HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Uralte Boxen mit aktuellerem Verstärker verkabeln | |
|
Uralte Boxen mit aktuellerem Verstärker verkabeln+A -A |
||
Autor |
| |
chris2905
Neuling |
#1 erstellt: 11. Mrz 2009, 16:38 | |
Hallo, ich möchte sehr alte Boxen mit Anschlüssen wie unten abgebildet mit einem neueren Verstärker verkabeln, der nur Kabelklemmen zum Boxenanschluss hat. Also möchte ich die Stecker abmachen unn dann die blanken Kabelenden verwenden. Mein Problem ist das ich nicht weiß welcher Metallstift mit Plus und welcher mit Minus belegt ist und daher weiß ich auch nicht welches Kabelende nach entfernen der Stecker Plus und welches Minus ist. Kann mir jemand sagen wie das ist oder wie ich das rausfinden kann? Ich weiß nicht ob ichs einfach ausprobieren kann ( habe gehört, dass bei falscher Verkabelung keine/kaum Bässe wiedergegeben werden ) oder ob ich dabei evtl. Boxen oder Verstärker beschädigen würde. |
||
Toni_
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 11. Mrz 2009, 17:48 | |
Hallo Chris, erst mal herzlich willkommen im Hifi-Forum ! wenn das Kabel noch original vom Hersteller ist, sollte der Stift ( + ) und das "flache Teil" ( - ) sein. Sieht ja auch von oben so aus .... Aber was anderes, darfst Du von den Werten her überhaupt die Lautsprecher an den Verstärker anschliessen ? Gruß Toni |
||
chris2905
Neuling |
#3 erstellt: 11. Mrz 2009, 19:02 | |
Danke für die Antwort! Wenn du die Ohm-Werte meinst, das sollte funktionieren. Noch eine andere Frage: hab im netz solche Adapter gefunden, was ist davon zu halten? Funktioniert das? Fals ja könnt ich mir den Aufwand großteils sparen. http://www.conrad.de Art.-Nr.: 732451 - 62 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 Verstärker verkabeln ? joo01 am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 4 Beiträge |
Verstärker - Boxen Kombination MIDster am 10.04.2019 – Letzte Antwort am 12.04.2019 – 4 Beiträge |
Verstärker zerstören mit Boxen? haian am 08.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 6 Beiträge |
Verstärker/ Boxen Altgerätesamler am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 12 Beiträge |
Universum Hifi-Anlage richtig verkabeln flex7 am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 21.04.2011 – 9 Beiträge |
Verstärker und Boxen Universal.2009 am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 8 Beiträge |
Welchen Verstärker, welche Boxen? toni1905 am 12.05.2013 – Letzte Antwort am 13.05.2013 – 3 Beiträge |
Verstärker bzw boxen pfeifen daandal am 10.02.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 3 Beiträge |
Verstärker/Boxen plz help CornFlake[CC] am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 6 Beiträge |
Verstärker + mehr boxen KiD#1 am 17.11.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.193
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.298