HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Kenwood A2080 Mikrofon | |
|
Kenwood A2080 Mikrofon+A -A |
||||
Autor |
| |||
Becky_1989
Hat sich gelöscht |
08:18
![]() |
#1
erstellt: 21. Apr 2011, |||
Hallo ich möchte meine Sterio Anlage DP - 1080 KR - A2080 Kt - W4080 verwenden um meine Live - Mixes vom PC Abzuspielen wenn ich nun ein den vorderen 6,3 Klinken Phone Anschluss einsteck geschieht nichts. Welche Taste muss ich drucken um diese 6,3 Klinkenanschluss abzuspielen oder gibt es noch andere Möglichkeiten um die musik von meine pc Live auf der sterio anlage abzuspielen ? |
||||
detegg
Inventar |
08:32
![]() |
#2
erstellt: 21. Apr 2011, |||
Hi, die Klinke ist der Kopfhörerausgang! Verbinde den Soundkartenausgang (Mini-Klinke) mit AUX/Tape/CD am Verstärker (Cinch) ;-) Detlef |
||||
|
||||
Becky_1989
Hat sich gelöscht |
09:04
![]() |
#3
erstellt: 21. Apr 2011, |||
detegg
Inventar |
09:08
![]() |
#4
erstellt: 21. Apr 2011, |||
![]() ... das ist der KH-Ausgang des CDP. Phones = HeadPhones = Kopfhörer Du schreibst im Titel von "Mikrofon". Willst Du ein Mik anschließen? ;-) Detlef |
||||
Becky_1989
Hat sich gelöscht |
09:23
![]() |
#5
erstellt: 21. Apr 2011, |||
Achso ne ich wollte kein mikro anschließen nur den PC per AUX mit der sterioanlage verbinden ich dachte Phone steht für microphone wie muss ich es dann anschließen ? |
||||
detegg
Inventar |
10:06
![]() |
#6
erstellt: 21. Apr 2011, |||
|
||||
Becky_1989
Hat sich gelöscht |
12:24
![]() |
#7
erstellt: 21. Apr 2011, |||
also soll ich mit einem kabel das an der einen seite mini klinke (3,5mm)vom pc zu 3,5 mm ander sterioanlage ![]() die zwei rechten grünen eingänge oder ? |
||||
detegg
Inventar |
13:54
![]() |
#8
erstellt: 21. Apr 2011, |||
![]() ... was willst Du denn jetzt mit dem CD-Player machen?
... deine Stereoanlage hat KEINEN 3,5mm Klinkeneingang Ich glaube, ich verstehe Dein Problem nicht! ;-) Detlef |
||||
Becky_1989
Hat sich gelöscht |
14:51
![]() |
#9
erstellt: 21. Apr 2011, |||
Also ich mixe bei einer kleinen Party die Musik am PC und mochte die musik über die sterio anlage laufen lassen wie mache ich das am besten ?javascript:insert(' ![]() ich hab : Kenwood DP - 1080 KR - A2080 Kt - W4080 |
||||
detegg
Inventar |
14:56
![]() |
#10
erstellt: 21. Apr 2011, |||
... soweit klar? ![]() Detlef |
||||
Becky_1989
Hat sich gelöscht |
15:23
![]() |
#11
erstellt: 21. Apr 2011, |||
ich habe nur Kr208 und nich ka2080 den aux eingang suche ichg schon aber ich finde ihn nicht was ist tape und warum cd ![]() |
||||
detegg
Inventar |
16:19
![]() |
#12
erstellt: 21. Apr 2011, |||
... magst Du mal HINTEN an Deinem Receiver/Verstärker gucken?! ;-) Detlef |
||||
Becky_1989
Hat sich gelöscht |
17:11
![]() |
#13
erstellt: 21. Apr 2011, |||
das habe ich ja in einem vohrigen post gemeint sind es die grünen einbgänge ? |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
17:33
![]() |
#14
erstellt: 21. Apr 2011, |||
![]() ![]() ![]() ![]() Ganz ruhig detegg , klasse Dialog ,konnte mir das lachen nicht verkneifen . @ Becky Nein die kleinen grünen Ein und Ausgänge an deinem Kenwood sind Steuerkabel Anschlüsse , wenn du mit der Original Fernbedienung des Receivers andere Kenwood Geräte fernbedienen möchtest . Um deinen PC (Mini Klinke ) mit einem Eingang des Receivers (Cinch ) zu verbinden , brauchst du so einen Adapter . ![]() Du gehst dann vom Ausgang des PCs an einen beliebigen Eingang (Tape, AUX,CD) nur nicht an den Phono Eingang , das klappt nicht . Gruß Haiopai |
||||
detegg
Inventar |
17:50
![]() |
#15
erstellt: 21. Apr 2011, |||
... und hier nochmal in Farbe ![]() @Becky ... hast Du auch Lautsprecher für Deine Anlage? @Haiopai ... vlt. liegt es an den sommerlichen Temperaturen ![]() ![]() ;-) Detlef [Beitrag von detegg am 21. Apr 2011, 17:54 bearbeitet] |
||||
Becky_1989
Hat sich gelöscht |
18:54
![]() |
#16
erstellt: 21. Apr 2011, |||
@detegg natürlch habe ich lautsprecher dafür sonst breuchte ich das alles nicht. @Haiopai dein link ist leider tot ich sieh nur ein ein pixelbild aber ich brauche einen 3,5 miniklinke zu chinch adapter oder den ein 3,5 <--> 3,5 kabel hab ich schon |
||||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
18:57
![]() |
#17
erstellt: 21. Apr 2011, |||
Hi , der link ist in Ordnung , hab ihn eben nochmal probiert ![]() Aber egal , richtig du brauchst einen Adapter Klinke/Cinch . Gruß Haiopai |
||||
detegg
Inventar |
18:59
![]() |
#18
erstellt: 21. Apr 2011, |||
Hi Becky, das mit den LS ist schon mal sehr gut. ![]() Der Link zum Kabel Klinke/Cinch funzt bei mir einwandfrei. ;-) Detlef |
||||
Becky_1989
Hat sich gelöscht |
19:17
![]() |
#19
erstellt: 21. Apr 2011, |||
detegg
Inventar |
19:24
![]() |
#20
erstellt: 21. Apr 2011, |||
LS = Lautsprecher Das Kabel ist ok! Welche Soundkarte (SK) hast Du im PC? ![]() Detlef |
||||
Becky_1989
Hat sich gelöscht |
19:42
![]() |
#21
erstellt: 21. Apr 2011, |||
audiophilanthrop
Inventar |
09:13
![]() |
#22
erstellt: 02. Mai 2011, |||
Es gibt gerade bei Notebooks ab und zu ziemlich grottig klingenden Onboardsound. Was rauskommen wird aber schon, normalerweise auch in ausreichender Lautstärke... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sterio Anlage an Verstärker anschließen? Michael8187181718171 am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 2 Beiträge |
Problem bei Anschluss Notebook -> Verstärker albertolovealessia am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 7 Beiträge |
Bi-Amping, Yamaha RX-A2080, Stereo AntroX am 13.01.2020 – Letzte Antwort am 02.02.2020 – 9 Beiträge |
Kenwood KR - A4080 , Bitte um Rat! flipmo1001 am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 21.11.2011 – 2 Beiträge |
Alternativen zum Digital-Out an Yamaha RX A2080 Romius am 19.12.2022 – Letzte Antwort am 19.12.2022 – 4 Beiträge |
Wie schließe ich meine Anlage an(PC)? JesusFistus am 22.10.2017 – Letzte Antwort am 08.11.2017 – 7 Beiträge |
Kenwood KR-A5050 Kühlung mejodo2006 am 03.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 3 Beiträge |
Einschätzung zu Kenwood KR-V6050 a_mighty_pirate am 15.03.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2011 – 7 Beiträge |
Ausgang von Mikrofon Vorverstärker an MIC Eingang von PC anschliessen? jaerc am 04.10.2015 – Letzte Antwort am 07.10.2015 – 2 Beiträge |
Verstärker Anlage und PC? Kinderschokolade am 20.05.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2005 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.313
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.510