HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Vorstufe cx-1000 oder ax-596 | |
|
Vorstufe cx-1000 oder ax-596+A -A |
||
Autor |
| |
HiFiMan
Stammgast |
#1 erstellt: 09. Jun 2003, 11:39 | |
Hallo, ich möchte mir eine Vorstufe zulegen Yamaha sollte es schon sein Es stellt sich die Frage ob man eine gebrauchte Vorstufe (CX-1000) nimmt, oder den Vollverstärker AX-596 als Vorstufe betreibt ? Die CX-1000 wurde ja überall als Spitzenklasse getestet und der AX-596 lediglich als Vollverstärker die Oberklasse erreicht hat. Ob man zwischen den beiden wirklich große Klangunterschiede ausmachen kann ??? Gruß HiFiMan |
||
EWU
Inventar |
#2 erstellt: 09. Jun 2003, 20:23 | |
Wenn man schon Endstufen besitzt, was ich annehme, dann kauft man eine Vorstufe, und missbraucht nicht einen Vollverstärker als Vorstufe.Dieses ist immer nur ein Kompromiss. Ob man zwischen Vor-Endverstärker und einem Vollverstärker einen Klangunterschied feststellt, dass kannst Du durch Hörvergleiche feststellen.In den meisten Fällen habe ich Unterschiede feststellen können, zu Gunsten der Kombination. |
||
|
||
stadtbusjack
Inventar |
#3 erstellt: 09. Jun 2003, 21:57 | |
Hör dir beides an, aber es ist unwahrscheinlich, dass du in der Preisklasse einen wirklichen Unterschied hörst. Vor kurzem wurde ja in einem Thread dadrüber diskutiert, ob Vollverstärker als Vorstufen geeignet sind. Ich würde, denke ich, die günstigere Alternative vorziehen. |
||
gehil
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Aug 2003, 10:28 | |
ANALOG oder DIGITAL ? das ist hier die Frage. Der CX-1000 ist einer der vielseitigsten und klangstärksten Analog/Digital-Vorverstärker der je gebaut wurde. Wenn Du einen CD-Player mit digital-Ausgang hast, dann schliess den mal per Toslink oder SP-DIF an den CX-1000 an und lass den internen Hibit-Wandler die digital- zu analog-Umwandlung übernehmen -> staunen !!! Wenn Du dann noch einen Digital-Recorder (CD, DAT, MD, MP3) mit optischem oder coaxialen Digital-Eingang hast, dann führt am CX-1000 schon fast nix mehr vorbei. Denn der CX-1000 ist: - digitaler eingangswahlschalter - digital optisch/coaxial-Wandler - highend digital/analog-Wandler Nebenbei ist der CX-1000 einer der edelsten Analog-Vorverstärker überhaupt (abgesehen vom superseltenen Yamaha CX-10000) |
||
Blackgate
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 07. Sep 2003, 05:42 | |
hmmmm, stehst Du bei YAMAHA auf der Gehaltsliste?!? Ich habe auch die cx/mx/tx 1000 und den cdx993. Erst NACHDEM ich alle Geräte teilweise sehr aufwendig modifiziert habe (ich rede nicht von netzkabeltuning!) kann ich mich der obigen Aussage teilweise anschließen. Gruß Joebady |
||
_axel_
Inventar |
#6 erstellt: 07. Sep 2003, 11:31 | |
hallo, also superlativ-aussagen wie
und vor allem
unabhängig davon: ich kenne das gerät nicht und finde seltsamerweise keine(!) infos im netz drüber. nicht einmal auf der (deutschen) yamaha-homepage gibt es details. kein bild, kein text, nix. google: auch fehlanzeige. hat jemand einen link? axel |
||
gehil
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 07. Nov 2003, 00:18 | |
Link zu Infos über CX-1000 (download Bedienugsanleitung): http://www2.yamaha.co.jp/manual/pdf/av/english/SepA/CX-1000.pdf |
||
Yogi_Bär
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 07. Nov 2003, 23:53 | |
Hey Blackgate, was für Veränderungen hast du am cdx 993 vorgenommen, ich such nämlich auch noch nach ner Übergangslösung (bis sich die Kombiplayerpreise etwas reduziert haben) und hätte nen 993 da. MFG Yogi ps. ich benutze derzeit nen 892 als VV und bin nach anfänglicher skepsis recht zufrieden(war allerdings bereits vorhanden). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe für Yamaha AX-596, Vorstufe defekt? marne am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 19.10.2008 – 7 Beiträge |
Yamaha AX-596 auftrennen JonasÜberohr am 18.08.2012 – Letzte Antwort am 21.08.2012 – 3 Beiträge |
Defekter Yamaha AX-596? jast18 am 24.06.2003 – Letzte Antwort am 24.06.2003 – 7 Beiträge |
Impedanzwahlschalter? Yamaha AX-596 Speedhippie am 02.08.2004 – Letzte Antwort am 04.08.2004 – 7 Beiträge |
Yamaha AX 596 foopump am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 5 Beiträge |
AX-596 + 4 LS Ace-dude am 07.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 2 Beiträge |
Yamaha AX-596 kaputt? Xychor am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha AX-596 PimpMySeatMarbella am 12.08.2017 – Letzte Antwort am 12.08.2017 – 3 Beiträge |
Yamaha AX 596 - Netzteil defekt? Spitmode am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 23.01.2009 – 5 Beiträge |
Yamaha AX-596 / Lautstärkeregler schwammig !?! huarache am 15.03.2004 – Letzte Antwort am 16.03.2004 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834