HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Denon pma 2000 Ae oder marantz pm 15 s2 | |
|
Denon pma 2000 Ae oder marantz pm 15 s2+A -A |
||
Autor |
| |
puyan
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#1
erstellt: 30. Mrz 2010, |
Hallo, würde gerne euere Meinung bezüglich dieser beiden Amps einholen, welchen Ihr favorisieren würdet, kann beide sehr sehr günstig bekommen, hatte vor kurzem noch eine Naimkombi( vor endstufe, die mir leider nicht zugesagt hat |
||
Bajo4ME
Stammgast |
13:00
![]() |
#2
erstellt: 31. Mrz 2010, |
Dann hol dir beide und trag einen zurück. Klangbeschreibungen sind unmöglich objektiv und du gibst nicht an, welche LS zu betreiben möchtest, welche Musik zu hörst usw. |
||
|
||
puyan
Ist häufiger hier |
16:19
![]() |
#3
erstellt: 01. Apr 2010, |
Hmmm, wenn das alles so einfach wäre, verwende die B&W 805s |
||
Bajo4ME
Stammgast |
16:44
![]() |
#4
erstellt: 01. Apr 2010, |
Dann machen wir es einfach - mein Tipp: Kauf den Marantz. Bei mir läuft der 15S1 an den 805S und ich bin sehr begeistert. Der Nachfolger, 15S2, wird nicht schlechter sein. ![]() |
||
puyan
Ist häufiger hier |
17:26
![]() |
#5
erstellt: 01. Apr 2010, |
konnte den s1 gegen die s2 testhören und muss sagen, dass man schon einen kleinen Vorteil der s2 gegenüber dem vorgänger hören konnte, etwas räumlicher, eine bessere abstufung vom bass bis in den hochtonbereich und nen kleinen tick spritziger, aber leider hatten sie nicht meine ls dort, werde ihn mir mal bestellen und dann probehören, von dem denon hört mal leider nicht sehr viel |
||
centurygold
Stammgast |
22:19
![]() |
#6
erstellt: 01. Apr 2010, |
Welchen Lautsprecher willst du damit betreiben? |
||
_ES_
Administrator |
22:20
![]() |
#7
erstellt: 01. Apr 2010, |
Wart mal erst, bis der S3 raus ist... ![]() |
||
puyan
Ist häufiger hier |
22:24
![]() |
#8
erstellt: 01. Apr 2010, |
![]() ![]() |
||
_ES_
Administrator |
22:28
![]() |
#9
erstellt: 01. Apr 2010, |
Worauf ich hinaus will: Ich habe den PM 11 S1, mittlerweile gibt es davon den S2. ich habe beim besten willen keinen Unterschied im Aufbau gesehen und doch soll der S2er so viel toller als meiner klingen.. ![]() Wie das zu bewerten ist, wusste ich spätestens dann, als die marantzsche Umstellung von normal auf bleifreies Löten erfolgte und die "STEREO" ernsthaft der Meinung war, das mein S1 im Vergleich zum "alten" S1 dadurch wesentlich gelöster klingt.. ![]() |
||
Fhtagn!
Inventar |
12:25
![]() |
#10
erstellt: 05. Apr 2010, |
Ich lach mich kaputt, neulich hab ich im Voodoo-Bereich gemutmaßt, dass man bald den Unterschied zwischen Lötverfahren hören würde. Nun ist es also soweit! ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
denon pma 1500 ae oder pma 2000 ae grossetouf am 24.11.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 22 Beiträge |
Preis für Denon PMA 2000 AE Andy2211 am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 3 Beiträge |
Der dicke PMA 2000 AE schnittenfittich am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 16 Beiträge |
Denon PMA 700 AE vs. Marantz PM 4001 OSE Wizco am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 28.07.2007 – 3 Beiträge |
Denon PMA 2000 AE / Anschluß für Subwoofer Tommes_Tommsen am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 08.04.2007 – 5 Beiträge |
Seltsames Rauschen Denon PMA 2000 AE alex_d am 19.09.2011 – Letzte Antwort am 21.09.2011 – 10 Beiträge |
Denon PMA 1500ae versus Marantz PM 16 quentin79 am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 21 Beiträge |
Denon PMA 1500 AE DerOlli am 07.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 5 Beiträge |
Denon pma 1500 ae Udo_Dirkschneider am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 28 Beiträge |
Denon PMA 510 AE ToshibaLCD am 13.08.2011 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedIGEU
- Gesamtzahl an Themen1.559.264
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.717