HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Onkyo A-8850 Fernbedienung, nur welche? | |
|
Onkyo A-8850 Fernbedienung, nur welche?+A -A |
||
Autor |
| |
nubenni
Stammgast |
#1 erstellt: 08. Okt 2016, 17:03 | |
Suche für den oben genannten Verstärker eine Fernbedienung, da ich die Originale leider nicht mehr habe. Kann ich ja jede nehmen oder gibt es da spezielle für den Vollverstärker?! Habe nur z.t. gelesen, das diese nur mit der originale FB anlernbar ist, stimmt das? Vielen Dank vorab für eure Hilfe |
||
hifrido
Inventar |
#2 erstellt: 15. Okt 2016, 21:37 | |
Rainer_B.
Inventar |
#3 erstellt: 16. Okt 2016, 10:16 | |
Du kannst auch eine Logitech Harmony Fernbedienung nehmen. Da ist der Onkyo auch in der Datenbank. Rainer |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
#4 erstellt: 16. Okt 2016, 10:21 | |
Laut Wiki brauchst du eine RC 207S; die gibt es z.B. hier: http://www.ebay.de/s...om=R40&_nkw=RC+207+S |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
onkyo a-8850 integra electricxxxx am 23.10.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 5 Beiträge |
ONKYO A-8850 INTEGRA electricxxxx am 18.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 7 Beiträge |
onkyo A-8850 integra electricxxxx am 05.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 3 Beiträge |
Onkyo A-8850 - Biwiring! Phobophile am 24.03.2007 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 9 Beiträge |
Eingangswahlschalter - ONKYO Integra A 8850 sproeber am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 4 Beiträge |
ONKYO - Integra R1 A-8850 cheops1230 am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 4 Beiträge |
Onkyo 8850 verweigert dienst I.R.Baboon am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2008 – 2 Beiträge |
Onkyo A-8850 - wie gut oder schlecht? ThinkNik am 01.08.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 2 Beiträge |
Probleme mit dem Onkyo A-8850 U1HH am 09.06.2006 – Letzte Antwort am 10.06.2006 – 3 Beiträge |
Neverending . Onkyo A-8850 Selekt-Schalter stebbele am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.666