HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Was kaufen? | |
|
Was kaufen?+A -A |
||
Autor |
| |
sven1910
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:00
![]() |
#1
erstellt: 29. Dez 2004, |
Moin, ich habe bei mir die Wharfedale evo 30 Boxen stehen und möchte mir nun dazu einen passenden Verstärker oder evtl. sogar eine Endstufe mit Vorverstärker kaufen.Das ganze darf leider nicht mehr als 1100€ kosten.Ich bin auf dem Gebiet noch sehr unwissend und würde mich freuen wenn mir jemand von euch ein paar Tips und Anregungen geben könntet. Danke schonmal im Voraus ![]() |
||
Tom_Sawyer
Stammgast |
07:59
![]() |
#2
erstellt: 29. Dez 2004, |
Mojen Sven, am besten liest Du das: ![]() Da Verstärker fast ewig halten überleg dir, ob Du dir was neues oder gebrauchtes anschaffst. Wenn Du was high endiges kaufst muss auf die Anzahl Eingänge/Ausgänge aufpassen, manchmal kann man an die edlen Stücken fast nichts anschliessen. Tom Sawyer |
||
|
||
sven1910
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:31
![]() |
#3
erstellt: 29. Dez 2004, |
Danke für den Link. Was haltet ihr von den folgenden Möglichkeiten? 1.)einen Vollverstärker Rotell ra 01 oder NAD c 352 2.) Marantz Pm7200 ki 3.)Rotel Endstufe rb 1050 und dazu den Rotel Vorverstärker Rc-1070 4.) Marantz Endstufen MA 6100 nur welchen Vorverstärker dazu (um 400 Euro) Das waren die ersten Ideeen die ich hatte kann man da schon etwas ausschliessen?Ich habe gehört das Rotel nicht so einen guten Ruf hat(te) weil sie angeblich billigteile verwenden.Ist da was dran? |
||
Tom_Sawyer
Stammgast |
10:39
![]() |
#4
erstellt: 29. Dez 2004, |
Hallo Sven, alle vcn dir aufgeführten Geräte sind anständige Verstärker. Der Rest ist dein persönlicher Geschmack und Geldbeutel. Mach eine Hörprobe ! Viel wichtiger als der Verstärker ist die richtige Aufstellung der Boxen und die Raumakustik Tom Sawyer |
||
sven1910
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:50
![]() |
#5
erstellt: 29. Dez 2004, |
Termin für eine Hörprobe habe ich schon gemacht ![]() Gibt es einen hörbaren Unterschied zwischen den Marantz PM 7200 und den 7200 ki? |
||
Tom_Sawyer
Stammgast |
10:59
![]() |
#6
erstellt: 29. Dez 2004, |
Ich kann nicht beurteilen was du hörst ![]() Das kannst nur du Versuche den unterschied im Blindtest zu hören. Tom Sawyer |
||
sven1910
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:43
![]() |
#7
erstellt: 30. Dez 2004, |
So, nachdem ich mir einige Geräte angehört habe steht nun der NAD C-352 in meiner Wohnung! ![]() ![]() |
||
LazerFace
Stammgast |
15:55
![]() |
#8
erstellt: 04. Jan 2005, |
Hi, herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Verstärker! Kannst du mal etwas zum Klang deiner Kombi erzählen? Ich habe auch die Evo 30 von Wharfedale und habe auch mal den C 352 von NAD gehört und war ziemlich entteuscht! Ich weiss nicht woran es gelegen hat, aber ein Kumpel, mit dem ich bei dem entsprechenden Händler war, fand den Klang auch nicht überragend. Da habe ich schon besseres gehört. Nach einer langen Suche und viel Probehören bin ich dann letztendlich bei Shanling gelandet. Der Klang ist einfach ein Traum. Ich habe auch schon fast alle, die von dir aufgezählten Verstärker, selbst gehört und hätte mich anders als du entschieden. Das soll jetzt keine Beleidigung sein, da jeder Mensch ein anderes Hörempfinden hat und ich auch nicht ausschliessen kann, dass ich falsch liege. Jedoch gibt es in meinen Augen bessere Alternative zu NAD. Trotzdem alles Gute mit dem Amp und viele Grüsse Adam |
||
LazerFace
Stammgast |
22:29
![]() |
#9
erstellt: 06. Jan 2005, |
Dann halt nicht... ![]() |
||
sven1910
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:01
![]() |
#10
erstellt: 08. Jan 2005, |
Moin Lazer Face, aaaalso ich habe mir den Creek 50 i angehört und fand den einfach langweilig.Dann hatte ich mir einen von Cambrighe (richtig geschrieben ![]() ![]() Sven |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vorverstärker+Endstufe kornydachs am 28.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 47 Beiträge |
Endstufe/Vorverstärker oder Vollverstärker? Anaxagore am 04.06.2005 – Letzte Antwort am 12.06.2005 – 7 Beiträge |
Endstufe und Boxen Hubsi am 26.10.2003 – Letzte Antwort am 22.11.2003 – 10 Beiträge |
Verstärker für Wharfedale Diamond? phil-z am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2006 – 4 Beiträge |
Hilfe, suche passenden Vorverstärker. Jule123 am 19.02.2018 – Letzte Antwort am 27.02.2018 – 3 Beiträge |
Verstärker mit Endstufe kombinieren? sido1989 am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 5 Beiträge |
Welchen Verstärker für wharfedale? ero23 am 26.03.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2010 – 3 Beiträge |
Geeigneter Verstärker / Endstufe für Bi-Wiring gesucht Knatterbüchse am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 4 Beiträge |
Vorverstärker und Endstufe, Abstimmung moudi83 am 10.06.2006 – Letzte Antwort am 19.06.2006 – 32 Beiträge |
Onkyo 9755 und Wharfedale Evo² 50 Lorenz(at) am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.893 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedHeimkinoGuru
- Gesamtzahl an Themen1.559.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.879