HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer für Heco Metas 500 | |
|
Subwoofer für Heco Metas 500+A -A |
||
Autor |
| |
estevan
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#1
erstellt: 11. Jan 2013, |
Hallo liebe Hifi-Freunde, ich bin auf der Suche nach einem Subwoofer, der meine Heco Metas 500 bei geringen Lautstärken etwas unterstützt (Film 70 %, Musik 30 %). Wenn man etwas lauter aufdreht, reichen die Metas natürlich alleine. Überwiegend höre ich jedoch auf Zimmerlautstärke und da fehlt mir einfach etwas Bass. Ich habe nach einiger Recherche die Nubert nuBox AW-441 (ca. 370 EUR, Maße: B:24, H:42, T: 38 cm) ins Auge gefasst. Mir gefallen die leichte Erreichbarkeit der vorderen Knöpfe, die Fernbedie- nung und die recht kompakte Form. Auch sollte es kein schwarzer Würfel werden. Mein Zimmer (nur ca. 18 qm) sieht folgendermaßen aus: ![]() ![]() ![]() Die vordere Wand ist in einem kräftigen Braun, kommt hier deutlich heller zur Geltung. Aufgrund der Gegebenheiten kommt eigtl. nur eine Aufstellung rechts hinter der Couch in Frage, noch besser wäre natürlich hinter der Couch, ob dies allerdings klanglich vertretbar ist, kann ich nicht sagen. Als Receiver nutze ich übrigens einen Yamaha RX-V465. Möglich wäre natürlich auch noch der Heco Metas XT Sub 251a, wobei dieser mir aber schon fast zu wuchtig ist. Das Budget liegt so bis 400 EUR. Die Boxen hinten sind übrigens ältere Studiomonitore von Alesis. Ich bin für jeden Vorschlag, jede Anregung und jedes Statement dankbar. Danke Euch vorab. Viele Grüße estevan |
||
Fritte1
Hat sich gelöscht |
16:20
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2013, |
Wenn du eh nur leiser mit dem Sub höhren möchtest wäre der AW 441 bestimmt eine gute Wahl, wobei 350€ für einen so kleinen Sub wirklich schon viel Holz ist im Vergleich z.B. zu einem ![]() ![]()
Warum nicht einfach links/rechst neben das Tv-Lowboard?
Glaub mir, hast du erstmal einen Subwoofer dann willst ihn auch bei höheren Lautstärken,zumindest bei Filmen, nicht mehr hergeben, zudem du dadurch deine Boxen entlastet kannst (Trennfrequenz......). |
||
estevan
Ist häufiger hier |
00:06
![]() |
#3
erstellt: 13. Jan 2013, |
Danke für Deine Hinweise. Wenn der Jamo wirklich spürbar besser ist, auch bei mittleren Lautstärken, könnte ich mir den natürlich auch vorstellen. Wollte den Sub eigtl. hinten aufstellen, damit nicht noch mehr Boxen im Zimmer zu sehen sind. Vorne neben dem TV-Board ginge natürlich. Habe mir die Maße des Jamo nochmal genau angesehen, der würde auch perfekt unter die kleinen Tische rechts oder links neben der Couch passen, aber dies wäre vermutlich auch nicht optimal. |
||
Fritte1
Hat sich gelöscht |
14:57
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2013, |
Wenn der Sub nicht so auffallen soll, dann wäre vlt. Downfire die bessere Variante. Mir fällt da spontan z.B. ein Klipsch Synergy Sub12 ein, ist zwar sehr selten geworden, aber den könntest du perfekt neben/hinter der Couch verstecken ohne Einbußen am Bass zu haben. Die Aufstellung von Frontfire Sub's ist ja auch immer so eine Sachen ![]() |
||
oli-t
Inventar |
15:41
![]() |
#5
erstellt: 13. Jan 2013, |
Teils gibt es auch noch das Vorgängermodell zum Jamo Sub 660, nämlich den 650 in dark apple (wäre dann auch nicht schwarz) Der 650 ist noch etwas günstiger, zuletzt für 350,-- gesehen. Der 650 ist baugleich mit dem 660. Einziger Nachteil: der Standby Verbrauch ist etwas höher. Erhältlich über amazon/ marketplace: Schlauer Shoppen für 349,--. Bei Nichtgefallen ist deshalb eine Rückgabe innerhalb von 2 Wochen völlig unproblematisch. [Beitrag von oli-t am 13. Jan 2013, 16:25 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer für Metas 700 (bis 500?) PaiMei89 am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 3 Beiträge |
Heco Metas XT501 Subwoofer gesucht montey92 am 28.03.2012 – Letzte Antwort am 05.04.2012 – 12 Beiträge |
Heco Metas sub xt 251a oder Metas sub 30a Jack_Black1 am 08.09.2012 – Letzte Antwort am 09.09.2012 – 8 Beiträge |
Heco Victa Sub vs. Heco Metas Sub CarstenJoe am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 17 Beiträge |
Welcher Sub für ca. 500?? (Heco, Klipsch.) mksilent am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 15 Beiträge |
Weißen Subwoofer als Ersatz für ein Heco Metas 30A bacboy am 05.12.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2013 – 14 Beiträge |
Heco Metas 30a oder Canton AS 40 Bullfrog301 am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
Heco Metas Sub schaltet nicht allein ein? mf187 am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 3 Beiträge |
Problem Yamaha RX-V 663 & Heco Metas mf187 am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 21.10.2010 – 2 Beiträge |
2 Subwoofer - sinnvoll? Marc89 am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 10.04.2009 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDome3001
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.996