Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Boxen+Woofer

+A -A
Autor
Beitrag
jh1477
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 23. Dez 2004, 21:40
Hi!

Habe da mal eine frage, wie sind die boxen:
CAT MBC 300
und wie ist der subwoofer:
Magnat Bull Power Reflex 300

und wie würde beides zusammen mit dem Technics SU-V500M2EGK klingen??

mfg
mRAC
dernikolaus
Inventar
#2 erstellt: 23. Dez 2004, 21:42
Die Boxen und der Woofer sind Müll. Zusammen mit dem Technics wird sich kein gutes Ergebnis aufgrund der LS und des Woofers erzielen lassen.
Wobei man auch sagen muss, dass der Technics nicht gerade ein Top Produkt ist. Bei solch einem niedrigen Budget bietet sich wohl nur der Gebrauchtmarkt an.
Sag' uns einfach mal, was du genau mit der Anlage machen willst.
Hörst du hauptsächlich Musik, oder schaust du öfter Filme?
Wie groß ist der zu beschallende Raum und wie ist er beschaffen?
Welche Art von Musik hörst du?


[Beitrag von dernikolaus am 23. Dez 2004, 21:54 bearbeitet]
jh1477
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 23. Dez 2004, 21:46
mhh und wie würdest du das machen, also welche alternativen gäbs da??

\edit: aber der verstärker is ok oder??


[Beitrag von jh1477 am 23. Dez 2004, 21:46 bearbeitet]
dernikolaus
Inventar
#4 erstellt: 23. Dez 2004, 21:51
Naja... eion Freund von mir hat den. Die Quali ist recht bescheiden. Drehknöbbe aus Platik sind halt nicht so meins.
Vom Klang her finde ich ihn auch nicht soooo überzeugend.
Fahne_Hoch
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 23. Dez 2004, 23:26
Für Empfehlungen ist ein Budget erforderlich. Wieviel willst du ausgeben?
Zu den Gerätschaften:
Warum probierst dus nicht einfach aus?

Gruss

Und Plastik ist nicht so schwer, hehe.
jh1477
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 25. Dez 2004, 17:50
so gestern hat sich da noch so einiges geändert...
Erstmal werd ich mir einen andern Verstärker holn, nämlich den:
Technics SU-A808EG-K

Jetzt die Frage: Wie ist der, gut o schlecht? hat irgendwer den schonmal gehört oder testberichte darüber??

Nochmal schnell ein Paar antworten zu den Fragen:


Sag' uns einfach mal, was du genau mit der Anlage machen willst.

Ganz einfach: Musik hörn! Und gaaanz selten, wenn mal n guter Film im TV kommt, damit den Film hören!



Hörst du hauptsächlich Musik, oder schaust du öfter Filme?

hauptsächlich musik, filme schau ich am pc!


Wie groß ist der zu beschallende Raum und wie ist er beschaffen?

mhh also so um die 25m², wie meinst du das mit dem beschaffen?? is ziemlich vollgestellt kaum platz...


Welche Art von Musik hörst du?

alles, aber hauptsächlich Techno, also brauch ich viel bass *gg*


ahja die cat-boxen hab ich schon superlange deswegen kommen da ersmal keine neuen zu, die müssens noch tun...


dazu bräucht ich dann noch n vernünftigen subwoofer(bis 100€)... was kann mir da in verbindung mit dem subwoofer empfohlen werden??

schonmal thx im voraus
cya
mRAC
dernikolaus
Inventar
#7 erstellt: 25. Dez 2004, 18:04
Eieiei.. das wird schwierig.
Also mit Raumbeschaffenheit wollte ich fragen, ob dein Raum eher hallig oder eher gedämpft ist.
Du kannst das einfach testen, indem du mal in die Hände klatschst.
Falls der Nachhall kurz ist, ist dein raum gut bedämpft.
Falls nicht ist er eben hallig.
Für 100€ wirst du keinen "vernünfitigen" Sub bekommen.
Da fängts erst bei 250€ mit beispielsweise dem Acoustic Research Status Sub 30 an.
Von den genannten Technicsamps würde ich Abstand nehmen.
Investier' lieber in einen gebrauchten Amp.
Da ist in deiner Preisklasse (ich mach das jetzt einfach mal am Preis der Technics fest) mehr zu machen.
Du könntest dir z.B. einen alten Grundigamp (frag' mal Dr. Nice 1984) oder einen Pioneerreceiver (---> Django) zulegen.
Empfehlungen für LS geb' ich dir aber erst, wenn du mir gesagt hast, wie viel du ausgeben willst.
Gruß Sven


[Beitrag von dernikolaus am 25. Dez 2004, 18:07 bearbeitet]
jh1477
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 25. Dez 2004, 19:02
mhh eigentlich will ich bei technics bleiben..

mit grundig hab ich schlechte erfahrungen... (2x schon durchgebrannt)

ausserdem will ich nen neuen haben... bekomme prozente auf die produkte...
mhh... also die beschaffenheit wär dann wohl gut gedämpft...

ausserdem will ich ja nur einigermaßen klaren sound und viel bass..
mit technics hab ich eigentlich nur gute erfahrungen gemacht, was sound und bass angeht... hatte n alten 2x25W Verstärker und der war scho ziemlich heftig...

cya
mRAC
dernikolaus
Inventar
#9 erstellt: 25. Dez 2004, 19:13
BUUUUUUDDDDGEEEEETTTTT!!!!!!!!
Hmm... die alten Technics sind allerdings meiner meinung nach nicht mehr mit den neuen zu vergleichen. Die Qualität hat sich zunehmend verschlechtert.
jh1477
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 25. Dez 2004, 19:22
gut, mag sein aber bei uns im trainingsraum steht auchn technics mit 2x50W also den den ich mir ers holn wollte, der is ok von der lautstärke bass usw... also mir gefällt der...
trotzdem sind die net schlecht, sagen wirs so *g*

mhh budget ist, was verstärker angeht bis 400€ da wollt ich eigentlich net mehr ausgebn

cya
mRAC
dernikolaus
Inventar
#11 erstellt: 25. Dez 2004, 19:27
Ok... aber für 400!! Euro bekommst du schon einen Marantz PM 8000 oder PM 7200. Der kloppt deinen Technics in die Tonne, das kannste mir glauben.
In Frage käme auch noch der Teac AR-600.
Du willst doch auch noch neue LS, oder?
Wie viel kannst du dafür maximal ausgeben?
jh1477
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 25. Dez 2004, 19:31
ne LS ersma net die cat habich ja schon und dann wollt ich ersmal n vernünftigen verst. und dann anch und nach die anderen sachen holn...


nyo wie wärs mit dem technics: http://cgi.ebay.de/w...tem=3862120993&rd=1, also überzeugen kannst du mich glaubich net mehr, das ich mir keinen technics holen soll, ausserdem bekomm ich auf die technics geräte 30%...



cya
mRAC


[Beitrag von jh1477 am 25. Dez 2004, 19:41 bearbeitet]
dernikolaus
Inventar
#13 erstellt: 25. Dez 2004, 20:52
Umpf... ganz ehrlich: Warum fragst du überhaupt noch, wenn du sowieso schon weist, dass du einen Technics-Amp kaufen willst?
Das versteh' ich nicht so ganz. Für 400€ bekommt man schon exzellente Verstärker.
Du bis wirklich ein Sturkobb.
jh1477
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 25. Dez 2004, 22:57
ja welchen von den dreien würdest du mir denn epfehlen??

cya
mRAC
dernikolaus
Inventar
#15 erstellt: 25. Dez 2004, 23:00
Ich EMPFEHLER dir KEINEN TECHNICS!!!!
Ich bin draußen. Sorry.
Vielleicht kann dich ja ein anderer weiterhelfen.
Gruß derinzwischeneinwenigverwirrteundzudemverwundertenikolaus


[Beitrag von dernikolaus am 25. Dez 2004, 23:03 bearbeitet]
jh1477
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 26. Dez 2004, 16:33
ja dann gib mir mal n paar gute tipps, von verstärkern die auch net grad so besch***en aussehen wie der marantz...

cya
mRAC
dernikolaus
Inventar
#17 erstellt: 26. Dez 2004, 16:46
Cambridge Audio Azur 340 A.
Denon PMA 655R
Teac AR 600 (gefällt dir wahrscheinlich vom Design her nich)
Yamaha AX 596 (sagt mir nich zu... imho zu viel Höhen)
Es muss doch hier im Forum doch noch andere Leute geben, die dir helfen können...


[Beitrag von dernikolaus am 26. Dez 2004, 16:49 bearbeitet]
jh1477
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 26. Dez 2004, 17:06
nyo sagen mir alle vom design nicht so zu...
und der cambridge is kein verstärker, oder??

cya
mRAC

ps: nyo scheinbar net *g*
A-Abraxas
Inventar
#19 erstellt: 26. Dez 2004, 17:13

mRAC schrieb:

und der cambridge is kein verstärker, oder??

Ja was´n sonst - Du hattest doch nach Verstärkern gefragt (und gut ist er auch !)
Wenn Du fragst, kannst Du natürlich auch Antworten bekommen, die Dich nicht bestätigen - und Technics Verstärker sind wirklich

Viele Grüße
das_n
Inventar
#20 erstellt: 26. Dez 2004, 17:25
1. cat ist müll, kauf dir erstmal neue boxen (die haben mit riesigem abstand den größten anteil am klang). hatte selbst mal cat und war froh als ich die zerkloppen konnte.

2. ordentliche verstärker gibts schon für 200eur, zB yamaha ax-396

3. beim subwoofer und bei boxen wirds teuer. nen paar gut klingender kompaktboxen fängt bei 200eur an. ein guter einsteigersub kostet auch min 200eur.

ist leider so, aber dann hast du as vernünftiges. und wer billig kauft, kauft 2mal.
dernikolaus
Inventar
#21 erstellt: 26. Dez 2004, 17:29


Auf mich will er ja nicht hören.
jh1477
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 27. Dez 2004, 17:23
boxen: magnat motion 144 <- und wenn ihr mir jez erzählt die sind scheisse, sry dann habt ihr echt keine ahnung... das sind mit abstand die geilsten boxen die ich für den preis je gehört hab

beim verstärker bleib ich.. mit egal ich find der klingt sehr gut...
cya
mRAC

ps: mal ne fage, wenn ich boxen mit 4-8 ohm anschliesse nimmt der verstärker dann die 4ohm wenn er das kann??
Grzmblfxx
Stammgast
#23 erstellt: 27. Dez 2004, 17:41

Erstmal werd ich mir einen andern Verstärker holn, nämlich den:
Technics SU-A808EG-K

Jetzt die Frage: Wie ist der, gut o schlecht? hat irgendwer den schonmal gehört oder testberichte darüber??


und dann:


beim verstärker bleib ich.. mit egal ich find der klingt sehr gut...


Was sollte dann die Frage?
Sorry, wenn du dich hier bestätigen lassen wolltest, gings daneben...


boxen: magnat motion 144 <- und wenn ihr mir jez erzählt die sind scheisse, sry dann habt ihr echt keine ahnung... das sind mit abstand die geilsten boxen die ich für den preis je gehört hab


...dann hast du aber noch nicht viel gehört, für UVP 699,-- ( ) gibts kaum schlechteres, für den Straßenpreis (200/Paar) gibts tatsächlich LS, die alles besser können.

Andreas
das_n
Inventar
#24 erstellt: 27. Dez 2004, 18:03
spar am verstärker (ebay), steck geld in die boxen.

btw.: magnat motion und victory=chassis bei denen der mülleimer schon mitgeliefert wird.
wenn schon magnat, dann vector aufwärts
jh1477
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 27. Dez 2004, 23:39
@Grzmblfxx:
wie meinst du das... also ich find die boxen klingen sehr gurt für den preis von 200€, dann zeig mir mal boxen, die, deiner meinung nach, ALLES besser können...

denke mal das ich mir doch den kleinen hol, hör aber ers nochmal probe bei nem freund...

cya
mRAC
dernikolaus
Inventar
#26 erstellt: 28. Dez 2004, 00:06
Naja... da wären zum Beispiel die Phonar Volume 2 für 150€/Stk. (Tja.... aufgefallen)
Aber kauf' du dir mal den Technics in Kombination mit den Magnatmülltönnen und sei, wenn auch nur die nächsten 2 Wochen, glücklich.


[Beitrag von dernikolaus am 28. Dez 2004, 12:58 bearbeitet]
jh1477
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 28. Dez 2004, 00:16
wieso die nächsten 2wochen?? glaubse danach geht der kaputt

ahja wenn dus mal gemerkt hättest.. die boxen sind 200€/paar (also die magnat) und da findest net so schnell was besseres für 100€/stk.
Grzmblfxx
Stammgast
#28 erstellt: 28. Dez 2004, 01:02
Ich kenne die Wharfdale, die gerade in aller Munde sind, nicht, bin aber sicher, daß die besser Klingen. Und auch die kleinen Dali, und, und und...

Andreas
dernikolaus
Inventar
#29 erstellt: 28. Dez 2004, 13:02

wieso die nächsten 2wochen?? glaubse danach geht der kaputt

Nein, ich denke nicht, dass der Amp in den nächsten 2 Wochen in den Himmel (oder eher in die Hölleimages/smilies/insane.gif ) kommt. Es kann aber gut sein, dass du mit deiner "Kette" gaaanz schnell unzufrieden bist.


ahja wenn dus mal gemerkt hättest.. die boxen sind 200€/paar (also die magnat) und da findest net so schnell was besseres für 100€/stk.

Na, wenn dir 150€/Stk. zu viel sind, dann kauf die Phonar Compact 2.

PS: Ich hasse es, wenn Leute die sich KEIN BISSCHEN (ich sage nicht, dass ich allwissend bin) auskennen, so tun, als ob all diejenigen, die sich schon länger mit dem Thema beschäftigen, Dummköbbe wären.
Und dann dieser überhebliche Unterton...

/Edit: Ich habe gerade einen hübschen Thread zum Thema "Top-Magnat-LS" gefunden. http://www.hifi-foru...thread=7394&z=last#2
Und wenn du mir jetzt noch erzählen willst, dass die gut sind, dann weis ich auch nicht mehr weiter.


[Beitrag von dernikolaus am 28. Dez 2004, 13:47 bearbeitet]
das_n
Inventar
#30 erstellt: 28. Dez 2004, 13:57
schau dass du zB an eine paar canton le 103 oder 107 kommst, das sind auslaufmodelle die gibts sehr günstig.
-$!Lv3r-
Hat sich gelöscht
#31 erstellt: 28. Dez 2004, 14:00
Hab ich da grad wharfdale gehört??

Naja also wenn ihr mich fragt, nimm dir doch was aus der diamond 9 oder 8 Reihe klingen gut und schon die kleinen 9.1 regal lautsprecher ham nen für die größe guten bass.

Oder du machst ma nen abstecher zu ebay und sucht dir nen paar alte quadral shogun oder sowas aus der baureihe um 1990
die kosten in der regel auch nich mehr als 200-400€ und ham nen erstklassigen klang *selbsthintermirstehenhab* .

Beim verstärker kann ich mich nur den anderen anschließen entweder noch etwas sparen oder für das Geld einen der gennanten kaufen aber auf keinen fall technics.

schau ma da http://cgi.ebay.de/w...rd=1&ssPageName=WDVW


[Beitrag von -$!Lv3r- am 28. Dez 2004, 14:01 bearbeitet]
magga2000
Stammgast
#32 erstellt: 28. Dez 2004, 14:31
ich werde den eindruck nicht los, dass der threadersteller bereits seine feste meinung hat und nur bestätigung sucht (die er hier aber logischerweise nicht bekommt...).

mit dem fachwissen ist es auch nicht weit her - anders kann ich mir seine positive meinung über die magnat-ls nicht erklären - dies war nicht wertend gemeint

technics verstärker sind zwar nicht gerade als müll zu bezeichnen, besonders toll sind diese jedoch nicht. außerdem waren die alten modelle viiel besser !

ich würde auf die prozente sch**** und mir lieber einen vernünftigen amp leisten. empfehlen könnte ich beispielsweise denon, yamaha, marantz, rotel.

bei den boxen muss man naturgemäß mehr bezahlen. wie schon oben erwähnt, wären die canton le 103 als kompakt- oder die le 109 als stand-ls, oder aber auch quadral shogun, amun zu empfehlen, die sicherlich imo besser klingen.

aber nun ja. soll er sich doch seine traumkombi aus technics und magnat holen und in seiner kleinen welt glücklich werden. scheinbar hat er noch nie eine wirklich gute anlage mit hochwertigen komponenten in aktion gehört.


...aber ob der threadersteller das überhaupt wissen will ???



gruß
stephan
jh1477
Hat sich gelöscht
#33 erstellt: 29. Dez 2004, 17:14
mhh... sagen wirs mal so, wir haben selbst eine marantz anlage unten stehn, mit canton lautsprechern, und die ist nur geil vom sound... hab die magnat boxen daran angeschlossen, und sie waren vom sound her nicht viel schlechter als die canton... nyo aber is ok wenn ihr sagt das die scheisse sind.. überlege mir das nochmal
DKohlT
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 29. Dez 2004, 17:43
Servus!
Bin GAAAAAAAAAAANZ neu hier.
Aufgrund der diskussion um gute/schlechte ls zu niedrigem preis habe ich ne frage an euch:
kennt jmd die jbl tlx 320 mkII, wenn ja wie ist eure meinung dazu?
gruß dkohlt
jh1477
Hat sich gelöscht
#35 erstellt: 29. Dez 2004, 22:15
So!

Hab jez mal, weil Technics ja net so toll is, nach nem neuen Verstärker geguckt...
was haltet ihr denn von dem Yamaha AX-496??
is der auch so beschissen??


MfG

mRAC
dernikolaus
Inventar
#36 erstellt: 29. Dez 2004, 22:24
Ne. der AX 496 ist für den Preis ein anständiges Teil.
Du musst jedoch beachten, dass er, wie die meisten anderen Yamaha auch, sehr hell abgestimmt ist und im Bassbereich etwas dünn klingt. (imho)
Jedoch würde ich noch 50€ drauflegen und den AX 596 kaufen.
Der klingt dann schon wieder 'ne Spur besser und hat überdies auch mehr Leistung.
jh1477
Hat sich gelöscht
#37 erstellt: 29. Dez 2004, 22:26
mhh hat der dickere auch dann besseren/tieferen bass??

mfg mrac
dernikolaus
Inventar
#38 erstellt: 29. Dez 2004, 22:28
Hmm... vielleicht minimal. Jedoch sind sie vom "Grundcharakter" her nahezu identisch.
Ich persönlich würde an meine LS keinen Yamaha anschließen.
Nicht, weil sie nicht gut wären, sondern weil das ein zu helles Klangbild ergeben würde.
Besonders bemerkbar macht sich das in Form von zischeligen "S"-Lauten.
Wenn du 'nen fetten Bass willst, kauf dir einen Marantz ;).


[Beitrag von dernikolaus am 29. Dez 2004, 22:29 bearbeitet]
jh1477
Hat sich gelöscht
#39 erstellt: 29. Dez 2004, 22:32
aber sei ehrlich, die von marantz sind doch alle häßlich oder??
(nyo jez kommt wieder geschmackssache *g*)

cya
mRAC
A-Abraxas
Inventar
#40 erstellt: 29. Dez 2004, 22:35
Hallo,
ist alles Geschmackssache,
aber der neue "11er" sieht doch wirklich gut aus, nur ist er halt etwas teurer - dafür macht er vermutlich auch keinen aufgedunsenen Bass .

Viele Grüße
jh1477
Hat sich gelöscht
#41 erstellt: 29. Dez 2004, 22:42
mhh, welchen marantz bis 400€ könntet ihr mir denn empfehlen?
und wie is mit den yamahas, lässt sich da nichts machen, also wegen dem teifen bass?? kann man da nix machen das der besser klingt??

mfg
mRAC
magga2000
Stammgast
#42 erstellt: 30. Dez 2004, 09:37
wenn du guten bass willst (entsprechende boxen vorrausgesetzt ) kann ich dir auch den pma980 von denon sehr empfehlen. ich hatte meinen denon mal zusammen mit meinen quadral phonologue amun & wotan laufen.

wie der zufall es will, hatte ich vorher ´nen technics verstärker dran, von dem ich eigentlich immer überzeugt war. nachdem ich dann den denon pma 980 amp von meinm kumpel dran hatte, musste ich diesen auch haben, da der unterschied doch schon sehr drastisch war

denon klingt imo etwas wärmer und kräftiger im bass und hat außerdem eine gute raumfülle.

wenn du was richtig gutes willst, bekommst du mit ein wenig glück auch einen yamaha ax 1050/1070/1090. die haben leistung und druck ohne ende und sind mitunter schon mal für 400,- bei ebay zu erhalten.

die zischenden höhen konnte ich an meinem yamaha bis dato nicht feststellen.

gruß
stephan
das_n
Inventar
#43 erstellt: 30. Dez 2004, 11:01
imho sind yamahas in den höhen etwas hell, aber was hat das mit dem tiefen bass zu tun? mein kleiner yammi macht ultratiefen bass^^
magga2000
Stammgast
#44 erstellt: 30. Dez 2004, 11:17
@das_n: mein großer auch...

vom zusammenhang der höhen mit dem bass hat doch hier niemand was gesagt ???
das_n
Inventar
#45 erstellt: 30. Dez 2004, 12:23

dernikolaus schrieb:
Ne. der AX 496 ist für den Preis ein anständiges Teil.
Du musst jedoch beachten, dass er, wie die meisten anderen Yamaha auch, sehr hell abgestimmt ist und im Bassbereich etwas dünn klingt. (imho)
(...)
dernikolaus
Inventar
#46 erstellt: 30. Dez 2004, 13:37

vom zusammenhang der höhen mit dem bass hat doch hier niemand was gesagt ???

Das ist wohl mir zu verdanken.
Ich hatte nur gemeint, dass der Bassbereich IMHO!!! nicht so beto.
jh1477
Hat sich gelöscht
#47 erstellt: 30. Dez 2004, 21:39
So!
War heut mal im HiFi-Laden! Da haben sie mir auch alle von Technics abgeraten! Danke für die Hilfe
Hab jez als VErstärker im Laden den Yamaha AX-596 und den NAD C 320 BEE gehört, und muss eindeutig sagen, dass der Yamaha deutlich unklareren Sound hat!

Hier mal ein Pic vom NAD C320 BEE:


Bei den Boxen fand ich ja die Magnat vom Klang her so toll...
Hab im Laden auch noch ein Paar Boxen für 435€/Stk. gehört (weiss aber netmehr welche Marke) die waren schon "etwas" besser als die Magnat.
Hab dann mal nach Standboxen mit etwas mehr "Bassvolumen" gefragt und der Verkäufer hat mir die Wharfedale Diamond 9.5 gezeigt, auch an den NAD angeschlossen... Und ich muss sagen... Hammer, da können die Magnat LS net mithlaten, die sind dagegen "Kinderspielzeug" Ausserdem sehen die noch geil aus...

Hier mal n Pic von den LS:


SO was haltet ihr davon??
Auch alles Schrott oda wie??

MfG
mRAC
das_n
Inventar
#48 erstellt: 31. Dez 2004, 01:00
nö, 1. sahne!

super, dass du probehören warst. so sollte man es machen!
dann weisst du wenigstens, was du brauchst, und welcher klangcharakter dir zusagt!
dernikolaus
Inventar
#49 erstellt: 31. Dez 2004, 12:54
(Das ist alles meinem Zureden zu verdanken )
@Mods oder andere Personen: Will mich hier nicht in den Vordergrund drängen. Also bitte nicht .
Grzmblfxx
Stammgast
#50 erstellt: 31. Dez 2004, 14:08
@mRAC

Warst ja doch nicht so beratungsresistent, wie ich am Anfang befürchtet hatte!

Na, jetzt hör dir mal die von dir ausgesuchte Anlage im Vergleich zu deiner ursprünglich ins Auge gefaßten an.
Für eine handvoll Dollars (der mußte jetzt sein ) mehr hast du den 28-fachen Klanggewinn!

Gratulation!

Andreas
jh1477
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 31. Dez 2004, 16:36
mhh.. joa hoffe dochmal das ich den klanggewinn hab
wenn nich dann kauf ich mir den technics *g*
ne muss aber noch a bissl sparn bis ich mir die boxen dazuholn kann...


cya
mRAC
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Welches Gehäuse für Magnat Power Bull 300?
Weierleier am 02.01.2010  –  Letzte Antwort am 07.01.2010  –  8 Beiträge
Technics SU-V60 Subwoofer anschließen
Timää am 08.03.2014  –  Letzte Antwort am 09.03.2014  –  10 Beiträge
Woofer für Kef R 300
uwebri am 15.02.2012  –  Letzte Antwort am 29.06.2012  –  13 Beiträge
Magnat Omega 300
micha56552 am 21.11.2005  –  Letzte Antwort am 09.09.2009  –  10 Beiträge
Technics SU-V460 Hilfe benötigt !
tronorios am 28.12.2012  –  Letzte Antwort am 29.12.2012  –  6 Beiträge
Gehäuse für das Magnat Power Bull 3000 Chassis
Proton_User am 22.04.2008  –  Letzte Antwort am 24.04.2008  –  4 Beiträge
300 Euro Subwoofer ?
RasheedTaHeat am 02.12.2004  –  Letzte Antwort am 04.12.2004  –  14 Beiträge
Subwoofer Problem / Magnat Omega 300
master100568 am 28.02.2004  –  Letzte Antwort am 29.02.2004  –  9 Beiträge
Suche Subwoofer für Heco Victa Set ~300?
Benutzer_Name am 24.01.2010  –  Letzte Antwort am 01.02.2010  –  5 Beiträge
Subwoofer an Technics SU X950 möglich?
MBiber am 15.03.2008  –  Letzte Antwort am 15.03.2008  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 15 )
  • Neuestes Mitgliedanecronika
  • Gesamtzahl an Themen1.552.663
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.438