HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Verstärker an Sub Pre-Out | |
|
Verstärker an Sub Pre-Out+A -A |
||
Autor |
| |
UT-freak
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 22. Aug 2011, 08:43 | |
Hallo Forum, also folgendes, ich hatte eine sehr alte Analge von Sony, die F210 mit großen Boxen welche aber nur gut Bass hatten und nach oben eher schlecht klangen (billig-boxen hald). Aus diesem Grund hatte ich mir ein Canton Movie 80CX System gekauft welches auch sehr gut ist. Dazu einen Kenwood KRF-X9080D. Also ich würde gerne meine Alten Boxen als zusätzlich Bass nehmen. Jedoch sollten sie nur bass wiedergeben, da sie ja sonst die guten hochtöne kaputt machen. Meine Idee war nun die 2. Analge (Sony F210) an den Subwoofer pre out zu hängen. Ist das möglich ? Wenn nicht gibt es sonst noch möglichkeiten die alten boxen als reine bassbox anzuschließen ? Es handelt sich natürlich um passive boxen! MFG |
||
Eminenz
Inventar |
#2 erstellt: 22. Aug 2011, 08:45 | |
Nein, das geht nicht. Aber dass du von einem 180.- Brüllwürfelsystem keinen Monsterbass erwarten kannst, war dir hoffentlich vor dem Kauf klar? |
||
|
||
UT-freak
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 22. Aug 2011, 09:18 | |
Also das Canton CX80 System erfüllt meine erwartungen schon, ich hätte das nur geamcht wenn es möglich ist.. Wenn es möglichkeiten gibt die Boxen als Subs zu nutzen sagt mir bescheid. |
||
Eminenz
Inventar |
#4 erstellt: 22. Aug 2011, 09:24 | |
Wenn es deine Erwartungen erfüllen würde, hättest du nicht das Bedürfnis, deine alten Lautsprecher in die Kette zu basteln |
||
UT-freak
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 22. Aug 2011, 09:36 | |
Glaube mir es reicht in einem eher kleinen Zimmer Aber wenn man mal zum Spaß die nachbarn aus dem Bett werfen will wäre ein Angeschlossnes zweit System für extremen Bass gut [Beitrag von UT-freak am 22. Aug 2011, 09:37 bearbeitet] |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 22. Aug 2011, 09:49 | |
Moin Miguel , gehen tut das vom Prinzip her problemlos , es ist nur nicht sinnvoll . Gruß Klaus |
||
Eminenz
Inventar |
#7 erstellt: 22. Aug 2011, 10:01 | |
Klaus, sag ihm das doch nicht.... |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 22. Aug 2011, 10:16 | |
Du meinst , das er sonst den fehlenden Sinn erst nach der Zerstörung seiner Tieftöner mit LFE Signalen erkennt , okay das könnte sein . Spass beiseite , technisch ist das kein Problem , das Bassmanagement des AVR bestimmt die Übergangsfrequenz , Y-Kabel vom Pre Out in einen beliebigen Eingang des Vollverstärkers (außer Phono) und schon werden die Standlautsprecher als Subwoofer angesteuert . Hab ich selber in Ermangelung eines aktiven Subwoofers auch schon gemacht , allerdings hatte mein Vollverstärker auch so etwas sinniges wie einen Subsonic Filter , der die Lautsprecher vor ungesunden tieffrequenten Signalen ein wenig geschützt hat . Der kleine Sony hat das nicht , also ist bei solchen Spielchen höchste Vorsicht in Bezug auf den Pegel geboten . Die LFE Signale vom AVR gehen je nach Filmton bis 20 Hz runter , normale ungefilterte Lautsprecher , kann ich mit solchen Frequenzen und zu hohen Pegeln blitzartig überlasten bis zum mechanischen Anschlag . Deswegen sollte man sich , wenn man Subwoofer so ansteuern möchte besser welche zulegen oder bauen mit Chassis die derartige Spielchen auch gut verkraften . Die Tiefmitteltöner von Billig Lautsprechern sind da nicht eben geeignet für . Gruß Haiopai Edit @ Miguel : Kurzes Offtopic ,du wolltest doch mal mit externer Phono Vorstufe ein wenig spielen . http://www.hifi-foru...um_id=264&thread=521 Hier wird im Forum gerade eine angeboten . [Beitrag von Haiopai am 22. Aug 2011, 10:29 bearbeitet] |
||
UT-freak
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 22. Aug 2011, 10:29 | |
Mehr als die Lautsprecher hin machen kann ich ja damit nicht oder und wenn dann ja nur die die an der alten Sony hängen oder ? Weil wenn die hin sind.. dann is das hald so so lange der Kenwood und das Canton System nicht gefärdert sind.. |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 22. Aug 2011, 10:31 | |
Na wenn du meinst und dir das egal ist deine alten Klötze mit Pech zu schrotten , dann kannst du das durchaus testen . |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub Pre-out marco9 am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2006 – 2 Beiträge |
Aktiv-Sub an Verstärker ohne Pre-Out matkohl am 09.12.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2013 – 4 Beiträge |
Subwoofer an Pre out timoerdelt am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 9 Beiträge |
wie sub an pre out 1000w/rms am 27.10.2013 – Letzte Antwort am 28.10.2013 – 4 Beiträge |
Subwoofer an Pre-Out? Persuader am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2021 – 21 Beiträge |
Subwoofer über Pre-Out Maddelko am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 2 Beiträge |
Pre-Out - Subwoofer ? Knut-HiFi am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 16.03.2008 – 5 Beiträge |
pre-out an stereo cinch? Eagle73 am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 14.06.2010 – 7 Beiträge |
pre Out oder Hochpegel ? a-silencer am 21.05.2009 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 2 Beiträge |
Sub +Aktivbox an einen Pre-out? schlack am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.289