HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Verstärker für meinen Sub | |
|
Verstärker für meinen Sub+A -A |
||
Autor |
| |
Yutaka
Ist häufiger hier |
17:49
![]() |
#1
erstellt: 08. Feb 2013, |
Hallo Leute, ich hab da einen Verstärker gefunden und wollte wissen, ob so einen für einen Sub reicht. Hifi-Verstärker McVoice 'AV-130bl' 2x45 Watt+3x 12Watt, SlimLine ![]() |
||
Germanspeaker96
Ist häufiger hier |
18:03
![]() |
#2
erstellt: 08. Feb 2013, |
Hallo Yutaka! Ich kann dir keine Verstärker von Mc Voice empfehlen, welche mit minderwertige Qualität in China produzieren. Ich glaube schon, dass auch dieser Verstärker für einen Sub reicht! Soll es den ein Aktiv oder Passiv Sub sein? Aktiv brauchst du sowieso nichts starkes, weil du ja schon einen integrierten Verstärker hast! Trotzdem bekommst du für den Preis sicherlich was besseres gebrauchtes auf eBay. Überleg dir das! Wer billig kauft, der kauft zweimal ![]() Viele Grüsse |
||
|
||
Yutaka
Ist häufiger hier |
18:42
![]() |
#3
erstellt: 08. Feb 2013, |
Die meisten Produkte werden in China produziert ^^ Der Sub ist Passiv ![]() Wie viel Watt brauch ich dann? |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
19:34
![]() |
#4
erstellt: 08. Feb 2013, |
Bitte mehr Infos, sonst wird das nix. Um welchen passiven Sub handelt es sich? Marke und Typ. Wie sieht der Rest der Anlage aus? Hauptlautsprecher und Verstärker? Marke und Typ. Falls Du den passiven aktivieren willst, rate ich zu einem Subwoofermodul. Aber erstmal sehen, wie der Rest der Anlage aussieht. Schönen Gruß Georg |
||
Germanspeaker96
Ist häufiger hier |
00:04
![]() |
#5
erstellt: 09. Feb 2013, |
Hallo noch mal, den Verstärker, den ich habe hat auch nur 2x70 Watt. 2x45 Watt RMS reichen bestimmt, wenn du ein normales Zimmer unter 50 qm beschallen willst. Ich muss meinen Verstärker zu 25% belasten um meine Nachbarn auf die Palme zu bringen! So schlecht wird der Mc Voice auch nicht für den Normalgebrauch sein. Wenn du auf perfekten Klang aus wärest, würdest du dich eh in anderen Preissektoren bewegen... Also greif zu! |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
00:49
![]() |
#6
erstellt: 09. Feb 2013, |
Servus Germanspeaker. Was willst Du mit Deinem Post sagen? Du kennst den passiven Sub nicht, sagst aber, dass der McVoice reicht. Sorry, das ist keine seriöse Beratung. Falls jetzt hier ein Autosubwoofer mit eher niedrigem Wirkungsgrad aktiviert werden soll, reicht der McVoice nicht aus. Wie siehts dann mit der Trennung zu den Hauptlautsprechern aus? Ohne Angabe der Geräte kann ich nicht sagen ob das funktioniert. Falls Du eine Kristallkugel hast. Respekt. ![]() Bitte nicht böse sein, aber eine Mindestinfo muss der TE schon geben, damit man sinnvoll sagen kann ob´s funktioniert. Und diese Mindestinfo ist auf keinen Fall erreicht. Schönen Gruß Georg |
||
Germanspeaker96
Ist häufiger hier |
10:37
![]() |
#7
erstellt: 12. Feb 2013, |
Du hast recht, Georg... Bei Amazon ist es zum Glück leicht die gekaufte Ware zurück zu schicken. Viel eher würde es mir zu bedenken geben, wenn du das schreibst, dass die Lautsprecher und der Sub einen so unterschiedlich Wirkungsgrad haben, dass auf gehobene Lautstärke der Sub nur auf Zimmerlautstärke spielt. Meist steht immer bei Lautsprecher der Wirkungsgrad in Db pro ein Watt auf einem Meter dabei! Sorry habe ich nicht bedacht... Ich glaube schon das 45 Watt RMS häufig reichen! Yakuta, wenn das nicht klappen sollte braute dein Sub entweder eine Endstufe oder du musst einen Sub für deinen Verstärker kaufen! Viele Grüße: Niklas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welchen Verstärker für 38er Sub dforce am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 4 Beiträge |
Sub-Frequenzweiche für 2. Verstärker TRgsi am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 12.06.2011 – 3 Beiträge |
Passender Verstärker für sub + LS Tekkno_fan am 13.04.2013 – Letzte Antwort am 13.04.2013 – 3 Beiträge |
passiv Sub an Stereo Verstärker? main19 am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 4 Beiträge |
Aktiv Sub an normalen verstärker?! RoBB11 am 09.04.2004 – Letzte Antwort am 11.04.2004 – 6 Beiträge |
tamp als sub verstärker Robin1503 am 24.06.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 54 Beiträge |
PROBLEM: Sub + Verstärker verbinden Sturmy am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 09.08.2010 – 10 Beiträge |
welche lautsprecher für meinen sub? bearli am 26.02.2004 – Letzte Antwort am 26.02.2004 – 2 Beiträge |
Suche Dämmmatte für meinen Sub schorthi am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 4 Beiträge |
sub an hifi verstärker ? vwtyp3 am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedПла...
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.671