HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Welcher Verstärker passt hier? | |
|
Welcher Verstärker passt hier?+A -A |
||
Autor |
| |
djmiclj
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 10. Jan 2010, 17:48 | |
Hallo Leute, ich bin Neueinsteiger in der Katekorie Hifi und hätte dafür mal ne Frage die wäre: Was für ein Verstärker oder Entstufen brauche ich wenn ich einer Sub- Woofer an den Endstufen anschliesen will. Gehen diese Endstufen???: http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330337852654 ??? aber diese entstufen sind mir ein bischen zu schwach habe keine anderen gefunden denn ich möchte mindestens 2mal 200W RMS an den zwei Lautsprechern haben und min. 300W RMS Subwoofer Leistung haben. Vl könnte jemand ein bischen mich beraten welche entstufen ich nehmen sollte. Oder geht dies durch einen Frequenzweiche und wie muss ich sei anschliesen wenn ich das Signal vom Leptop haben will? ------------------------------------------------------------ Bitte um Hilfe Dankeschön schon im Voraus Mfg Michael |
||
Amperlite
Inventar |
#2 erstellt: 10. Jan 2010, 23:03 | |
Worum gehts dabei? PA-Beschallung von vielen Leuten? Welche Lautsprecher werden verwendet? In jedem Fall kann man schonmal sagen: Finger weg von dem Elektronikschrott, der oft bei Ebay angeboten wird! |
||
djmiclj
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 11. Jan 2010, 17:04 | |
ich habe zwar jetzt ein bar kleine lautsprecher stehen aber in zukunft dachte ich an so einen http://shop.conrad.a...ERBOXXCV1200/1312011 aber eine Pa Anlage ist zwar auch nicht so schlecht aber och möchte nicht so viel gelt ausgeben aber geht dieser lautsprecher und diese leistun ist nicht merht ganz in mein limit aber gäne der wenn ich ihn in mein zimmer aufstelle und auch für kleine partys wenn freunde kommern? |
||
Jeck-G
Inventar |
#4 erstellt: 11. Jan 2010, 19:02 | |
Raveland-Boxen sind ebenfalls der größte Müll, die "Beschallung" von anderen Leuten damit ist mit vorsätzlicher Körperverletzung gleichzusetzen (die Piezos können in der Tat schnell für bleibende Gehörschäden sorgen). Schaue Dich mal im Party-PA-Unterforum um! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Verstärker passt? Barney_Geröllheimer am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 23.12.2006 – 15 Beiträge |
Welcher Verstärker passt zu Isophon? Anbeck am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 5 Beiträge |
Welcher Verstärker passt / reicht aus Janosch_15 am 23.10.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 19 Beiträge |
Noob hat Frage: Welcher Stereo-Verstärker passt? MisiDo am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 4 Beiträge |
Focal Lautsprecher Onyx 2, welcher Verstärker passt ? Heiko_123 am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 11 Beiträge |
Welcher Verstärker koala3009 am 13.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 7 Beiträge |
welcher verstärker? Yeha80 am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 11.05.2004 – 3 Beiträge |
Welcher Verstärker? angulon am 01.08.2020 – Letzte Antwort am 14.08.2020 – 30 Beiträge |
Welcher Verstärker Zündapp_ am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2012 – 25 Beiträge |
Welcher Verstärker für Subwoofer? Gitarrenbauer am 06.12.2023 – Letzte Antwort am 07.12.2023 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309