HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer dual nutzen? | |
|
Subwoofer dual nutzen?+A -A |
||
Autor |
| |
choco75
Ist häufiger hier |
00:54
![]() |
#1
erstellt: 08. Nov 2016, |
Hi Leute, Ich bin auf der Suche nach einem Subwoofer für meine JBL lsr 305, die über meinen PC laufen. Da im gleichen Raum auch mein TV und AV Receiver steht, über den ich die Heco Victa 702 im Stereo modus betreibe, frag ich mich ob ich den Subwoofer auch dual nutzen kann? Also dass ich ihn für meine Heco Victa 702 am TV UND für meine JBL Monitore am PC als Ergänzung nutzen kann. Wenn ja, wie? Und welcher Subwoofer würde sich dafür gut eignen? Dachte preislich so an etwa 300 euro. Ideal wäre denke ich der JBL lsr310s... Aber würde sich der auch mit meinen Standlautsprechern "vertragen" oder gibts da bessere Alternativen? grüße choco [Beitrag von choco75 am 08. Nov 2016, 00:56 bearbeitet] |
||
MiCas
Neuling |
11:18
![]() |
#2
erstellt: 11. Nov 2016, |
Ein ähnliches Problem hab ich auch. Ich möchte einen SUB an zwei Verstärkern betreiben und habe keine Fernbedienbare Cinch-Umschaltung gefunden. Jetzt ist mir folgende verwegene Idee gekommen: Ich betreibe den Sub über eine Wireless Verbindung wie den SWT-2 Wireless Transmitter von Martin Logan. Die hab ich nämlich über. In den linken Engangskanal speise ich den Subausgang meines AVRs (hat eh nur einen) und in den rechten, via Y-Kabel, meinen Stereo Verstärker. Eigentlich müsste es zwischen den beiden Kanälen eine strikte Kanaltrennung geben, so das es zu keiner Verbindung beider Verstärker kommen dürfte. Wenn beide Verstärker kurz gleichzeitig einspeisen, was beim Umschalten mit der Logitech Fernbedienung schon mal passieren kann, kommt halt kurz Murks aus dem Sub. Kaputtgehen kann da nichts, oder? Kennt sich jemand damit aus? Bitte widersprecht mir, wenn das Quatsch ist. [Beitrag von MiCas am 11. Nov 2016, 11:20 bearbeitet] |
||
choco75
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#3
erstellt: 08. Dez 2016, |
Weiß das niemand ![]() |
||
Lichtboxer
Hat sich gelöscht |
18:24
![]() |
#4
erstellt: 08. Dez 2016, |
Ich würde einfach einen Sub mit Stereocincheingang nehmen. Dann muss man nichts umschalten. Im schlimmsten Fall wird das Signal gemischt, wenn beide Verstärker gleichzeitig laufen. Empfehlungen in der Preisklasse gibt es im AV-Wiki. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL LSR 305 + JBL LSR 310 S MaxB. am 30.09.2016 – Letzte Antwort am 30.09.2016 – 6 Beiträge |
Subwoofer für Heco Victa 700 Rabauk am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 15.02.2013 – 4 Beiträge |
Subwoofer als Verstärker nutzen artzuk am 24.08.2012 – Letzte Antwort am 31.08.2012 – 7 Beiträge |
Suche Subwoofer für Heco Victa Set ~300? Benutzer_Name am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 5 Beiträge |
Suche Aktiv-Subwoofer für PC JasonX18 am 19.09.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 17 Beiträge |
Anschluss Subwoofer an Stereo Receiver? BigMischa am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 20.09.2012 – 3 Beiträge |
Neuer Subwoofer gesucht, passend zu Heco Victa! Pfefferminztee am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 10 Beiträge |
Bassunterstützung für Heco Victa 200 JChris am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 9 Beiträge |
Trennfrequenz Heco Victa 300 / Victa Sub 25 efelcie am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 3 Beiträge |
Welcher Subwoofer passt? Arla am 11.06.2019 – Letzte Antwort am 12.06.2019 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.322
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.660