HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Yamaha AX-1090 Was kann man dafür noch verlangen? | |
|
Yamaha AX-1090 Was kann man dafür noch verlangen?+A -A |
||
Autor |
| |
tinom87
Inventar |
18:32
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2009, |
Hey wollt mal fragen was ich für den Verstärker noch verlangen kann. Mein Vater hat ihn mir gegeben. Weiß nicht wo ich die Frage sonst hätte stellen können. Weiß einer wie der Stereoklang im Vergleich zum Yamaha avr3800 ungefähr ist? Danke, mfg Tino |
||
Peterb4008
Inventar |
23:02
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2009, |
Hey das ist ein schöner Verstärker würde ich behalten ![]() Habe gerade einen entdeckt ![]() Ob Du einen Unterschied zum Avr 3800 hörst wage ich zu bezweifeln. Für Stereo würde ich den AX 1090 bevorzugen. Gruß Peter ![]() |
||
|
||
Easy_Deals
Hat sich gelöscht |
00:03
![]() |
#3
erstellt: 03. Feb 2009, |
Hallo, hifi leipzig ist ein Händler und verlangt dem entsprechend viel Geld bietet dafür aber (Rückgaberecht,Gewährleistung,Garantie) Der Yamaha AX 1090 wird je nach Zustand zwischen 300 und 450 Euro gehandelt.Der ist recht beliebt! Ich würde ihn auch lieber behalten ![]() |
||
_axel_
Inventar |
09:38
![]() |
#4
erstellt: 03. Feb 2009, |
![]() Was hindert Dich, es einfach selbst auszuprobieren? Keine Antwort hier könnte Dir eine annähernd gute Entscheidungsgrundlage geben. Gruß |
||
tinom87
Inventar |
16:25
![]() |
#5
erstellt: 03. Feb 2009, |
Hey Leute Danke für eure Antworten... Ich wollte ja bloß mal fragen weil ich eigentlich zu faul bin alles umzustecken ![]() Aber ich werd es im laufe der Woche mal machen. mfg tino |
||
hangman
Hat sich gelöscht |
06:03
![]() |
#6
erstellt: 04. Feb 2009, |
da der ax auftrennbar ist, brauchst du nicht ständig umstecken: pre-out front vom avr an main in vom ax, frontlautsprecher an ax! solaufen die front (stereo) lautsprecher immer über den ax, und schaltest du auf "pure direkt" so kannst diesen als reinen vollverstärker im stereo-betrieb nutzen (cd, phono...), schaltest du "pure direkt" aus, so wird die interne verbindung zwischen vor und endstufe getrennt, und der ax funktioniert als reine endstufe für die frontkanäle des avr... so hatte ich es lange jahre...! edith sagt: verkaufen würd ich ihn auch nicht. sowas gibts heut nicht mehr. auch wenn dafür 450 euro bezahlt werden (wie zuletzt in ebay beobachtet, für nen ax1050). [Beitrag von hangman am 04. Feb 2009, 06:05 bearbeitet] |
||
klaus_moers
Inventar |
22:23
![]() |
#7
erstellt: 05. Feb 2009, |
Ich habe beide gehabt. Imho kein Unterschied! ![]() |
||
PestoEsser
Stammgast |
23:05
![]() |
#8
erstellt: 01. Mrz 2009, |
@hangman wieso würdest du den ax 1090 behalten und was meinst du mit "sowas gibt heut nicht mehr"? Hab nämlich selber noch einen ![]() Greetz Andy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha AX-1070 / 1090 krynus2000 am 22.11.2012 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 5 Beiträge |
Yamaha AX-1090 ...AX-2000 wertz2 am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 21 Beiträge |
Yamaha AX-1090 büsser am 07.12.2014 – Letzte Antwort am 09.12.2014 – 4 Beiträge |
Yamaha AX-1090 Frage Boomy am 05.04.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 7 Beiträge |
Schaltbild Yamaha AX-1090 Micha2 am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2006 – 4 Beiträge |
yamaha ax-1090 problem bronti am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2006 – 10 Beiträge |
Yamaha AX 1090 micha_01 am 15.12.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 7 Beiträge |
Yamaha AX-1090 Problem? mrflorian am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 4 Beiträge |
Yamaha AX-1090 Kein Ton Mugel0687 am 01.11.2013 – Letzte Antwort am 06.11.2013 – 7 Beiträge |
Yamaha AX-1090 oder AX-1070 Hayes am 02.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.528
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.473