Canton AS 25 SC - Defekt? misterfopper am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 3 Beiträge |
Canton AS 25 SC VS. Heco Concerto Jailbone am 14.11.2005 – Letzte Antwort am 20.11.2005 – 7 Beiträge |
Canton as 50 sc /as 40 sc Terki am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 18.06.2006 – 2 Beiträge |
canton as 40 sc Hennmän am 04.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 14 Beiträge |
Canton AS 750 SC netter_33 am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 2 Beiträge |
Canton AS 100 SC santacruz65 am 12.04.2009 – Letzte Antwort am 14.04.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.270