HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Welche Fernbedienung für Marantz PM63? | |
|
Welche Fernbedienung für Marantz PM63?+A -A |
||
Autor |
| |
MockieBockie
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Jun 2010, 15:28 | |
Hallo zusammen, habe vor einer Weile in der Bucht einen etwas betagteren Marantz PM63 erstanden!Sehr schönes Gerät,allerdings war leider keine Fernbedienung dabei... Suche nun den Namen des/der Fernbedienungen mit denen er kompatibel ist? Weiß jemand von euch Rat oder hat sogar eine abzugeben? MfG Martin [Beitrag von MockieBockie am 14. Jun 2010, 15:28 bearbeitet] |
||
MockieBockie
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 17. Jun 2010, 18:34 | |
Nabend, niemand einen Rat? Oder habe ich noch wichtige Angaben zum Gerät ausgelassen? MfG Martin [Beitrag von MockieBockie am 17. Jun 2010, 18:35 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie aktiven Subwoofer an Marantz PM63 anschließen? Palit am 31.05.2021 – Letzte Antwort am 31.05.2021 – 9 Beiträge |
Marantz sc-11s1 mit Fernbedienung einschalten gianIT am 09.09.2019 – Letzte Antwort am 12.09.2019 – 2 Beiträge |
Welche Fernbedienung(en) für Onkyo a9211? Peter_Pun am 15.06.2015 – Letzte Antwort am 15.06.2015 – 2 Beiträge |
Marantz HD DAC1 Fernbedienung für Denon DCD F109 krauser111 am 22.12.2015 – Letzte Antwort am 27.12.2015 – 2 Beiträge |
Onkyo A-8850 Fernbedienung, nur welche? nubenni am 08.10.2016 – Letzte Antwort am 16.10.2016 – 4 Beiträge |
Fernbedienung für Verstärker ohne Fernbedienung Virtulo am 31.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 3 Beiträge |
Fernbedienung für Linn Majik Soundwise am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 2 Beiträge |
Marantz PM4000/PM4001 Standby tuxianer am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 2 Beiträge |
Lautstärkeregler am Marantz PM 7003 demise am 25.11.2013 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 8 Beiträge |
Marantz wertstoff am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689