HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Speakers A/B zusammen an 1x Boxenpaar? | |
|
Speakers A/B zusammen an 1x Boxenpaar?+A -A |
||
Autor |
| |
bucho77
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 27. Apr 2010, 08:04 | |
Hallo zusammen, ich habe mir die GLE 490 als Ersatz für meine Regalboxen gekauft und beim Anschließen habe ich mich gefragt, ob es was bringen würde, wenn ich an meinem AVR (Yamaha RX-V 496 RDS) die Speakers A/B Buchsen zusammen an das Boxenpaar anschließe (mit z.B. Brücken oder so) um mehr Leistung rauszuholen. Macht das Sinn? Ist das gesund für den AVR ? Danke im Voraus |
||
buschi_brown
Inventar |
#2 erstellt: 27. Apr 2010, 08:27 | |
Hallo, das würde nichts bringen. Wenn du versuchen solltest die Ausgänge zu brücken, wird es eher dazu führen, dass dir die Endstufen "abrauchen". Grüße Thomas |
||
|
||
Bajo4ME
Stammgast |
#3 erstellt: 27. Apr 2010, 08:53 | |
Was meinst du mit "Brücken"? Wenn am Lautsprecher zwei Paar Anschlüsse vorhanden sind (Hochton - Tiefton) wäre es möglich, Ausgang A an Hoch- und Ausgang B an Tiefton zu hängen. In diesem Fall darfst du aber zwischen den Anschlüssen am Lautsprecher keine Brücken oder Jumper haben, sonst killt sich der AVR!! |
||
bucho77
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 27. Apr 2010, 09:47 | |
An den Boxen sind nur jeweils 1xPaar Anschlüsse, also kann ichs vergessen mit Bi-Amping Vielen Dank für die Warnung, ich lasse es dann lieber |
||
buschi_brown
Inventar |
#5 erstellt: 27. Apr 2010, 10:05 | |
Macht aber auch nichts. Ob Bi-Amping wirklich etwas bringt, ist eh sehr umstritten. Grüße Thomas |
||
Passat
Inventar |
#6 erstellt: 27. Apr 2010, 11:59 | |
A+B ist aber kein BiAmping! A+B sind im Verstärker parallel geschaltet, d.h. werden vom gleichen Verstärker angesteuert. Man hat also durch die gleichzeitige Nutzung der beiden Klemmen keinerlei Leistungserhöhung. Selbst wenn man an beiden Klemmen Lautsprecherkabel anschließt und am Lautsprecher miteinander verbindet, passiert rein gar nichts, außer das sich der Kabelquerschnitt verdoppelt. Grüsse Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Speakers A und B - erklärungsbedarf basss am 26.03.2016 – Letzte Antwort am 28.03.2016 – 9 Beiträge |
Verwendung der Klemmen Front Speakers B zum Bi-Amping Sir_Nils am 31.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 3 Beiträge |
2 Verstärker an einem Boxenpaar !? Panikus am 01.05.2004 – Letzte Antwort am 02.05.2004 – 7 Beiträge |
Onkyo A 9555 Schutzschaltung bei A+B hal4000 am 21.12.2015 – Letzte Antwort am 23.12.2015 – 5 Beiträge |
A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen tomte-da am 21.12.2017 – Letzte Antwort am 31.12.2017 – 15 Beiträge |
zwei verstärker mit einem boxenpaar verbinden - wie? toddrundgren am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 3 Beiträge |
A + B an Verstärker Black-Sun am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 13 Beiträge |
A+B oder A oder B? Eschaton am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 17 Beiträge |
mehrere Receiver an einem Boxenpaar Receiverjunkie am 30.08.2003 – Letzte Antwort am 05.09.2003 – 28 Beiträge |
2 Verstärker an einem Boxenpaar scarvy am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 15.08.2006 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.858