HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Denon PMA 1500r und Denon PMA 1500rMK2 | |
|
Denon PMA 1500r und Denon PMA 1500rMK2+A -A |
||
Autor |
| |
crash64
Ist häufiger hier |
10:50
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2018, |
Hallo, was sind denn genau die Unterschiede zwischen dem Denon PMA1500r und dem Denon PMA 1500r MK2? Von wann bis wann wurden die Verstärker gebaut? Danke |
||
Tigerfox
Stammgast |
13:52
![]() |
#2
erstellt: 23. Dez 2018, |
Hallo, ich habe genau zu diesem Vergleich irgendwo mal ein PDF gefunden (sieht aus wie die Vergleichsfunktion auf der Denon-Homepage), die könnte ich Dir irgendwie zukommen lassen (Email?). Ich kann es aber auch zusammenfassen: Neue Fernbedienung, interne Optimierungen. Der MkII hebt sich im Vergleich durch folgende Punkte ab: UHC-MOS-FET Transistoren (beim MkII steht "neue Generation"), "100KHz Bandbreite für DVD-A und SACD" (hat der MkII, der MkI nicht), "speziell bedämpfter Profilkühlkörper (beim MkII steht "klanglich optimiert"), selektierte Bauteile (beim MkII "Im Vgl. zum PMA-1500 Bauteile mit besseren Klangeigenschaften"), außerdem steht beim MkII ein Standby-Verbrauch von <2W. Verkaufstart für den MkII war laut diesem Blatt 08.2004, für den MkI guck mal ![]() Also hört sich für mich sehr nach bestenfalls nicht wahrnehmbaren Detailverbesserungen an, schlimmstenfalls ist die HiFi-Variante von "verbesserte Rezeptur" (=mehr Salz/Zucker). Allenfalls die Fernbedienung könnte noch interessant sein, je nachdem, was für Geräte man damit noch bedienen kann. |
||
crash64
Ist häufiger hier |
09:54
![]() |
#3
erstellt: 04. Jan 2019, |
Hallo, vielen Dank für die Info. Das hilft mir schon weiter. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied Denon PMA 1500R und PMa 1500RII romanw am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 03.07.2006 – 3 Beiträge |
Denon PMA 1500R rauscht und knackt Child_inTime am 03.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 11 Beiträge |
Denon PMA 1500R als Endstufe fürr 1909 Child_inTime am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 5 Beiträge |
Denon PMA-1500R / Geräusch (Impuls) beim Einschalten mimeik am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 9 Beiträge |
Denon PMA-1500R MK2, welche Verstärkerschaltung? suedseehund am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 3 Beiträge |
denon pma kingdomofdesire am 19.03.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 4 Beiträge |
Denon PMA-1500R - in welchen Jahren wurde er gebaut? romanw am 18.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 3 Beiträge |
Denon PMA 920 defekt! jules_r am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 2 Beiträge |
Reparatur Denon PMA 860? apollonia am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 2 Beiträge |
Denon pma 1500 ae Udo_Dirkschneider am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 28 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.767