HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Verstärker auftrennen--- Bleiben die Funktionen er... | |
|
Verstärker auftrennen--- Bleiben die Funktionen erhalten?+A -A |
||
Autor |
| |
Karma-Club
Hat sich gelöscht |
19:16
![]() |
#1
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Hallo an alle, kurze Frage: Wenn ich einen Vollverstärker auftrenne und nur noch die Endstufe nutze, kann ich dann die Klangeinstellungen des Vollverstärkers weiterhin nutzen? Mir geht es um die Loudnessfunktion. Wenn ich die Endstufe mit einer Vorstufe ohne Regler ansteuere und dann die Loudnesstaste des Vollverstärkers drücke, hat das dann noch einen Effekt oder garnicht mehr, da die Signale nur noch über die Vorstufe laufen? Liebe Grüße und danke! |
||
HammerHead
Hat sich gelöscht |
19:23
![]() |
#2
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Hi, wenn Du nur die Endstufen eines auftrennbaren Vollverstärkers nutzt, haben die Klangreglnetzwerke der Vorverstärkerstufe keinerlei nutzbare Funktionen mehr.
Auch die Loudnesstaste des Vollverstärkers hat keinerlei Einfluss mehr auf den Klang. Es geht alles über die "neue" Vorstufe. |
||
Karma-Club
Hat sich gelöscht |
19:26
![]() |
#3
erstellt: 09. Mrz 2009, |
Vielen Dank! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha R-N803D auftrennen? Thowie am 29.11.2019 – Letzte Antwort am 19.12.2019 – 37 Beiträge |
Technics SU-V50 Auftrennen basswumme am 28.03.2006 – Letzte Antwort am 28.03.2006 – 9 Beiträge |
Verstärker auftrennen beim Marantz PM 17 ortech am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 4 Beiträge |
Wie Camtech V101 auftrennen? uigur am 26.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2006 – 2 Beiträge |
Vollverstärker selber auftrennen buayadarat am 27.07.2023 – Letzte Antwort am 27.07.2023 – 10 Beiträge |
Yamaha AX-596 auftrennen JonasÜberohr am 18.08.2012 – Letzte Antwort am 21.08.2012 – 3 Beiträge |
Yamaha Verstärker Funktionen Petersilie99 am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 4 Beiträge |
Pioneer A-777 Vor-/Endstufe Auftrennen Schmids-Gau am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 9 Beiträge |
Rotel RA-935BX Vor und Endstufe auftrennen castlregina am 02.09.2021 – Letzte Antwort am 02.09.2021 – 4 Beiträge |
Auftrennen eines Yamaha A-X 500 *sphereo* am 02.07.2011 – Letzte Antwort am 22.07.2011 – 38 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.304
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.328