HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Vertärker gesucht | |
|
Vertärker gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
mr.cruzo
Ist häufiger hier |
03:35
![]() |
#1
erstellt: 26. Jun 2011, |
Hallo liebe hifi gemeinde ich habe mir vor geraumer zeit nubert nubox 381 zugelegt und such jetzt noch nach einem passendem verstärker . habe mich in foren halb tod gelesen neuer vertärker lieber nen altes gerät. ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen meine kreterien und budget sind wie folgt. definitief nen phono eingang möchte meinen alten technics plattenspieler weiter benutzten. nicht mehr als 200 euro kann auch ruhig gebraucht sein bin da nicht so. und sollte achon guyl aussehen. ueberlege noch ob weitere funktionen oder anschlusse wie tv usw notwendig ist. ach ja aussehen sollte er auch ganz gut. und ohne radio bla hab mir den yamaha rx 797 angesehen wo viele drauf schwören und das is echt nich mein ding. ich danke schon mal im vorraus und hoffe auf ein wenig konstruktive vorschläge ob neu ob 30 jahre alt usw und sofort. bis dahin...rein gehaun |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
11:28
![]() |
#2
erstellt: 26. Jun 2011, |
Hi, als erstes möchte ich Dich mal darum bitten Deine Sätze etwas zu sortieren, damit man das auch vernünftig lesen kann. Du gehst doch sicher schon zur Schule ![]() Als zweites habe ich hier mehrere Stereogeräte, die ich veräußern will. Da ich aber nicht weiß, was Du als optisch schön empfindest, weiß ich nicht, was davon passen kann oder ob überhaupt einer passt. Pioneer A-66X (schwarz), A-77X (schwarz oder silber) und A-88X (silber) sind vorhanden. Kannst ja mal mit google Bilder suchen und schauen, ob ein davon interessant ist. Im Hifi-Wiki stehen die technischen Daten, die Einträge sind von mir. Phono haben alle, Leistung ebenfalls alle mehr als genug. Gruß |
||
mr.cruzo
Ist häufiger hier |
21:33
![]() |
#3
erstellt: 26. Jun 2011, |
Sehen alle recht interessant aus. Wenn du mir noch sagen magst was du für welchen verstärker haben willst. Würd ich mir das ueberlegenn. Ansonsten ncoh andere vorschläge oder links hier im forum? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vertärker mit main in.. fine am 10.01.2005 – Letzte Antwort am 06.02.2005 – 6 Beiträge |
Plattenspieler an nen Verstärker ohne Phono Eingang batsan am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 24.11.2005 – 6 Beiträge |
2 Technics Vertärker über y-Cinch ansteuern? Miraculixxx am 19.04.2007 – Letzte Antwort am 20.04.2007 – 3 Beiträge |
Neuer Verstärker bis 200 ? gesucht. Pizzaro am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 2 Beiträge |
Welcher Vertärker von Marantz? Stones am 28.07.2006 – Letzte Antwort am 28.07.2006 – 5 Beiträge |
HK 970 & NuBox 381 ? Schmiddile am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 7 Beiträge |
Rauschen mit Sherwood RX 772 + nubox 381 sdserge am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 8 Beiträge |
nuBox 381 ATM Frage Deidara26 am 23.10.2018 – Letzte Antwort am 27.10.2018 – 16 Beiträge |
Plattenspieler mit Vorverstärker an Phono Eingang Tacheless am 03.11.2013 – Letzte Antwort am 07.11.2013 – 8 Beiträge |
Technics SC-HD 510, Bi-Amping an nubox 381 ? syntax_error am 10.11.2014 – Letzte Antwort am 24.11.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.335