HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer Problem | |
|
Subwoofer Problem+A -A |
||
Autor |
| |
mucki60
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:24
![]() |
#1
erstellt: 25. Aug 2013, |
Hallo, Ein Freund von mir hat eine Stereo Anlage, für die er jetzt zusätzlich einen Subwoofer möchte. Meines Wissens ist das aber so viel wie unmöglich, da die Anlage keine Ausgänge außer links & rechts hat. Er wollte am Anfang einen Aktivlautsprecher, weil er bei einem solchen ja alles einstellen könnte, das kann aber nicht funktionieren, weil die Anlage keinen Low-Level Ausgang hat, und er ja nicht mit den vollen 140 W (So viel hat seine Anlage, ob jetzt RMS, Musik oder Irgendetwas, sprich pmpo ist, weiß ich nicht.) in das Subwoofermodul reinfahren kann. Passiv kann man aber auch vergessen, weil man keine kontrolle über das verhältnis vom Subwoofer und den Stereo-Boxen hat.. Also wie Ich glaube, ist es mit dieser Anlage schlicht nicht wirksam mglich einen Woofer miteinzubinden, oder liege ich falsch? ![]() mfg mucki ![]() |
||
kölsche_jung
Moderator |
17:38
![]() |
#2
erstellt: 25. Aug 2013, |
ja, du liegst falsch ... du must nach einem subwoofer mit "high-level-in" suchen. wonach sucht ihr denn? selbstbau? fertigprodukt? budget? |
||
|
||
mucki60
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:47
![]() |
#3
erstellt: 25. Aug 2013, |
Ich bin ja sehr für Selbstbau, aber er möchte einen fertien Woofer für *achtung* unter 100 €. Ich kann mir voorstellen, dass es soetwas nicht geben wird, in dieser Preisklasse. Er hat sich jetzt aber einen passive Magnat Auto-Woofer bestellt ![]() ![]() haha bin neugierig wie überzeugt er sein wird ![]() [Beitrag von mucki60 am 25. Aug 2013, 17:57 bearbeitet] |
||
kölsche_jung
Moderator |
17:52
![]() |
#4
erstellt: 25. Aug 2013, |
naja, den passiven autosub wird er dann wohl parallel zu den lautsprechern anklemmem, einmal ordentlich aufdrehen und dann ist seine anlage ohnehin abgeraucht ... weil dann aber eh alles kaputt ist, störts auch nicht mehr, dass es ganz kurz ganz mies geklungen hat ... |
||
mucki60
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:55
![]() |
#5
erstellt: 25. Aug 2013, |
Wie er das macht ist mir sowiso ein Rätsel er hat 2, 3 LS-Paare parallel angeschlossen, alle mit 4 bzw. 8 Ohm, wobei die Anlage für 4-8 Ohm geeignet ist. Als ich ihm darauf hinwieß meinte er, dass bis jetzt auch noch nichts passiert ist... ![]() |
||
kölsche_jung
Moderator |
18:02
![]() |
#6
erstellt: 25. Aug 2013, |
naja, wenn er spaß dran hat ... klingen wird es eh mies ... solange er nicht zu laut macht, mag es gerade noch so gehen ... |
||
mucki60
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:04
![]() |
#7
erstellt: 25. Aug 2013, |
Wie verhält sich das eigentlich, pro LS halbiert sich doch der Widerstand in Ohm, oder? |
||
kölsche_jung
Moderator |
18:09
![]() |
#8
erstellt: 25. Aug 2013, |
jein ... bei parallelschaltung addieren sich die widerstände mit dem kehrwert ... also 4ohm und 4 ohm sind dann 1/4 + 1/4 = 1/2 also 2 ohm wobei man allerdings beachten sollte, dass die 4ohm nur die technische angabe sind ... 4 ohm-ls dürfen allerdings eine minimalimpedanz von 3,2 ohm haben ... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer an Anlage? KAM1KAZZA am 17.07.2005 – Letzte Antwort am 20.07.2005 – 5 Beiträge |
Stereo Anlage + Subwoofer? Wolodo am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 12 Beiträge |
2.2 Stereo Subwoofer Anlage cheesmaster am 05.03.2014 – Letzte Antwort am 09.03.2014 – 21 Beiträge |
Subwoofer für Musik Vilipp93 am 26.10.2010 – Letzte Antwort am 29.10.2010 – 6 Beiträge |
Onkyo Anlage + Canton Boxen + welchen Subwoofer shadow1064 am 29.07.2003 – Letzte Antwort am 30.07.2003 – 5 Beiträge |
Subwoofer zusätzlich zu 2.1 "Anlage" danielgeiger am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 3 Beiträge |
Subwoofer für Mini-Anlage Pumalife am 23.01.2004 – Letzte Antwort am 23.01.2004 – 8 Beiträge |
subwoofer mit cinchkabel und anlage mit klemmung? agent!bikes-RIDER am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 15.07.2008 – 14 Beiträge |
Subwoofer an meine Anlage anschliessen. Möglich? el_tono am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 10 Beiträge |
Frage zu Anlage Shaker1991 am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338