HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Denon PMA-1060 - blinkende Leuchten, was bedeutet ... | |
|
Denon PMA-1060 - blinkende Leuchten, was bedeutet das????+A -A |
||
Autor |
| |
harald13
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:22
![]() |
#1
erstellt: 01. Jan 2005, |
Hallo, ich bin ganz neu hier im Forum, daher erstmal "Hallo allerseits". Ich habe folgendes Problem bzw. Phänomen: Seit Jahren versieht bei mir ein Denon PMA-1060 treu seine Dienste. Toller Verstärker mit dem einzigen Manko, dass er nicht fernbedienbar ist. Seit heute blinkt plötzlich ganz gleichmässig und langsam die Netzleuchte und parallel (sofern aktiv) die Source Direct Leuchte. Was hat das zu bedeuten? Die Bedienungsanleitung schweigt sich dazu aus. Ansonsten erkenne ich auf die Schnelle keine Unterschiede zu früher, also das Teil scheint nach wie vor gut zu funktionieren. Besten Dank ..... Harald |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
09:56
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2005, |
Tag, im einfachsten Fall ist nur die separate Versorgungsspannung für die LED-Anzeigen etwas schwankend geworden. MfG Albus |
||
harald13
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:00
![]() |
#3
erstellt: 04. Jan 2005, |
Danke Albus, muss ich noch mit Schlimmerem rechnen, oder kann ich mich nun zukünftig an den blinkenden Leuchten erfreuen? .... Harald |
||
Albus
Hat sich gelöscht |
11:36
![]() |
#4
erstellt: 04. Jan 2005, |
Tag, der schlechtere Fall wäre ein insgesamt beeinträchtigtes Netzteil, worin bei höherem Spannungsbedarf für die Verstärkungsstufen (höhere Ausgangsleistungen) auch deren Versorgungsspannungen instabil werden (Flackern der LEDs und etwaiger Lämpchen). MfG Albus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Netzbrummen Denon PMA 1060 xenno am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 11.12.2005 – 4 Beiträge |
Denon PMA -1060 metamensch am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 9 Beiträge |
Denon PMA 920 und 1060 mifri am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 26 Beiträge |
Denon PMA 1060 High-End oder Denon PMA 860 Veteranus am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 15.05.2009 – 3 Beiträge |
Sicherung bei Denon pma 1060 raucht ab. c3pojs am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 5 Beiträge |
Manual für Denon PMA 1060 gesucht. Boater am 31.12.2016 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 3 Beiträge |
Denon PMA 1060 - Verstärker geht kurz aus und an handkaes am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 4 Beiträge |
Denon PMA 1500r und Denon PMA 1500rMK2 crash64 am 19.12.2018 – Letzte Antwort am 04.01.2019 – 3 Beiträge |
Was bedeutet Prozessor Loop am Denon PMA 700V? Tricoboleros am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 4 Beiträge |
denon pma kingdomofdesire am 19.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.263