HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Velodyne dd12 plus Einstellung | |
|
Velodyne dd12 plus Einstellung+A -A |
||
Autor |
| |
TSC66
Neuling |
10:01
![]() |
#1
erstellt: 28. Apr 2013, |
Hallo zusammen , ich habe gerade mein neues Heimkino (fast) fertig erstellt und bin auf der Suche nach einem möglichst guten Subwoofer auf die Velodyne dd plus Reihe gestossen. Da mein Raum ( 22 qm ) akustisch eine Herausforderung war habe ich auch diesen durch RTFS akustisch optimieren lassen. Dabei wurde folgendes festgestellt: Der Frequenzgang verläuft oberhalb von 42Hz recht linear. Unterhalb von 42Hz ist der Frequenzgang durch eine extreme Resonanzüberhöhung bei 31 Hz gekennzeichnet. Obwohl durch die Resonatoren eine starke Linearisierung erreicht werden konnte, besteht beim Frequenzgang weiteresOptimierungspotential. Da das Ausschwingverhalten schon sehr gut ist, kann eine weitere Linearisierung mit Hilfe eines DSPs erfolgen. ( hier habe ich dann einen Omnes PSP eingestzt ) Mein System zur Zeit ist das Teufel Theater 8 als 7.1 an einem Pioneer LX 86 Verstärker. Da ich zur Zeit eine Leihstellung von einem Velo DD 12 plus hier stehen habe , aber leider außer der Automatik Einmessung die doch sehr umfangreichen Einstellungen noch nicht so ganz verstehe würde ich sehr gerne mal die Profis hier nach Ihrer Meinung fragen . 1. Ist es aufgrun der Raumgröße mit dem DD12 die richtige Wahl oder wäre ein 10er bzw. 15er besser geeignet ( ca. 70% Film und 30 % Musik wobei sich m.e. nach beides gut anhören sollte ) 2. Ich habe auch noch einen Omnes DBC 12 wegen meiner Raumakustik vorgeschaltet ( bei meinem jetzigen Teufel SUB ) macht dieser noch einen Sinn bzw. sollte ich erst den Velo SUB ohne diesen einpegeln und dann noch davor laufen lassen ? 3. Wo sollte ich am besten beim Velo in den Eq Parametern ansetzen um noch eine Verbesserung zu erzielen ? ![]() |
||
Triple_XXX
Stammgast |
15:32
![]() |
#2
erstellt: 01. Mai 2013, |
Hallo, der DD 12 reicht für deine 22 m2 locker. Ich würde erstmal nur den Velo einmessen lassen. Die Lautsprecher auf small, aber das sind sie ja eh denke ich. Resonanzüberhöhungen kann man mit den Velos besser ausbügeln als sehr schwache, stark anheben. Bei 40 HZ würde ich noch was runterziehen und etwas hoch bei 20/25Hz, oder sehe ich das auf dem Bild falsch? Und probier mal mit der Phase rumzuspielen. Da wo es glatter wird ist richtig ![]() [Beitrag von Triple_XXX am 01. Mai 2013, 15:34 bearbeitet] |
||
TSC66
Neuling |
18:25
![]() |
#3
erstellt: 03. Mai 2013, |
Hallo Triple XXX , dank dir vielmals für deine Antwort. Ich habe mich auch zwischenzeitlich aus der Leihstellung des Velodyne`s zu einem Kauf hinreissen lassen ![]() Da ich aber die ganze Woche viel beruflich unterwegs war bin ich noch nicht viel weiter gekommen die Einstellungen noch zu verfeinern ( ich hoffe der Aufwand lohnt sich auch und nicht das es nur auf den Grafiken besser aussieht ,:) Was hälst du den davon den Omnes DBC vor dem Velo weiterhin laufen zu lassen ( oder ist dies nicht eher kontraproduktiv ? ) Ich habe auch mal ein paar Bilder von den RTFS Raummessungen eingefügt und dann auch was der Velo mit der Einmessautomatik raus gemacht hat ( den Omnes hatte ich übrigens bisher entfernt bzw. nur noch für meine Reckhorn Körperschallwandler angeschloßen ) Der 10er hätte mich evtl. noch gereizt da er vielleicht noch einen Tick schärfer spielt und der 15er wegen dem Hosenbeinflattern ,:) Da ich aber auch jetzt bei dem maximalen Pegel überhaupt zwischen 30 und 40 liege ( dannach wird es unangenehm ) bleibt der 12er stehen ( hoffe das ich es nicht bereue ,:)) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Velodyne DD12 Plus westmap am 25.06.2012 – Letzte Antwort am 02.12.2015 – 107 Beiträge |
Velodyne DD12-Neuling wünscht Tipps. hoersen am 02.08.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 11 Beiträge |
Velodyne DD15Plus polyurethan am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 19.07.2011 – 29 Beiträge |
Hilfe: SVS SB12-Plus vs. Velodyne SPL800R w000dy am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 15.12.2009 – 2 Beiträge |
velodyne dd-plus-serie - weiß jemand was? taxus am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 21.04.2011 – 5 Beiträge |
Velodyne DD/DD+ Thread Pommy13 am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 01.01.2024 – 324 Beiträge |
Velodyne Subwoofer Peterb4008 am 18.10.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 34 Beiträge |
velodyne subwoofer Peerderbaer am 12.06.2012 – Letzte Antwort am 08.03.2013 – 18 Beiträge |
Velodyne DD-15 optimal einstellen? akiman am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 13 Beiträge |
B&W DB 1 vs. Velodyne DD-15 Plus Bad-Boy am 01.06.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.427