HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Pioneer A-331 - Leistung? | |
|
Pioneer A-331 - Leistung?+A -A |
||
Autor |
| |
Xeno94
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Jun 2009, 19:12 | |
Hallo, ich habe noch einen Pioneer A-331 Stereo Verstärker. Ist von meinem Dad und er hat ihn mir geschenkt mit einem passendem Pioneer Cd-Player Weiß einer wieviel Leistung dieser Verstärker bringt? Würde es reichen um ein Paar Magnat Vector 77 zu betreiben? Oder die Heco Victa 700? Diese Frage passt zwar nicht in diesen Themenbereich aber ich will keine 2 Threads aufmachen =D Sind die Magnat Vector 77 den Victa 700 klar überlegen? Weil der der Preis war bei den Vector 77 damals ja deutlich höher ^^ Grüße, Xeno |
||
jopetz
Inventar |
#2 erstellt: 23. Jun 2009, 21:30 | |
Wenn du nicht gerade Dauerdisko veranstalten willst, reicht praktisch jeder Verstärker, um die LS zu betreiben. 'Zimmerlautstärke' findet bei unter einem Watt (!) statt, schon bei 10 Watt ist es mit den meisten LS ordentlich laut. Ob ein LS dem anderen überlegen ist, kannst du eigentlich nur selbst entscheiden -- denn DIR muss es ja gefallen. Jochen |
||
tri-comp
Stammgast |
#3 erstellt: 29. Jun 2009, 05:45 | |
Hi Xeno, The user-manual says: Continous Power Output (Both channels driven) 20Hz to 20KHz, THD:0.02%, 8 Ohm = 40Watt + 40Watt PM me if you want more info. mfg, /tri-comp |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
preis für pioneer a-331 16v am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 3 Beiträge |
4 Ohm Lautsprecher an Pioneer A-331 steviib am 05.09.2010 – Letzte Antwort am 05.09.2010 – 10 Beiträge |
Pioneer 331 oder 403R ? -alex86- am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 2 Beiträge |
Luxman A-331 Bennato am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 3 Beiträge |
Pioneer A-203, Leistung?? apfelmuß am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2006 – 6 Beiträge |
Pioneer A-616 MK2 Leistung Nubertfanatic am 02.09.2012 – Letzte Antwort am 11.09.2012 – 3 Beiträge |
Mark Levinson 331/332 Dr.Who am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2013 – 17 Beiträge |
Vincent 331 , Inflation? -scope- am 07.06.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer A-201 DasM am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 2 Beiträge |
Pioneer A-503 R musixxX am 06.05.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.226